Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen dunkelblauen Hintergrund, auf dem der Titel „GESCHIEHNISSE WÄHREND DER WELTMEISTERSCHAFT“ in kräftigem Türkis in großen Buchstaben platziert ist. Darunter steht der Name des Autors „HELMT KRAUSSER“ in grauer Schrift. Am unteren Rand ist eine stilisierte Illustration eines Gesichts, das in Weiß und Rot gehalten ist. Die Kombination der Farben vermittelt eine moderne und auffällige Atmosphäre. Es handelt sich um einen Roman aus dem Berlin Verlag.

Geschehnisse während der Weltmeisterschaft - eBook-Ausgabe

Roman
10,99 €
12.01.2018
240 Seiten
978-3-8270-7923-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Ich ficke zu viel“ – trotz dieser Selbsterkenntnis tritt Leon, Alpha Player des Teams Berlin, noch einmal mit an zu den 2028 in Kopenhagen stattfindenden Weltmeisterschaften der International Federation for Competition Sex. Gemeinsam will man zum vierten Mal den Titel holen, während draußen vor dem hochgesicherten Veranstaltungsort die Eiferer einer restriktiven neuen Welt demonstrieren. Was aber hatte den unerreichten Superstar seines Sports dazu bewogen, kurz vorher wochenlang vom Erdboden zu verschwinden? Fans und Medien hatten ihn bereits für tot erklärt. Und wie ist sein heimliches…

„Ich ficke zu viel“ – trotz dieser Selbsterkenntnis tritt Leon, Alpha Player des Teams Berlin, noch einmal mit an zu den 2028 in Kopenhagen stattfindenden Weltmeisterschaften der International Federation for Competition Sex. Gemeinsam will man zum vierten Mal den Titel holen, während draußen vor dem hochgesicherten Veranstaltungsort die Eiferer einer restriktiven neuen Welt demonstrieren. Was aber hatte den unerreichten Superstar seines Sports dazu bewogen, kurz vorher wochenlang vom Erdboden zu verschwinden? Fans und Medien hatten ihn bereits für tot erklärt. Und wie ist sein heimliches Bekenntnis zu verstehen, er sei in Shasha alias Sally Cellar verliebt, seine wichtigste Teampartnerin, mit der er nach sportlichen Kriterien x-mal täglich verkehrt? In einer Welt, aus der aller Rausch der Erotik verschwunden ist und Sex kein Geheimnis mehr hat, muss es zwangsläufig zum Äußersten kommen, um Liebe zu zeigen. Mit dem ganzen Reichtum seiner Mittel entwirft Helmut Krausser eine radikal-romantische Zukunftsgeschichte.

Über Helmut Krausser

Foto von Helmut Krausser

Biografie

Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. „Fette Welt“ (1992), „Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter“ (1993), „Thanatos“ (1996), „Der große Bagarozy“...

Mehr über Helmut Krausser

Aus „Geschehnisse während der Weltmeisterschaft“

Ich schlich mich aus den Scheinwerferkegeln, als hätte ich wen umgebracht und müsse untertauchen. Bei Nacht und Spätnovembernebel. Das war geil und aufregend. Plötzlich ein völlig anderer zu sein, mit neu geschnitzten Kulissen um mich her. Ein anderes Schauspiel, eine Premiere, beinahe improvisiert, mit ungewissem Ausgang. Alles wurde bar bezahlt, ich nahm Züge und Fähren, um kein Flugticket kaufen zu müssen. Es gab keine Pressemitteilung, keinen Brief, keine SMS. Niemand wußte Bescheid, nicht mal Helen oder sonstwer aus dem Team. Man hielt mich für tot oder [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine provokative Satire auf die Konsumgesellschaft, eine romantische Liebesgeschichte und gleichzeitig ein packender Psychothriller. Helmut Kraussers ›Geschehnisse während der Weltmeisterschaft‹ sind absolut lesenswert.“

WDR 5 - Scala

„Gesellschaftskritisch, unterhaltsam und in jeden Falle lesenswert!“

Stadtwerke Zeitung Brandenburg

„Radikale, höchst amüsante Satire über Sportkopulation.“

Playboy

„Unbedingt lesen.“

O-Ton Onlinemagazin

„Helmut Krausser hat mit Romanen wie ›Melodien‹ oder ›UC‹ eindrucksvoll bewiesen, dass er zu den besten Schriftstellern deutscher Sprache gehört.“

NDR

„Es ist gut vorstellbar, dass Helmut Krausser viel Freude daran hatte, diesen Text zu schreiben. Eine negative Utopie, ein düsterer Blick auf die der absoluten Ökonomisierung unterworfene Welt in ein paar Jahren.“

Gießener Anzeiger

„Mystery-Thriller und provokante Unterwerfungs-Satire im Geiste Houellebecs.“

Dresdner Morgenpost

„Aber wo bleibt die Liebe, wenn dem Sex alle Geheimnisse und jeder Zauber geraubt wurden? Helmut Krausser geht der Frage auf absurde, aber vergnügliche Weise nach.“

BR - "B5aktuell"

„Es ist und bleibt immer wieder faszinierend, wie elegant es Krausser gelingt, mit scheinbar unscheinbaren dabei hochaufgeladenen Symbolen und Metaphern Bedeutungsebenen und Referenzböden zu schaffen, die Nuancen um Nuancen aufhäufen.“

booknerds.de

Die erste Bewertung schreiben

Helmut Krausser
Geschehnisse während der Weltmeisterschaft.