Produktbilder zum Buch
Erwarten Sie Wunder!
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„In seinem Buch erzählt Kent Nagano anrührend von seiner Kindheit in Kalifornien und seiner lebensprägenden Beziehung zur Musik.“
NDR KulturBeschreibung
Klassische Musik verliert an Bedeutung. Sie droht, zur Liebhaberei gesellschaftlicher Eliten zu werden. Das muss sich ändern, meint Kent Nagano, der in seiner Kindheit erlebt hat, wie Musik soziale und ethnische Grenzen zu überwinden vermag und die Welt zum Klingen bringen kann. Er erzählt zutiefst persönlich von seinen Begegnungen mit Meisterwerken der Klassik und großen Komponisten, seiner Arbeit mit bedeutenden Orchestern und seinem unermüdlichen Engagement für den Nachwuchs. In Sorge über sterbende Orchester und gleichgültige Politiker hält er ein aufrüttelndes Plädoyer für die Klassik.
Über Inge Kloepfer
Über Kent Nagano
Aus „Erwarten Sie Wunder!“
Prolog
Was ist eigentlich klassische Musik? Sie ist ein Abenteuer, eines, das wir erleben, wenn wir uns auf sie einlassen. Sie nimmt uns mit in eine andere Welt. Sie entfaltet dort eine ungeheure Macht. Und aufgrund dieser Macht kann sie uns ungemein viel geben, gerade heute in diesen unruhigen, so sehr beschleunigten Zeiten. Davon handelt dieses Buch. Die Frage l?st sich noch anders beantworten. Klassische Musik ist ein Universum, das sich ausdehnt, sobald man sich hineinbegibt. Man findet dort alles, was diese Kunstform seit fast tausend Jahren bis heute [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Kent Nagano, ein Musiker und Menschenfreund. Er tritt dafür ein, dass Musik für uns alle so selbstverständlich wird wie das Wasser, das wir zum Leben brauchen.“, ARD "titel, thesen, temperamente«
Manfred Scheyko„Erwarten Sie Wunder!‘ ist ein grandioses, sprachmächtiges und flüssig formuliertes Plädoyer für die klassische Musik. Zugleich ist es eine Abrechnung mit Kulturpolitikern, Managern, Konzertveranstaltern oder Plattenfirmen, die durch Ahnungslosigkeit, Ignoranz, Desinteresse oder Hoffart dabei sind, der Klassik die Lebensgrundlagen zu entziehen.“
MDR - Figaro„Kent Naganos Buch ist ein eindringliches, ein leidenschaftliches Plädoyer für die klassische Musik: persönlich, tiefgründig und kritisch.“
Klassik Radio„[Kent Nagano beschreibt] auch anhand seiner eigenen Lebensgeschichte, welche Bedeutung die klassische Musik für den Menschen hat, wie sie uns verbinden, inspirieren, klüger machen kann – und warum sie nicht zum elitären Liebhaberprojekt verkommen darf.“,
Der SPIEGEL, Joachim Kronsbein„Kent Naganos Buch 'Erwarten Sie Wunder!‘ – 'Expect the Unexpected‘ ist ein lesenswertes, weil persönliches, kritisches und zugleich humorvolles Plädoyer für die klassische Musik.“
Bayrischer Rundfunk - Klassik„Ein eindringliches Plädoyer dafür, dass klassische Musik allen Menschen etwas geben kann.“,
Arte Metropolis, Manfred Scheyko„Nagano hat Musik als elitäre Veranstaltung für wenige Auserwählte immer abgelehnt. Er ist ein Musiker, der unentwegt über die Bedeutung von klassischer Musik in unserer Zeit nachdenkt.“
3sat - Kulturzeit„In seinem Buch erzählt Kent Nagano anrührend von seiner Kindheit in Kalifornien und seiner lebensprägenden Beziehung zur Musik.“
NDR KulturInhalt
Prolog
Kapitel 1:
Von Rinderzüchtern und Trompeten
Das klingende Fischerdorf · Der Ernst der Mütter · Das Wunder von Morro Bay · Musik – Schule – Musik · Von Lehrern und Struktur · Das Golden Age der Klassik · Mein Traum
Bach – Durchs Herz zum Kopf
Kapitel 2:
Bankrotterklärung in Philadelphia
Konzert in der Geisterstadt · Lauter Tode auf Raten · Ein Gruß von Lehman Brothers · Schwindsucht im Weltwunderland · Grau, noch grauer · Drei Prozent sind nicht genug · Werte im Wandel, Welt im Wandel · Begrenzte Bildung · Wunschdenken, Wunschmenschen
Schönberg – Kollaps und Neustart
Kapitel 3:
Klassik für die Krise
Empörung ist aller Anfang · Unter Analphabeten · Nicht nur für Eliten · Auf Sinnsuche · Des Menschen Feind · Von der Macht ästhetischer Erfahrungen · Eine Frage des sozialen Überlebens · What’s your mind made of? · Musik-Versprechen
Beethoven – Superstar
Kapitel 4:
Helden auf Eis – und niemals Kompromisse
Schräge Töne für junge Leute · Orchester ohne Dirigent · Alles für den Turnaround · Strauss oder Der Weg zur Programm-Idee · Draußen vor der Tür · Nichts ist für die Ewigkeit · Wohin Berlin? · Münchens Traditionalisten · Frank Zappa oder der Ernst des Künstlers
Messiaen – Blick ins Jenseits
Kapitel 5:
Nichts als Musik im Kopf
Des Teufels Intervall · Musik kann mehr als Worte · Have a good cry! · Süße Erwartungen · Tausendmal gehört · Nichts ist umsonst · Klassik oder Pop? · Eine Frage der Perspektive
Bruckner – Entgrenzung
Kapitel 6:
Die offene Frage
Helmut Schmidt – Kein Sinn für Pessimismus · Reinhard Marx – Die Stimme Gottes · Julie Payette – Good Morning Houston · Yann Martel – Vollkommene Stille · William Friedkin – Ein Trip mit Beethoven
Bernstein und Ives – Wohin, Amerika?
Dank
Zitierte Literatur
Die erste Bewertung schreiben