Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine belebte Straßenszene vor einem Café mit roten Sonnenschirmen und goldenen Bistro-Stühlen. Die fröhliche Atmosphäre wird durch die warmen Gelbtöne der Fassade und die lebhafte Anordnung der Tische unterstrichen. Der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für Frankreich“ von Johannes Willms ist in einem klaren, weißen Schriftzug prominent platziert. Auf der rechten Seite befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ in einer schlichten, weißen Schrift.

Gebrauchsanweisung für Frankreich - eBook-Ausgabe

6. aktualisierte Auflage 2016
12,99 €
13.08.2012
192 Seiten
978-3-492-95449-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die typische Pariserin ist verführerisch und kapriziös, und zu einem waschechten Franzosen gehören die Boulekugeln ebenso wie Baskenmütze oder Weißbrotstange … Adieu Klischee! Johannes Willms, seit Jahren mit Frankreich verbunden, blickt hinter die Kulissen. Mit den Tücken des Linksabbiegens und der Hundeliebe seiner Nachbarn ist er so vertraut wie mit der Pünktlichkeit ländlicher Handwerker und dem Erfolgsrezept für die einzig wahren Pommes frites. Er weiht uns in das Wunderwerk TGV ein, zeigt uns die verwunschenen Weinberge des Languedoc und den waldreichen Lubéron – und die ethnische…

Die typische Pariserin ist verführerisch und kapriziös, und zu einem waschechten Franzosen gehören die Boulekugeln ebenso wie Baskenmütze oder Weißbrotstange … Adieu Klischee! Johannes Willms, seit Jahren mit Frankreich verbunden, blickt hinter die Kulissen. Mit den Tücken des Linksabbiegens und der Hundeliebe seiner Nachbarn ist er so vertraut wie mit der Pünktlichkeit ländlicher Handwerker und dem Erfolgsrezept für die einzig wahren Pommes frites. Er weiht uns in das Wunderwerk TGV ein, zeigt uns die verwunschenen Weinberge des Languedoc und den waldreichen Lubéron – und die ethnische Vielfalt der Metropolen, die in der Fußballnationalmannschaft ihren vollkommenen Ausdruck findet.

Über Johannes Willms

Biografie

Johannes Willms, 1948 geboren, Historiker, ehemaliger Leiter der Redaktion „aspekte“ beim ZDF und Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung, lebt seit 2000 als SZ-Kulturkorrespndent in Paris. Zahlreiche Veröffentlichungen, unter anderem „Paris, Hauptstadt Europas 1800?1914“ und »Napoleon. Eine...

Mehr über Johannes Willms
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Johannes Willms
Gebrauchsanweisung für Frankreich.