Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 6
Das Buchcover zeigt einen hellen, pastellfarbenen Hintergrund. In der oberen Hälfte steht der Name des Autors, „François Lelord“, in roten, handschriftlichen Buchstaben. Darunter ist der Titel „Hector fängt ein neues Leben an“ in blauen, verspielten Lettern platziert. Eine stilisierte Zeichnung eines jungen Mannes in blauer Jacke und mit einer grünen Umarmung, der die Arme weit ausbreitet, vermittelt ein Gefühl von Freiheit. Im Hintergrund ist der Eiffelturm und ein kleiner Vogel dargestellt. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“.

Hector fängt ein neues Leben an (Hectors Abenteuer 6) - eBook-Ausgabe

Roman
10,99 €
15.10.2013
Ralf Pannowitsch
208 Seiten
978-3-492-96379-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Hector ist irgendwie unzufrieden. Die Kinder sind groß, Clara geht ganz in ihrem Beruf auf, die Patienten langweilen ihn ein bisschen, und auch sonst fühlt er sich nicht wohl. Hat er die berühmte Midlife-Crisis? Gerade hat er begonnen, seinen Freund und Kollegen, den alten François deshalb zu konsultieren, da erreicht ihn die Nachricht von dessen Tod. Ein Schock - doch kurz darauf mehren sich die Anzeichen, dass François noch am Leben ist - nur dass er rätselhafterweise immer jünger zu werden scheint. Hector beginnt ihn überall in Paris zu suchen. Er besucht Fremde und alte Freunde - eine gute…

Hector ist irgendwie unzufrieden. Die Kinder sind groß, Clara geht ganz in ihrem Beruf auf, die Patienten langweilen ihn ein bisschen, und auch sonst fühlt er sich nicht wohl. Hat er die berühmte Midlife-Crisis? Gerade hat er begonnen, seinen Freund und Kollegen, den alten François deshalb zu konsultieren, da erreicht ihn die Nachricht von dessen Tod. Ein Schock - doch kurz darauf mehren sich die Anzeichen, dass François noch am Leben ist - nur dass er rätselhafterweise immer jünger zu werden scheint. Hector beginnt ihn überall in Paris zu suchen. Er besucht Fremde und alte Freunde - eine gute Gelegenheit, zu beobachten, wie die anderen sich mit ihren „besten Jahren“ arrangieren. Und eine Chance für den Fernreisenden Hector, seine eigene, wunderbare Stadt neu zu entdecken. Seine Führerin auf dieser Erkundungstour: François' zauberhafte Enkelin Amandine. Kein Wunder, dass Clara ihre ganz eigene Midlife-Crisis entwickelt.

Medien zu „Hector fängt ein neues Leben an (Hectors Abenteuer 6)“

Über François Lelord

Foto von François Lelord

Biografie

Warum sind manche Menschen trotz objektiv positiver Lebensumstände unglücklich und andere glücklich? Das ist eine typische Frage für den Psychologen Hector und damit für François Lelord, der diese literarische Figur erfunden hat. Der 1953 in Paris geborene Autor arbeitete nach einem Studium der...

Mehr über François Lelord

Aus „Hector fängt ein neues Leben an (Hectors Abenteuer 6)“

Es war einmal ein Psychiater, der hieß Hector, und so richtig jung war er leider nicht mehr.

Aber auch wenn er nicht mehr richtig jung war, richtig alt war er auch noch nicht: Wenn er spät dran war, konnte er noch die Treppen hochsprinten, und an einen neuen Computer gewöhnte er sich schnell. Am Wochenende guckte er zu Hause manchmal noch Musiksendungen für junge Leute, und wenn ihm ein Lied gefiel, dann tanzte er ganz allein danach, sehr zur Freude seiner Frau Clara.

Aber trotzdem merkte Hector, dass er nicht mehr richtig jung war: Seine jungen Kollegen duzten ihn [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Hector ist und bleibt ein Original der französischen Literatur.“

MDR-Figaro

„›Der kleine Prinz‹ für Erwachsene.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Auch wer denkt, Hectors Lebensweisheiten und Ansichten schon alle verinnerlicht zu haben, wird bei dem Buch wieder einige Ideen erleben, die zum Schmunzeln anregen und zum Nachdenken gleichermaßen. Auf jeden Fall legt man das Buch aus der Hand in dem Bewusstsein das Leben wieder ein bisschen besser erkannt zu haben.“

Kieler Nachrichten

„Der Weg zu Hectors ›neuem Leben‹ ist nachdenklich, und auch sehr unterhaltsam.“

Hellweger Anzeiger

„Ein weiterer heiter-vergnüglicher, aber auch nachdenklich-hintergründiger Roman aus der Hector-Reihe.“

Freiburger Nachrichten

„Wieder ein turbulentes Hector-Abenteuer.“

TV-Star

Die erste Bewertung schreiben

François Lelord
Hector fängt ein neues Leben an.