Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Schwarz-Weiß-Fotografie mit einer emotionalen Darstellung einer Frau mit einem Kleinkind. Die Frau wirkt sorgenvoll, während das Kind auf ihrem Schoß sitzt und den Betrachter anblickt. Der Titel „Ein Maler aus Deutschland Gerhard Richter. Das Drama einer Familie“ ist in klarer, moderner Schrift unterhalb der Abbildung platziert, wobei der Name des Autors, Jürgen Schreiber, über dem Titel steht. Die Gesamtheit des Covers vermittelt eine nachdenkliche und nostalgische Atmosphäre.

Ein Maler aus Deutschland

Gerhard Richter. Das Drama einer Familie | „Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.“ FAZ
12,00 €
02.10.2017
304 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31212-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Gerhard Richter - „der Picasso des 21. Jahrhunderts“ - und die unglaubliche Geschichte seiner Familie.
Gerhard Richter malte sein bekanntes Gemälde „Tante Marianne“ nach Vorlage einer Fotografie, die ihn als Säugling zusammen mit der Schwester seiner Mutter zeigt.

Hier setzt der Reporter und Buchautor Jürgen Schreiber an und stößt auf eine tragische Wahrheit: Tante Marianne fiel dem Euthanasie-Programm der Nationalsozialisten zum Opfer, in das der Gynäkologe und SS-Obersturmbannführer Heinrich Eufinger – der frühere Schwiegervater Gerhard Richters – tief verstrickt war.

»Investigative…

Gerhard Richter - „der Picasso des 21. Jahrhunderts“ - und die unglaubliche Geschichte seiner Familie.
Gerhard Richter malte sein bekanntes Gemälde „Tante Marianne“ nach Vorlage einer Fotografie, die ihn als Säugling zusammen mit der Schwester seiner Mutter zeigt.

Hier setzt der Reporter und Buchautor Jürgen Schreiber an und stößt auf eine tragische Wahrheit: Tante Marianne fiel dem Euthanasie-Programm der Nationalsozialisten zum Opfer, in das der Gynäkologe und SS-Obersturmbannführer Heinrich Eufinger – der frühere Schwiegervater Gerhard Richters – tief verstrickt war.

„Investigative Kunstbetrachtung: Jürgen Schreiber liest die Familienbilder Gerhard Richters wie einen politischen Kriminalroman.“ Süddeutsche Zeitung

Eine Spurensuche, welche die unglaubliche Geschichte der Familie Gerhard Richters enthüllt, in der sich die Lebensläufe von Opfern und Tätern auf dramatische Weise kreuzen.

Medien zu „Ein Maler aus Deutschland“

Über Jürgen Schreiber

Biografie

Jürgen Schreiber, ist einer der besten investigativen Journalisten Deutschlands. Für seine herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet Reportage und Enthüllung wurde er bereits zweimal mit dem Wächter-Preis der deutschen Presse ausgezeichnet. Außerdem erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Er arbeitete u.a....

Mehr über Jürgen Schreiber

Aus „Ein Maler aus Deutschland“

Teil I
NACHT
Ich bin mein Erinnern.
AUGUSTINUS

DAS FEUER
Der Knabe wird ein Maler werden.
Er ist 13 Jahre alt. Gerhard Richter hatte eben Geburtstag.
Kein Geschenk, keine Feier, 1945 gab es nichts. Seit
1993 Tagen, fast die Hälfte seines Lebens, herrscht Krieg. Die
Russen kommen. Mit seiner Mutter Hildegard und Schwester
Gisela hatte es ihn ins sächsische Waltersdorf verschlagen,
einen entlegenen Sprengel an der Grenze zum tschechischen
Protektorat.Der Vater Horst Richter kämpft im Westen an der
Front. Von Osten einschießende Tiefflieger bestreichen die
Oberlausitz, treiben [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Jürgen Schreiber
Ein Maler aus Deutschland.
Inhaltsangabe

Teil I
NACHT

Teil II
OPFER

Teil III
FAMILIE

Teil IV
TÄTER

BILDER

Literatur
Bildnachweis
Dank