Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein eindrucksvolles Porträt eines jungen tibetischen Mädchens mit langen, unordentlichen Haaren und einem nachdenklichen Ausdruck. Der Hintergrund ist von schneebedeckten Bergen geprägt, was die raue Umgebung symbolisiert. Der Titel „Flucht über den Himalaya“ ist in großer, weißer Schrift auf einem gelben Banner platziert, ergänzt durch den Untertitel „Tibets Kinder auf dem Weg ins Exil“. Der Name der Autorin Maria Blumencron befindet sich oben auf dem Cover.

Flucht über den Himalaya - eBook-Ausgabe

Tibets Kinder auf dem Weg ins Exil
12,99 €
09.10.2012
304 Seiten
978-3-492-95634-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Wenn Mütter ihre Kinder über das höchste Gebirge der Welt ins Exil schicken, ohne zu wissen, ob sie einander jemals wiedersehen, kann etwas im Schneeland nicht stimmen …“ Rund 1000 Kinder aus Tibet fliehen jedes Jahr über die eisigen Pässe des Himalaya. Oft können sie kaum noch weiter und kämpfen gegen Schnee, Hunger und Erschöpfung. Ihr Ziel sind die Schulen des Dalai Lama in Nordindien. Dort, so hoffen ihre Eltern, erwartet sie eine bessere, freie Zukunft. Die engagierte Dokumentarfilmerin Maria Blumencron hat sechs Kinder auf ihrer Flucht begleitet. Mit ihrer abenteuerlichen, mitfühlend…

„Wenn Mütter ihre Kinder über das höchste Gebirge der Welt ins Exil schicken, ohne zu wissen, ob sie einander jemals wiedersehen, kann etwas im Schneeland nicht stimmen …“ Rund 1000 Kinder aus Tibet fliehen jedes Jahr über die eisigen Pässe des Himalaya. Oft können sie kaum noch weiter und kämpfen gegen Schnee, Hunger und Erschöpfung. Ihr Ziel sind die Schulen des Dalai Lama in Nordindien. Dort, so hoffen ihre Eltern, erwartet sie eine bessere, freie Zukunft. Die engagierte Dokumentarfilmerin Maria Blumencron hat sechs Kinder auf ihrer Flucht begleitet. Mit ihrer abenteuerlichen, mitfühlend erzählten Geschichte macht sie zugleich auf die Missstände im besetzten Tibet aufmerksam.

Über Maria Blumencron

Foto von Maria Blumencron

Biografie

Maria Blumencron, geboren 1965 in Wien, arbeitet als Filmemacherin und Schriftstellerin. Ihr ZDF-Film „Flucht über den Himalaya“ wurde mehrfach mit deutschen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Die Begegnung mit den Kindern im Himalaya hat ihr Leben verändert. In Dharamsala hat sie nun eine...

Mehr über Maria Blumencron

Aus „Flucht über den Himalaya“

Liebe Chime, lieber Dhondup, liebe Dolker, liebe Lhakpa, liebe Pema, lieber Tamding,

heute ist der 11. November 2015. Mehr als fünfzehn Jahre ist es nun her, daß wir einander an der Grenze zu Tibet auf fast sechstausend Meter Höhe begegnet sind. Ihr wart auf der Flucht, und ich war auf der Suche nach einer Flüchtlingsgruppe, um das Schicksal tibetischer Kinder, die von ihren Eltern ins Exil geschickt werden, in einem Film zu dokumentieren. Damals ahnte ich nicht, daß ich in den Protagonisten meines Filmes auch Freunde fürs Leben finden würde.
Eure Flucht ist Folge [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Maria Blumencron
Flucht über den Himalaya.