Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Fische haben keine Beine

Roman | Der großer isländischer Familienroman über drei Generationen
12,00 €
03.04.2017
Karl-Ludwig Wetzig
416 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31061-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Das hier ist Aris Geschichte. Und die seiner isländischen Familie. Sie umspannt ein Jahrhundert voller Erinnerungen: an Aris Großvater Oddur, die Beatles, junge Mädchen und schmerzliche Trennungen. Und sie beginnt damit, dass Ari seine Frau am Frühstückstisch sitzen lässt, um vorerst nach Kopenhagen zu verschwinden. 

Der preisgekrönte, wortmächtige Menschenschilderer Jón Kalman Stefánsson läuft in diesem großen Familienroman zur Höchstform auf!

„Stefánssons Sprache verbindet Sinnlichkeit und Abstraktion, Lyrismus und Rauheit, satte Bildoptik und philosophische Reflexion.“ NZZ

Über Jón Kalman Stefánsson

Foto von Jón Kalman Stefánsson

Biografie

Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963 in Reykjavík, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Islands. Er arbeitete in der Fischindustrie, als Maurer und Polizist, bevor ihm mit „Himmel und Hölle“ (2009) der internationale Durchbruch gelang. Seither wurde sein Werk in über 20 Sprachen übersetzt und...

Mehr über Jón Kalman Stefánsson

Jón Kalman Stefánsson folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Fische haben keine Beine“

Prolog

Es hat selbst der Sonnenschein nichts dagegen ausrichten können und erst recht keine schönen Worte wie Regenbogen oder Liebe, die vollkommen nutzlos waren, man konnte sie auch unbesorgt wegwerfen – es hat alles mit dem Tod angefangen.

Wir haben so vieles: Gott, Gebete, Musik, Wissenschaft und Technik, jeden Tag neue Erfindungen, immer perfektere Mobiltelefone, stärkere Radioteleskope, doch dann stirbt jemand, und du hast gar nichts mehr, du tastest nach Gott, greifst nach der Enttäuschung, nach seinem Kaffeebecher, der Bürste mit ihren Haaren darin, du [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Poetisch, melancholisch und realistisch zugleich, mit einem tiefgründigen Blick auf das Leben und die Menschen hat Jón Kalman Stefánsson ein Buch geschrieben, das man nicht so schnell vergessen wird.“

mare

„Wie in allen Romanen geht es Jón Kalman um die großen Fragen, um Liebe, Verantwortung und Schuld und ihre Verknüpfung mit dem Alltäglichen, der Familie, der Arbeit, dem Zustand des Gemeinwesens.“

icelandoverview.com

„In Stefánssons Sprache steckt die Kargheit einer Küste, an der der Fischfang auch dann noch das Leben bestimmt, als es schon gar keinen Fisch mehr gibt. Und das ehrliche Pathos aller Gefühle, die in einem Menschenleben Platz finden. Ein großartiges Buch.“

buchreport express

„Ein poetischer, teils auch schwermütiger Roman über Familie und Heimat, Flucht und Rückkehr. Geschrieben von Jón Kalman Stefánsson, einem großen isländischen Erzähler, der die Gefühlslage seiner Landsleute bestens kennt.“

Ruhr Nachrichten

„Eine Familiengeschichte über drei Generationen mit allen großen Themen, die ein Buch lesenswert machen. Klug und spannend erzählt!“

nobilis - Lebensart aus Hannover

Die erste Bewertung schreiben

Jón Kalman Stefánsson
Fische haben keine Beine.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Fische haben keine Beine" von Jón Kalman Stefánsson gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗