Produktbilder zum Buch
Geteiltes Land – Zwischen Angst und Freiheit (Die DDR-Saga 1)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Eine bewegende Familiensaga über Zusammenhalt, Hoffnung und Mut in Zeiten der deutsch-deutschen Teilung.“
geniessen-reisen.deBeschreibung
Für Liebe und Freiheit wagten sie alles – das Schicksal einer Familie im geteilten Deutschland
Berlin 1961: Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind Vergangenheit, und die Hauptstadt blüht wieder auf. Die 19-jährige Gesine aus Berlin-Mitte und der Westberliner Student Peter sind frisch verliebt, aber ihnen bleiben nur wenige Monate, bevor der Bau der Mauer der Beziehung ein jähes Ende bereitet. Gesine ist verzweifelt. Ihre alleinerziehende Mutter Lotte versteht den Schmerz ihrer Tochter und versucht, Gesine und ihrer Schwester Sonja trotz der schwierigen Situation in Ostberlin ein gutes Leben…
Für Liebe und Freiheit wagten sie alles – das Schicksal einer Familie im geteilten Deutschland
Berlin 1961: Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind Vergangenheit, und die Hauptstadt blüht wieder auf. Die 19-jährige Gesine aus Berlin-Mitte und der Westberliner Student Peter sind frisch verliebt, aber ihnen bleiben nur wenige Monate, bevor der Bau der Mauer der Beziehung ein jähes Ende bereitet. Gesine ist verzweifelt. Ihre alleinerziehende Mutter Lotte versteht den Schmerz ihrer Tochter und versucht, Gesine und ihrer Schwester Sonja trotz der schwierigen Situation in Ostberlin ein gutes Leben zu ermöglichen. Doch Gesines Entschluss steht fest: Sie wird zu Peter in den Westen flüchten. Sie ahnt nicht, dass der Preis für ihre Liebe weit mehr sein wird als ihre Freiheit …
Inspiriert von der eigenen Geschichte der Autorin
Farina Eden ist selbst im Osten Berlins und damit in der DDR aufgewachsen. Ein Teil ihrer Familie reiste in den Westen aus, weshalb die in der DDR verbliebenen Angehörigen politischem Druck ausgesetzt waren. Diese Erfahrung diente der Autorin als eine Inspiration für die Trilogie, der jedoch keine einzelne Familienbiografie zugrunde liegt. Vielmehr hat sie verschiedenste historisch belegte Ereignisse zusammengetragen und zu einer „exemplarischen Familiengeschichte“ verwoben.
Farina Edens mitreißende DDR-Saga, für die Leser:innen von Claire Winters „Kinder ihrer Zeit“ und Ulrike Schweikerts „Friedrichstraßensaga“ sowie für Fans der Serie „Weißensee“.
Weitere Titel der Serie „Die DDR-Saga“
Über Farina Eden
Aus „Geteiltes Land – Zwischen Angst und Freiheit (Die DDR-Saga 1)“
Kapitel 1 Gesine
Freitag, 9. September 1960
Gesine war außer sich. Einen Moment lang lief sie im dunklen Flur der kleinen Wohnung auf und ab und versuchte, sich zu beruhigen. Dann öffnete sie die Küchentür. Ihre Mutter Lotte saß am Tisch und schälte Kartoffeln. Inzwischen war nicht mehr zu übersehen, dass sie in anderen Umständen war. Auf Anraten des Arztes, galt sie mit ihren zweiundvierzig Jahren doch als Spätgebärende, hätte sie längst kürzertreten sollen, doch das war finanziell nicht machbar. Um ihre fast erwachsenen Töchter durchzubringen, arbeitete Lotte [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Farina Eden hat eine ergreifende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der deutsch-deutschen Teilung geschrieben. Zeitgeschichte, spannend verpackt.“
Wochenblatt„Der erste Band der Trilogie beschreibt anschaulich und authentisch das restriktive Leben in der ehemaligen DDR. Aufwühlend, fesselnd und dramatisch macht das Buch Lust auf mehr. Absolut gelungen.“
Mainhattan Kurier„Eine bewegende Familiensaga über Zusammenhalt, Hoffnung und Mut in Zeiten der deutsch-deutschen Teilung.“
geniessen-reisen.de
Die erste Bewertung schreiben