Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen klaren, modernen Stil mit einem weißen Hintergrund. In großen, auffälligen, grünen Buchstaben steht der Titel „Hoffnung für Verzweifelte“ vertikal und horizontal angeordnet. Darunter in kleinerer, schwarzer Schrift befindet sich der Untertitel „Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen“. Oben rechts ist ein blauer Kreis mit dem Namen der Autorin „Hannah Ritchie“ in weißen Buchstaben platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Optimismus und Handlungsdrang.

Hoffnung für Verzweifelte - eBook-Ausgabe

Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen | Faktenbasierte und optimistische Lösungsansätze für den Klimawandel
21,99 €
28.03.2024
Marlene Fleißig
384 Seiten
978-3-492-60682-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Viele junge Menschen weltweit haben das Gefühl, dass sie um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen müssen: Wenn sie keine Hitzewelle erwischt, dann eben eine Dürre. Oder der Anstieg des Meeresspiegels, eine Hungersnot oder ein übermächtiger Hurrikan. Hannah Ritchie ist selbst jung und kennt dieses Gefühl. Doch sie argumentiert: Wir werden nicht zur letzten Generation gehören, sondern zur ersten. Zur ersten Generation, die die Umwelt in einem viel besseren Zustand übergeben wird, als sie sie vorgefunden hat. Ihre Botschaft macht Mut und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Über Hannah Ritchie

Foto von Hannah Ritchie

Biografie

Hannah Ritchie, Jahrgang 1993, ist Senior Researcher im Programm für globale Entwicklung der Universität Oxford. Sie publiziert regelmäßig in internationalen Medien wie „New York Times“, „New Scientist “, „Economist“ und „Financial Times“.

Mehr über Hannah Ritchie
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Die britische Umweltforscherin Ritchie leugnet nichts und färbt nicht schön; sie schaut einfach mit anderem Blick auf die Datenlage.“

Brigitte

„Letztlich entlarvt Ritchie in ihrem Buch auch ein massives Problem in der Art, wie wir Informationen aufbereiten und konsumieren – Stichwort: Sensationsgier.“

(CH) Annabelle - Online

„Wer das Buch gelesen hat, weiß hinterher viel besser, welche Sorgen sich noch lohnen. Und welche sich bald erledigt haben dürften.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Hannah Ritchie
Hoffnung für Verzweifelte.