DDR, Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung
Wie konnte die DDR so lange funktionieren? Was führte zum Mauerfall? Wird heute noch zwischen Osten und Westen unterschieden? Bücher über deutsch-deutsche Geschichte und Geschichten.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Liebe und Verrat im Schatten des Mauerfalls – der große neue Roman der Autorin der „DDR-Saga“
Ostberlin, 1989: Anni ist eine Rebellin. Gemeinsam mit ihren Studienfreunden Chrissi, Bene und Fexe taucht sie in die literarische Untergrundszene Ostberlins ab. Dank mutiger Texte werden die vier schnell bekannt – vor allem Anni ist der Star der Gruppe. Als sie dann auch noch in einer bekannten verbotenen Literaturzeitschrift veröffentlichen kann, beginnt sie daran zu glauben, dass sich mit Texten wirklich ein System sprengen lässt.
Plötzlich nehmen jedoch willkürliche Verhöre und Auftrittsverbote zu.…
Liebe und Verrat im Schatten des Mauerfalls – der große neue Roman der Autorin der „DDR-Saga“
Ostberlin, 1989: Anni ist eine Rebellin. Gemeinsam mit ihren Studienfreunden Chrissi, Bene und Fexe taucht sie in die literarische Untergrundszene Ostberlins ab. Dank mutiger Texte werden die vier schnell bekannt – vor allem Anni ist der Star der Gruppe. Als sie dann auch noch in einer bekannten verbotenen Literaturzeitschrift veröffentlichen kann, beginnt sie daran zu glauben, dass sich mit Texten wirklich ein System sprengen lässt.
Plötzlich nehmen jedoch willkürliche Verhöre und Auftrittsverbote zu. Gibt es einen Verräter in der Untergrundszene? Die Lage eskaliert, als Anni wegen landesverräterischer Hetze in Untersuchungshaft genommen wird. Und dann bricht die DDR zusammen. Während ihre Freunde schicksalhafte Entscheidungen treffen, weiß Anni nicht mehr, wem sie trauen kann ...
Dramatisch, mitreißend, authentisch – der große Roman zu einem der emotionalsten Momente in der deutschen Geschichte: dem Mauerfall
Farina Eden, aufgewachsen in der DDR, erzählt in „Als wir vom Aufbruch träumten“ von einer Gruppe junger Schriftsteller in Ostberlin und ihrem Mut, die Stimme zu erheben.
„Farina Eden beschreibt diese Szenen, die einer wahren Begebenheit folgen, erschütternd emotional und mit viel Kenntnis über die Stasi-Methoden.“ Ruhr Nachrichten über „Geteiltes Land - Zwischen Verlust und Liebe“ (DDR-Saga 2)
Kapitel 1
Mirko
Donnerstag, 7. Januar 1988
Schon auf der Treppe, die aus dem U-Bahn-Schacht führte, pfiff Mirko eisiger Wind entgegen. Er zog die Mütze tief in die Stirn, zupfte den kratzigen Schal übers Kinn und schob seine Hände in die Jackentaschen. Bis in seine Amtsstube in der Magdalenenstraße waren es nur ein paar Schritte, doch heute trieb ihn nicht nur die Kälte zur Eile. In weniger als drei Minuten hatte er einen dringenden Termin mit einem, wie sein Vorgesetzter ihm mitgeteilt hatte, potenziellen IM.
Oberflächlich betrachtet hatte Mirko ein kollegiales, fast [...]
Wie konnte die DDR so lange funktionieren? Was führte zum Mauerfall? Wird heute noch zwischen Osten und Westen unterschieden? Bücher über deutsch-deutsche Geschichte und Geschichten.
weitere InfosBild: Adobe Stock
Die erste Bewertung schreiben