Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Silhouette eines Mannes in schwarzer Farbe auf einem hellblauen Hintergrund. Darunter befindet sich der Titel „GEbrauchsanweisung für Korsika“ in kräftigem Weiß und blauer Schrift, daneben der Name der Autorin „Jenny Hoch“. Am oberen Rand sind die Ziffern „85 BI“ in dunkler Farbe zu erkennen. Die Gestaltung vermittelt eine frische, maritime Atmosphäre.

Gebrauchsanweisung für Korsika - eBook-Ausgabe

2. aktualisierte Auflage 2016
12,99 €
14.04.2014
224 Seiten
978-3-492-96632-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Feine Sandstrände, ausgedehnte Wälder und eine beeindruckende Bergwelt. Die erste demokratische Verfassung Europas, Napoleon Bonaparte und unverbesserliche Unabhängigkeitskämpfer. Von allen Mittelmeerinseln ist Korsika gewiss die vielfältigste. Der Eigensinn ihrer Bewohner ist legendär. Jenny Hoch weiß, warum die Korsen vom Meer nichts Gutes erwarten. Warum bereits in der Antike klar war, dass sie sich nicht als Sklaven eignen und warum Wildschweine hier manchmal auch Erntehelfer sind. Diese und weitere faszinierende „korsische Spezialitäten“ verrät uns die Inselkennerin, die als „Allemande“…

Feine Sandstrände, ausgedehnte Wälder und eine beeindruckende Bergwelt. Die erste demokratische Verfassung Europas, Napoleon Bonaparte und unverbesserliche Unabhängigkeitskämpfer. Von allen Mittelmeerinseln ist Korsika gewiss die vielfältigste. Der Eigensinn ihrer Bewohner ist legendär. Jenny Hoch weiß, warum die Korsen vom Meer nichts Gutes erwarten. Warum bereits in der Antike klar war, dass sie sich nicht als Sklaven eignen und warum Wildschweine hier manchmal auch Erntehelfer sind. Diese und weitere faszinierende „korsische Spezialitäten“ verrät uns die Inselkennerin, die als „Allemande“ in die verschworene Gemeinschaft eines kleinen korsischen Bergdorfs aufgenommen wurde – nach nur 33 Jahren Anwärterschaft ...

Über Jenny Hoch

Foto von Jenny Hoch

Biografie

Jenny Hoch, 1976 geboren, studierte Dramaturgie in München und New York und absolvierte die Deutsche Journalistenschule. Nach Stationen als Kulturredakteurin für verschiedene Tageszeitungen und Magazine (u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Welt und Welt am Sonntag) und Textchefin bei myself...

Mehr über Jenny Hoch

Aus „Gebrauchsanweisung für Korsika“

Benvinuti in meinem Dorf


Wirklich angekommen bin ich nach 31 Jahren. Ich muss die Zahl ausschreiben, um es glauben zu können : einunddreißig Jahre. Fast mein ganzes Leben. So lange hat es gedauert, bis ich endlich dazugehörte. Bis ich Teil dieser verschworenen Gemeinschaft geworden bin, die ein kleines steinernes Dorf bewohnt, hoch oben in den Bergen von Korsika.
Es ist Anfang August, der erste Urlaubstag. Wie jedes Jahr freue ich mich schon seit Wochen darauf, endlich wieder in unser Ferienhaus zu fahren. Ich passiere das Ortsschild, umrunde eine weitere Felsnase, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Korsika ist eine Sucht, die auch die Journalistin Jenny Hoch umtreibt. (...) Ihr Buch ersetzt zwar keinen Korsika-Aufenthalt, darf aber künftig nicht im Reisegepäck der Inselfreunde fehlen.“

Münchner Abendzeitung

„Jenny Hoch erzählt viele spannende Episoden und Geschichten, die sich bestens als Ferienlektüre eignen.“

Zentralschweiz am Sonntag (CH)

Bewertungen

Jenny Hoch
Gebrauchsanweisung für Korsika.
Eine Bewertung

"GEBRAUCHSANWEISUNG"

TUMASGIU
am 15.05.2014

GEBRAUCHSANWEISUNG für KORSIKA - bestimmt eines der besten Bücher über Korsika. Kompetent, vielseitig und lehrreich geschrieben, mit einer Prise Humor und viel Verständnis für das korsische Volk. Die Verfasserin Jenny Hoch beschreibt Korsika mit profunder Kenntnis und sicherlich aufwendiger Recherch…

Inhaltsangabe

Benvinuti in meinem Dorf
Am Duft erkenn ich dich
Kurvige Schönheit
Ein Diamant wird geschliffen
Skitour mit Meerblick
Unbeugsam und leicht beleidigt
Frauen, diese geschwätzigen Elstern, Männer, diese wankenden Felsen
Terroir statt Terror
Ein Volk erhebt seine Stimme
Wenn Fremde herrschen
Franzose bis in den Tod, Korse bis in die Ewigkeit
Wo Banditen in grünen Palästen hausen
Kleine Männer, große Ambitionen
Von steinernen Kriegern und unersättlichen Traumjägerinnen
Bóna sèra !