Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Mein gelbes U-Boot

Roman | Ein Roman wie ein ganzes Leben
24,00 €
29.08.2024
Karl-Ludwig Wetzig
368 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07289-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Weltliteratur & Kultmusik: Über Zuflucht in düsteren Zeiten
Ein Schriftsteller trifft in einem Londoner Park den alten Paul McCartney, der dort Schutz sucht vor der Sonne, der Hitze, dem Ruhm. Gleich spricht er ihn an, sagt sich der Mann, doch die Erinnerung funkt ihm dazwischen: Da wächst er in den Siebzigern ohne Mutter in Reykjavík auf, wo die Trauer alle Gipfel des Landes überragt.

Er flüchtet sich ins Buch der Bücher, findet aber nur einen jähzornigen Gott, so fehlbar wie der trinkende Vater. Über die Jahre wird er selbst zum Schreibenden. Denn was, wenn nicht die Literatur, bringt das…

Weltliteratur & Kultmusik: Über Zuflucht in düsteren Zeiten
Ein Schriftsteller trifft in einem Londoner Park den alten Paul McCartney, der dort Schutz sucht vor der Sonne, der Hitze, dem Ruhm. Gleich spricht er ihn an, sagt sich der Mann, doch die Erinnerung funkt ihm dazwischen: Da wächst er in den Siebzigern ohne Mutter in Reykjavík auf, wo die Trauer alle Gipfel des Landes überragt.

Er flüchtet sich ins Buch der Bücher, findet aber nur einen jähzornigen Gott, so fehlbar wie der trinkende Vater. Über die Jahre wird er selbst zum Schreibenden. Denn was, wenn nicht die Literatur, bringt das Licht der Tage zurück, und mit ihm all die, die wir liebten?

Fulminant und berührend erzählt Jón Kalman Stefánsson vom Leben, von Verlusten, Hoffnung und davon, wie man dank der Literatur den Tod umgeht, um zu denen zu gelangen, die man liebte.

„Dies ist ein Buch über Traurigkeit, Sehnsucht und Einsamkeit, aber auch über die andere Seite des Würfels, nämlich die Liebe.“ RÚV

„›Mein gelbes U-Boot‹ erfasst die Essenz unserer Existenzen, die miteinander verbunden und doch wunderbar reich in ihrer Einzigartigkeit sind.“ Le Point

„Der Isländer erinnert vor allem an einen Iren: James Joyce.“ L'express

„Stefánssons romantische Meisterschaft ist hier auf ihrem Höhepunkt.“ Livres Hebdo

Medien zu „Mein gelbes U-Boot“

Über Jón Kalman Stefánsson

Foto von Jón Kalman Stefánsson

Biografie

Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963 in Reykjavík, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Islands. Er arbeitete in der Fischindustrie, als Maurer und Polizist, bevor ihm mit „Himmel und Hölle“ (2009) der internationale Durchbruch gelang. Seither wurde sein Werk in über 20 Sprachen übersetzt und...

Mehr über Jón Kalman Stefánsson
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Wundersam, virtuos, schlau, berührend, mit Humor.“

Südwest Presse

„Wer Stefánsson liest, hat es mit einem magischen Realismus zu tun. Mit Der archaischen isländischen Landschaft, mit existenziellen Erfahrungen und mit Schwermut und todtraurigen Stimmungen–und in diesem Roman auch mit einem verblüffenden Humor.“

Südwest Presse

„Große, wilde Literatur“

Playboy

„Wie der spätere Erfolgsschriftsteller sich dann selber aus diesen tiefen Gräben befreit, das erzählt Jón Kalman Stefánsson so atemlos und herzzerreißend, dass es eine wahre Wonne ist.“

Oberhessische Presse

„›Mein gelbes U-Boo‹ – in einem unverwechselbaren, poetischen Ton erzählt – ist eine Hymne auf die Freundschaft, traurig und erwärmend zugleich.“

Nordis - Das Nordeuropa-Magazin

„Er verbindet Ereignisse mit Erinnerungen, verknüpft Vergessen mit Geschichten, in denen sich Wunder und Alltag, Lächerlichkeit und Trauer, Freude und Tod mischen.“

NDR Kultur - Neue Bücher

„(Das Buch) hat eine assoziative, leichte, einsaugende Sprache.“

F.A.Z. Bücher-Podcast

„Seine Romane sind in einem poetischen Ton geschrieben.“

Deutschlandfunk Kultur - Lesart

„›Mein gelbes U-Boot‹ ist ein berührender Roman mit wunderbar skurrilen Einfällen.“

Bayern 2 - KulturLeben

„Es ist ein faszinierendes Buch über Verlust und Trauer.“

... GESUNDHEIT!

„Jón Kalman Stefánsson, der Doyen der isländischen Literatur, präsentiert einen fulminanten Bildungsroman über die Geburt der Phantasie, das Werden eines Dichters.“

(CH) Neue Zürcher Zeitung

„Ein trauriger, tröstlicher, flirrender Roman.“

WDR 5 - Bücher

Die erste Bewertung schreiben

Jón Kalman Stefánsson
Mein gelbes U-Boot.

„Wenn ein Buch einen Platz in der Wahrnehmung und in der Gefühlswelt des Lesers findet, ist es für ihn ein gutes Buch, ein wichtiges Buch, ein Buch, das zählt. Ich hoffe, dass meine Bücher diese Qualitäten besitzen. Dass sie den Leser berühren können, zu ihm durchdringen, dass sie etwas in ihm bewegen." Jón Kalman Stefánsson