Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Gebrauchsanweisung für Korsika

Gebrauchsanweisung für Korsika - eBook-Ausgabe

| Aktualisierte Neuausgabe 2023 – Insidertipps von einer Kennerin über das Naturparadies Korsika und seine freiheitsliebenden Bewohner
13,99 €
23.02.2023
224 Seiten
978-3-492-60320-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Willkommen auf der Insel der Schönheit

Leuchtend blaues Meer, feine Sandstrände, dichte Wälder und eine beeindruckende Bergwelt, die zu ausgedehnten Wanderungen, Ski- und Klettertouren einlädt. Die erste demokratische Verfassung Europas und unverbesserliche Unabhängigkeitskämpfer. Von allen Mittelmeerinseln ist Korsika die vielfältigste; Strandurlauber, Wanderfreunde, Camper, Motorradfahrer und Extremsportler, sie alle lieben sie gleichermaßen – und können ein Lied davon singen, dass ihren Bewohnern jede Art von Unterwürfigkeit fremd ist, vor allem gegen Saisonende …

»Korsika ist eine Sucht, die…

Willkommen auf der Insel der Schönheit

Leuchtend blaues Meer, feine Sandstrände, dichte Wälder und eine beeindruckende Bergwelt, die zu ausgedehnten Wanderungen, Ski- und Klettertouren einlädt. Die erste demokratische Verfassung Europas und unverbesserliche Unabhängigkeitskämpfer. Von allen Mittelmeerinseln ist Korsika die vielfältigste; Strandurlauber, Wanderfreunde, Camper, Motorradfahrer und Extremsportler, sie alle lieben sie gleichermaßen – und können ein Lied davon singen, dass ihren Bewohnern jede Art von Unterwürfigkeit fremd ist, vor allem gegen Saisonende …

„Korsika ist eine Sucht, die auch die Journalistin Jenny Hoch umtreibt. (...) Ihr Buch ersetzt zwar keinen Korsika-Aufenthalt, darf aber künftig nicht im Reisegepäck der Inselfreunde fehlen. Jenny Hoch hat eine wunderbare Gebrauchsanweisung verfasst.“ Volker Isfort, Abendzeitung München

Jenny Hoch ist Korsika zur zweiten Heimat geworden; sie nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise in die korsische Geschichte und Gegenwart. Sie weiß zu berichten, dass schon die antiken Geschichtsschreiber den Korsen einen ausgeprägten Eigensinn attestierten und dass Napoleon seine Heimatinsel an ihrem betörenden Duft erkennen konnte. Sie verrät, wie Honig, Käse, Wein und Macchia der Insel ihr besonderes Aroma verleihen und warum die Einheimischen vom Meer nichts Gutes erwarten. Weshalb bereits in der Antike klar war, dass sie sich nicht als Sklaven eignen, und wieso Wildschweine, die nicht nur bei Asterix die Wappentiere der Insel sind, hier manchmal auch als Erntehelfer fungieren. Warum die Korsen grundsätzlich das Gegenteil von dem tun, was die Franzosen für richtig halten. Welche Köstlichkeiten man probieren und welche Wesenszüge der freiheitsliebenden Bewohner man kennen sollte, um in den Genuss ihrer Gastfreundschaft zu kommen. Diese und weitere faszinierende „korsische Spezialitäten“ beleuchtet die Inselkennerin, die als „Allemande“ – nach über 30 Jahren Anwärterschaft – schließlich in die verschworene Gemeinschaft eines kleinen korsischen Bergdorfs aufgenommen wurde. 

„Ich war noch nie auf Korsika, aber jetzt will ich hin.“ Boris Pofalla, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Über Jenny Hoch

Jenny  Hoch

Biografie

Jenny Hoch, 1976 geboren, studierte Dramaturgie in München und New York und absolvierte die Deutsche Journalistenschule. Nach Stationen als Kulturredakteurin für verschiedene Tageszeitungen und Magazine (u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Welt und Welt am Sonntag) und Textchefin bei myself...

Mehr über Jenny Hoch
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Jenny Hoch
Gebrauchsanweisung für Korsika.
Eine Bewertung

"GEBRAUCHSANWEISUNG"

TUMASGIU
am 15.05.2014

GEBRAUCHSANWEISUNG für KORSIKA - bestimmt eines der besten Bücher über Korsika. Kompetent, vielseitig und lehrreich geschrieben, mit einer Prise Humor und viel Verständnis für das korsische Volk. Die Verfasserin Jenny Hoch beschreibt Korsika mit profunder Kenntnis und sicherlich aufwendiger Recherch…