Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine lächelnde Frau im Rollstuhl, die in einem eleganten, schwarzen Outfit posiert. Sie trägt eine dunkelviolette Oberkleidung und hat ihre Haare offen. Im Hintergrund befindet sich ein großer, pinkfarbener Kreis. Der Titel „IMMER NOCH ICH. NUR ANDERS“ ist in großer, gelber Schrift platziert. Darunter steht in kleinerer, pinkfarbener Schrift „Mein Leben für den Radsport“. Der Name der Autorin, Kristina Vogel, ist prominent oben auf dem Cover in weißer Schrift abgedruckt.

Immer noch ich. Nur anders - eBook-Ausgabe

Mein Leben für den Radsport | Berührende Autobiografie einer starken Frau
11,99 €
01.03.2021
Matthias Teiting
256 Seiten
978-3-492-99858-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Authentisch und ergreifend – eine erstaunliche Autobiografie einer starken Frau

Sportlerin Kristina Vogel erzählt in ihrer Autobiografie von ihrem Trainingsunfall, ihrer Querschnittslähmung und ihrem bewegten Leben danach.

Der Radsport ist für Kristina Vogel seit ihrer frühen Kindheit ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Ihre Leidenschaft für den Sport ging so weit, dass sie sich nach einem schweren Verkehrsunfall im Alter von 18 Jahren mit eisernem Willen und hartem Training wieder aufrappelte. Anschließend gewann sie mehrfach Bahnradsport-Meisterschaften und wurde in den Jahren 2012…

Authentisch und ergreifend – eine erstaunliche Autobiografie einer starken Frau

Sportlerin Kristina Vogel erzählt in ihrer Autobiografie von ihrem Trainingsunfall, ihrer Querschnittslähmung und ihrem bewegten Leben danach.

Der Radsport ist für Kristina Vogel seit ihrer frühen Kindheit ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Ihre Leidenschaft für den Sport ging so weit, dass sie sich nach einem schweren Verkehrsunfall im Alter von 18 Jahren mit eisernem Willen und hartem Training wieder aufrappelte. Anschließend gewann sie mehrfach Bahnradsport-Meisterschaften und wurde in den Jahren 2012 und 2016 sogar Olympiasiegerin.

Im Jahr 2018 folgte jedoch ein schwerer Schicksalsschlag: Beim Training prallte sie unverschuldet mit hohem Tempo mit einem anderen Fahrer zusammen, der auf der Bahn stand. Kristina Vogel war von diesem Zeitpunkt an querschnittsgelähmt und musste das Fahrrad gegen einen Rollstuhl eintauschen.

Mit viel Mut und Tatendrang schaffte sie jedoch den Neuanfang. Sie lernte, ihr Handicap zu akzeptieren, ließ sich in den Erfurter Stadtrat wählen, arbeitet als ZDF-Kommentatorin und setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein.

Ehrliche Auseinandersetzung mit einem tragischen Unfall und dessen Konsequenzen

Mit einer bewundernswerten Offenheit lässt Kristina Vogel die Leser an ihrem Innenleben und ihren Erfahrungen direkt nach dem Unfall teilhaben. Die erste Ungeduld weicht Akzeptanz und schließlich folgt die Reflektion über ein Leben abseits des Profisports. Eine Phase, dir ihr auch eine neue Perspektive auf eine ungewisse Zukunft eröffnet.

„Ich bin gefallen, ich kann auch wieder aufstehen.“  Beeindruckender Lebensweg von der Profisportlerin zum mutmachenden Idol

Als Sportlerin des Jahres 2018 und mit einem Instagram-Account mit knapp 80.000 Followern stellt Kristina Vogel heute ein Vorbild für zahlreiche Menschen dar. „Immer noch ich. Nur anders: Mein Leben für den Radsport“ untermauert diesen Status und zeichnet ungeschönt-wahrhaftig ihre einzelnen Lebensstationen nach.

Über Kristina Vogel

Foto von Kristina Vogel

Biografie

Kristina Vogel, 1990 in Leninskoje in der damaligen Sowjetunion (heute Kirgisien) geboren, kam als Baby mit ihrer Mutter nach Deutschland. 2007 und 2008 wurde sie sechsfache Juniorenweltmeisterin im Bahnradsport. Als erste Deutsche gewann sie 2012 und 2016 olympisches Gold; als zweifache...

Mehr über Kristina Vogel

Aus „Immer noch ich. Nur anders“

Prolog High Heels
1.
Am Abend vor der Hausbegehung besprachen Michael und ich, was noch organisiert werden musste. Er nahm ein paar Sachen mit, die ich über das Wochenende in Erfurt brauchen würde. Michael selbst wollte am nächsten Morgen von Kienbaum aus fahren und möglichst eine Stunde vor mir in der Märchensiedlung sein, damit die anderen auf keinen Fall vor der verschlossenen Tür standen. Die Leute vom Sanitärhaus, die auf den letzten Drücker zugesagt hatten, das neue Bett zu liefern, und Daniel und Jörg: der zuständige Physiotherapeut und der Sachbearbeiter, die [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Kristina Vogel
Immer noch ich. Nur anders.
Inhaltsangabe

Prolog High Heels

1. Teil Die Zarentochter
2. Teil Eins mit der Luft
3. Teil James Bond, die Queen und ich
4. Teil Ein letztes Gold für Pechmarie
5. Teil Was der Tiger zerriss
6. Teil Die Einsamkeit der Rollstuhlfahrerin beim Stehempfang
7. Teil Steh auf, kirgisisches Rennpferd!
8. Teil Neue Regeln auf der Bahn
9. Teil Ein zufriedener Mensch

Epilog Beverly Hills
Dank