Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (Die DDR-Saga 3)Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (Die DDR-Saga 3)

Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (Die DDR-Saga 3)

Farina Eden
Folgen
Nicht mehr folgen

Roman einer deutschen Familie

Taschenbuch (12,00 €) E-Book (9,99 €)
€ 12,00 inkl. MwSt. Erscheint am: 27.07.2023 In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 9,99 inkl. MwSt. Erscheint am: 27.07.2023 In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (Die DDR-Saga 3) — Inhalt

Ein Band, das niemand trennen kann – Eine Familie, mutige Frauen und ihr Traum von Freiheit.

Berlin 1979: Die 19-jährige Lydia Richter besucht eine der renommierten Kinder- und Jugendsportschulen in Berlin, wo sie sich mit Christiane Lindig anfreundet. Die jungen Frauen haben ein gemeinsames Ziel: die Olympischen Spiele in Moskau. Das harte Training bringt sie diesem Ziel zwar näher, führt aber auch zu besorgniserregenden körperlichen Veränderungen, die sich die beiden nicht erklären können. Der Leistungsdruck setzt Lydia und Christiane zu, trotzdem schaffen sie es in den Reisekader. Doch dann kommt heraus, dass Lydias Schwestern Republikflüchtlinge sind, und sie wird von der Olympiateilnahme ausgeschlossen. Als Christiane ihren Vater deshalb um Hilfe bittet, entbrennt ein Streit, bei dem sie erkennen muss, dass auch in ihrer Familie nichts so ist, wie es scheint. Was verschweigen Vater und Mutter? Und warum fühlt sich Christiane ihrer besten Freundin näher als den eigenen Eltern?

Inspiriert von der eigenen Geschichte der Autorin

Farina Eden ist selbst im Osten Berlins und damit in der DDR aufgewachsen. Ein Teil ihrer Familie reiste in den Westen aus, weshalb die in der DDR verbliebenen Angehörigen politischem Druck ausgesetzt waren. Diese Erfahrung diente der Autorin als eine Inspiration für die Trilogie, der jedoch keine einzelne Familienbiografie zugrunde liegt. Vielmehr hat sie verschiedenste historisch belegte Ereignisse zusammengetragen und zu einer „exemplarischen Familiengeschichte“ verwoben.

Farina Edens  mitreißende DDR-Saga, für die Leser:innen von Claire Winters „Kinder ihrer Zeit“ und Ulrike Schweikerts „Friedrichstraßensaga“ sowie für Fans der Serie „Weißensee“.

€ 12,00 [D], € 12,40 [A]
Erscheint am 27.07.2023
352 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-31873-0
Download Cover
€ 9,99 [D], € 9,99 [A]
Erscheint am 27.07.2023
352 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-60423-9
Download Cover
Farina Eden

Über Farina Eden

Biografie

Farina Eden, 1977 in Berlin geboren, entdeckte bereits als Kind ihre Begeisterung für Bücher und begann früh mit dem Schreiben. Nach Schule und Abitur fand sie einen Weg, die Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrem Beruf zu verbinden. Sie studierte Deutsch und Englisch und unterrichtet heute an einer...

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Farina Eden - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Farina Eden - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Farina Eden nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen