Hannah Arendt Hannah Arendt - eBook-Ausgabe
Ihr Denken veränderte die Welt
— Das Buch zum Film von Margarethe von TrottaDas Buch zum Film von Margarethe von Trotta
Hannah Arendt — Inhalt
Auf der Suche nach Hannah Arendt
„›Hannah Arendt‹ war der schwierigste Film, den ich je gemacht habe“, sagt Margarethe von Trotta. Die große Denkerin Hannah Arendt fühlte sich zeitlebens nur ihrem eigenen Verstand verpflichtet. Sich ihr zu nähern heißt für Trotta daher, „einem Menschen beim Denken zuzuschauen“. Mit dem Begleibuch zum Film eröffnet sich ein Blick hinter die Kulissen, wird das Making of in Bild und Text sichtbar. Zugleich bietet dieser Band einen Einblick in das Werk Hannah Arendts, fragt er nach dem, was uns die große Philosophin und Autorin von ›Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen‹ heute zu sagen hat.
Leseprobe zu „Hannah Arendt“
Vorwort
Hannah Arendt war mit der amerikanischen Schriftstellerin Mary McCarthy sehr gut befreundet. Ihre Freundschaft war eng und vertrauensvoll. Einmal aber, so geht die Anekdote, war Mary McCarthy von ihrer lieben Hannah enttäuscht: Sie hatte sie zum Flughafen gebracht. Hannah hatte sich verabschiedet und war dann zielstrebig von dannen gegangen, der Passkontrolle entgegen, neuen Ufern zu, ohne sich noch einmal umzuwenden. Mary McCarthy blieb zurück und hoffte vergeblich, die Freundin möge mit einem Blick zurück den Zusammenhalt beider trotz der [...]
Vorwort
Hannah Arendt war mit der amerikanischen Schriftstellerin Mary McCarthy sehr gut befreundet. Ihre Freundschaft war eng und vertrauensvoll. Einmal aber, so geht die Anekdote, war Mary McCarthy von ihrer lieben Hannah enttäuscht: Sie hatte sie zum Flughafen gebracht. Hannah hatte sich verabschiedet und war dann zielstrebig von dannen gegangen, der Passkontrolle entgegen, neuen Ufern zu, ohne sich noch einmal umzuwenden. Mary McCarthy blieb zurück und hoffte vergeblich, die Freundin möge mit einem Blick zurück den Zusammenhalt beider trotz der bevorstehenden Trennung über Kontinente hinweg nochmals besiegeln.
Vielleicht hat diese Anekdote sich nicht genauso zugetragen, trotzdem beschreibt sie einen auffälligen Zug in Hannah Arendts Charakter: Die Frau, die das Denken ohne Geländer liebte, konnte mitunter ganz unromantisch sein, sachlich, buchstäblich ohne Rücksicht auf andere und ihre Gefühle. Ihr erster Mann, Günther Anders, hat 1975, nach ihrem Tod, seine Erinnerungen an gemeinsame Gespräche aufgeschrieben. (Unter dem Titel Die Kirschenschlacht. Dialoge mit Hannah Arendt sind sie 2012 im Verlag C. H. Beck erstmals erschienen.) In der Einleitung nannte er sie „selbstbewusst und herrschsüchtig“. Gleich zu Beginn des Textes beschreibt er die Frau von 23 Jahren ausführlicher, die er 1929 in Berlin – zu der Zeit hieß er noch Günther Stern – geheiratet hatte: „Sie war damals zugleich profund, frech, fröhlich, herrschsüchtig, schwermütig, tanzlustig – für die scheinbaren Widersprüche übernehme ich keine Verantwortung – sie war eben so.“
Hannah Arendt kam 1906 zur Welt. Sie war ein Einzelkind und noch klein, als 1913 ihr Vater starb. Sie blieb mit der Mutter allein. Und die Mutter, anstatt die Tochter im Geist des Verlustes zu erziehen, hat aus ihr eine starke Frau gemacht. Wie viele alleingelassene Mütter mag sie sich von der Tochter gewünscht haben, sie möge den Mann im Haus wenigstens ein bisschen ersetzen. Vielleicht kam Günther Anders’ spätere Beobachtung nicht von ungefähr, dass Hannah Arendt „in einer mindestens um eine Quinte tieferen, ganz unweiblichen Stimmlage“ gesprochen habe, wenn sie „etwas wirklich ganz ernst meinte“.
Zu den entscheidenden Lehren der Mutter gehörte die Ermahnung, Hannah dürfe sich antijüdische Beleidigungen an der Schule in Königsberg nicht bieten lassen. Ihre Tochter sollte kein Opfer sein, keine schwache Person, sondern eine, die sich als Handelnde und die zu handeln versteht. Nebenbei gesagt: Der Titel Vita activa oder Vom tätigen Leben war für Hannah Arendt die passende deutsche Übersetzung für das Buch, das sie auf Englisch 1958 unter dem Titel The Human Condition publizierte. Den Menschen stellte sie sich eben als Handelnden, nicht als Duldenden vor. Wer nicht glaubt, dass sie erst während ihrer philosophischen Studien begann, über den Unterschied zwischen „Tun“ und „Hinnehmen“ nachzudenken, der mag dafür auch ihrer Mutter, die keine Intellektuelle war, Kredit geben.
Das Projekt, der Tochter das Gefühl für ihre eigene Handlungsfähigkeit mit auf den Weg zu geben, ist der Mutter jedenfalls gelungen. Ja, der Erfolg stellte sich noch zu Hannahs Schulzeiten ein: Anlässlich einer besonders üblen Beleidigung vonseiten eines Lehrers, über die sie später so wenig verlauten ließ wie Antonie Buddenbrook über das Schimpfwort ihres unseligen Gatten Permaneder, überredete sie ihre Mitschüler dazu, diesen Lehrer nun zu boykottieren. Dafür wurde sie der Schule verwiesen. Aber weil sie eine exzellente Schülerin war, hat sie ihr Studium dennoch früh begonnen. Und weil sie nicht nur mit ihrem Wesen und ihrer jugendlichen Schönheit für sich einnahm, sondern auch eine exzellente Studentin war, hat ihr Doktorvater Karl Jaspers ihre Promotion 1928 über den „Liebesbegriff bei Augustin“ in seiner philosophischen Schriftenreihe gedruckt. Er hat die Arbeit angenommen, obwohl er sie, wie Arendts Biograf Kurt Sontheimer vermerkte, „nicht ganz überzeugend fand“.
Nur eine Vermutung ist es, dass das Thema, das die sehr junge Frau sich da gewählt hatte, mit ihrer Liebe zu Martin Heidegger zusammenhängen könne. Ihr Studium hatte sie in Marburg begonnen: Der dort lehrende, schon Mitte der Zwanzigerjahre berühmte Martin Heidegger war ihr heiß empfohlen worden. Sofort hatte sie sich in ihn verliebt und er sich in sie. Zu Hannah Arendts Glück – man weiß nicht, was sonst aus ihr geworden wäre – sah sich der verheiratete, noch nicht vierzig Jahre alte Philosoph, der auf zeitgenössischen Fotografien nur verkniffen wirkt, nicht in der Lage, die für eine halbwegs geheime Liebschaft notwendige Logistik einzurichten. Seine Frau Elfride wusste, dass ihr Martin ein Schürzenjäger war. Als Ehefrau nahm sie ihres Mannes Liebschaften hin. Aber als überzeugte Antisemitin kam es für sie nicht infrage, dass er sich mit einer Jüdin einließ.
Das Herz voll, hat Hannah Arendt die Universität gewechselt und dann eben bei Karl Jaspers über eine Thematik promoviert, in der sie ihre Gefühle aufgehen lassen konnte: Statt der Liebe hatte sie nun den „Liebesbegriff“. Das war besser als nichts und eine vorzügliche Sublimierung: Mit 22 Jahren war sie Doktorin der Philosophie.
Die Trennung von dem geliebten Heidegger – das Verhältnis zu Günther Stern war nicht von Leidenschaft geprägt – warf Hannah Arendt auf sich selbst zurück und damit auf ihre jüdische Abkunft. Ihre Biografie der Rahel Varnhagen, an der sie von 1929 bis 1933 arbeitete, spiegelt ihr wachsendes politisches Verständnis. Ihr Mentor in politischen Fragen war der Journalist und begeisterte Zionist Kurt Blumenfeld. Er gab ihr das Gefühl, dass es nicht von Schwäche zeuge, sich zu der eigentlich belanglosen, weil rein akzidentiellen Tatsache der eigenen Abkunft zu bekennen. Bald nach Hitlers Machtantritt emigrierte Hannah Arendt – wie zuvor schon ihr Mann – nach Paris. Nachdem das Deutsche Reich sich Frankreich einverleibt hatte, wurde sie ein paar Wochen lang in dem berüchtigten Internierungslager Gurs eingesperrt. Weil es ihr so gar nicht lag, sich als Opfer in den Vordergrund zu spielen, hat sie über diese bedrückende Erfahrung nie viele Worte verloren. Mit eigenem Geschick und der Hilfe zionistischer Bekannter gelang es ihr dann, in die USA zu fliehen und auch ihre Mutter aus Nazi-Deutschland herauszuholen.
Das erste Werk, das Hannah Arendt in den Vereinigten Staaten verfasste, war ein großer Wurf, der sie mit einem Schlag weltberühmt machte: 1951 erschien ihr Buch über den Totalitarismus. In seinen Stärken und seinen Schwächen ist es symptomatisch für ihre gesamte Lebensarbeit. Schon andere vor ihr hatten totalitäre Systeme analysiert, so etwa Franz Neumann in seinem Buch über das NS-System, das er „Behemoth“ nannte. Aber sie fand Worte, die eingängiger waren als die Sprache der Politologie. Und in der Zeit des Kalten Kriegs kam es gut an, dass sie den Nazismus und den Stalinismus zu demselben Phänomen erklärte: Aus dem Niedergang des Nationalstaats erwuchs die moderne Massengesellschaft, in der Einzelne nichts mehr zählen. Und in dem Maße, wie der Einzelne nicht mehr zählt, sondern zum Rädchen im Getriebe wird, kann er auch versklavt werden. Die neue Staatsform, die sich nun herausbildete, basierte darauf, dass die Bevölkerung mit Terror in Furcht und Lähmung gehalten wurde. Aus dieser Perspektive gesehen, waren die deutschen Konzentrationslager die plausible Konsequenz und perfekte Ausformung der neuen Staats- und Gesellschaftsform. Was der Historiker Dan Diner Jahrzehnte später als „Zivilisationsbruch“ bezeichnete, hat Hannah Arendt in ihrem Buch dargestellt.
Schon zeitgenössische Historiker, Soziologen und Politikwissenschaftler stießen sich daran, dass sie ihre Thesen nicht empirisch belegte. Das spielte aber keine Rolle: Gefühlsmäßig fanden ihre Leser sie plausibel. Nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ 1990 hat Hannah Arendts Totalitarismustheorie in Deutschland ein Revival erfahren. Nun wurde behauptet, dass die Bundesrepublik zwei totalitäre Systeme glücklich hinter sich gelassen habe: das NS-Reich und die DDR. Das war nicht im Einklang mit den Ansichten Hannah Arendts, die einen deutlichen Unterschied sah zwischen dem Totalitarismus unter Stalin und den Diktaturen in den Ostblockstaaten, in die Stalins Herrschaft mündete. Wäre Hannah Arendt 1990 noch am Leben gewesen, hätte sie sich gegen die tagespolitische Vereinnahmung ihrer Theorie verwahrt.
Ihre eigenwillige Herangehensweise an die politische Analyse beiseitegelassen, hatte sie einen blinden Fleck: Ihre Totalitarismustheorie entsprach George Orwells Roman 1984. Das Volk wird von der Obrigkeit grausam versklavt, sodass es nicht einmal mehr Worte haben darf, seine eigene Unterdrückung zu beschreiben. Mit der schrecklichen Utopie von Aldous Huxleys „schöner neuer Welt“ hingegen hätte Hannah Arendt sich ausführlicher beschäftigen können: Niemand wird versklavt, alle werden mit Chemie gefüttert und finden ihr solchermaßen zugedröhntes Nicht-Leben herrlich. Orwells Roman beschreibt Diktaturen. Huxleys Roman ist als Satire auf die Konsum- und Massengesellschaft des freien Westens zu lesen.
Gegen den freien Westen und seine Hauptmacht, die Vereinigten Staaten, hat Hannah Arendt sich verständlicherweise nicht mit Verve gewendet. Sie war froh, in den USA eine neue Heimat gefunden zu haben, in der sie die Freiheit hatte, ihren eigenen, höchst originellen Politikbegriff zu entwickeln. Anders als Aristoteles sah sie den Menschen nicht als „zoon politikon“, als von Natur aus politischen Menschen. Sie war der Meinung, dass Politik erst im Miteinander, erst im Gespräch zwischen Menschen entstehe. Gestützt auf diesen idealistischen Politikbegriff, schrieb sie dann: „Nur wer an der Welt wirklich interessiert ist, sollte eine Stimme haben im Gang der Welt.“ Den Politikwissenschaftler Kurt Sontheimer hat diese Ansicht befremdet, mit der höflichen Herablassung eines Gentleman hat er sie kommentiert: „Leider lässt sich das in Demokratien mit ihrem allgemeinen Wahlrecht nicht praktizieren. Aber ist es nicht ein schöner Gedanke?“
Diesen schönen Gedanken hat Hannah Arendt in ihrem Buch Über die Revolution aufgeschrieben, das 1963 in den USA erschien. Die Französische und die russische Revolution fand sie nicht lobenswert, weil es bei diesen gewaltsamen Ereignissen mehr um ökonomische Fragen – genug Brot für alle – gegangen sei als um die vernünftige Selbstorganisation eines Gemeinwesens. Allein die amerikanische Revolution in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war in ihren Augen gelungen. Dass es sich bei dieser „Revolution“ vor allem um einen Unabhängigkeitskrieg handelte, kam ihr nicht so wichtig vor in Anbetracht der herrlichen Debatten, die dann zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika führten. Ganz besonders verbunden fühlte sie sich den Aufständischen, die 1956 in Ungarn versuchten, die sowjetische Herrschaft abzuschütteln: Arendt folgte Rosa Luxemburg und hielt die Idee einer Räterepublik, die Idee der Selbstorganisation des Volkes für gut und wichtig. Politische Initiativen von „unten“, Initiativen, die aus dem Volk kommen, kamen ihrem Politikverständnis entgegen. Die heutige „Occupy“-Bewegung hätte sie höchstwahrscheinlich nicht bloß gutgeheißen, sie hätte in ihrem Internet-Blog eine Lanze für die Occupy-Leute gebrochen. Zu ihrer Zeit, als es noch keine Occupy-Bewegung und keine Blogs gab, hat sie die Ansicht vertreten, dass die Gruppen, die in den USA zivilen Ungehorsam praktizierten, genauso anerkannt werden müssten wie Lobbygruppen.
Das Buch Eichmann in Jerusalem, mit dem Hannah Arendt Anfang der Sechzigerjahre abermals weltweit Furore machte, steht im Zentrum des Films Margarethe von Trottas. Niemand kennt sich diesbezüglich so gut aus wie Bettina Stangneth, die dafür gewonnen werden konnte, zu diesem Buch einen Aufsatz beizusteuern. Hier bleibt nur zu sagen, dass in Hannah Arendts Eichmann-Buch vieles kulminierte, was ihrer Lebenserfahrung entsprang: Sie selbst hatte vor den Nationalsozialisten nicht gekuscht. Also fand sie es verwerflich, dass die Judenräte mit den Nazis, wie ihr schien, kollaboriert hatten. Schon während des Zweiten Weltkriegs war sie der Ansicht, dass die Juden kämpfen sollten, möglichst mit einer eigenen Streitmacht. Letzteres war nicht möglich. Aber gekämpft haben viele jüdische Emigranten, die sich als Soldaten in die Truppen der Alliierten einreihten. Arendts berühmtes Wort von der „Banalität des Bösen“ lässt sich auf zwei Weisen verstehen. Entweder so, wie auch Sebastian Haffner das in den Dreißigerjahren schon gesehen hatte: Der typische NS-Täter war nicht die Personifizierung des absoluten Bösen, er war nicht der Gestalt gewordene faszinierende Mephistopheles von Goethe, sondern ein ganz normaler Mörder. In der zweiten Interpretation, die Hannah Arendt selbst nahelegte, war Eichmann zu „gedankenlos“, um sich über sein Tun Rechenschaft ablegen zu können. In dieser zweiten Interpretation war er bloß ein bürokratisch funktionierendes Rädchen im Getriebe. Er wäre demnach der lebendig gewordene Idealtypus des wie eine Maschine funktionierenden Bürokraten gewesen. Ob irgendein normal intelligenter, zurechnungsfähiger Mensch die zu Hannah Arendts Jugendzeiten gefürchtete negative Utopie vom Maschinenmenschen tatsächlich personifizieren könnte? Das sei hier dahingestellt.
Der Furor, mit dem viele auf Hannah Arendts Buch reagierten, hat sie nicht eingeschüchtert, aber perplex gemacht. Ihre Freundin Mary McCarthy sprach von einem „Pogrom“, das gegen Arendt losgegangen sei. Hannah Arendt hatte die Kraft, sich auch davon nicht mundtot machen zu lassen. Es ist nicht zuletzt ihre Stärke, die ihr Andenken bis heute strahlen lässt.
München, im August 2012 Franziska Augstein
Martin Wiebel
„I changed my mind“
Annäherung an Hannah Arendt
Ich habe das Bedürfnis, so zu schreiben, dass es auf die
Menschen wie ein Blitzschlag wirkt, dass es sie mitreißt, nicht
mit Deklamation, sondern durch die Weite des Blicks, die Macht
der Überzeugung und die Kraft der Vorstellung.
Rosa Luxemburg
Drei Wörter einer Begriffsbildung machen Hannah Arendt Mitte der Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts schlagartig einer größeren weltweiten Öffentlichkeit bekannt: Banalität des Bösen. Sie verwendet sie als Untertitel ihres Berichts über den Eichmann-Prozess in Jerusalem.
Die Karriere dieses Begriffs der politischen Theoretikerin und Philosophin, die bis zu ihrem Tod 1975 viele Bücher geschrieben hat, darunter das Meisterwerk der politischen Analyse Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (1951), hat all diese anderen Bücher überschattet, obwohl es nur drei Wörter sind, die aber ohne erklärende Interpretation und Verweise auf ihre philosophische Hintergrundbedeutung wenig bis nichts aussagen. Die Begriffsbildung ist zum Schlagwort geworden, das uns heute aus jedem Moderatorenmund in Radio und Fernsehen und von jeder Titelseite entgegenspringt, wo immer in der Welt ein Massenmord zu beklagen ist. Kaum ein Begriff ist einerseits so bekannt und wird andererseits gleichzeitig so missverständlich benutzt.
Er hat ein losgelöstes Eigenleben entwickelt, und durch seine tausendfache Verwendung und kolportagehafte Verkürzung scheint der Begriff selbst schon banal geworden zu sein. Jedenfalls ist sein subversives Potenzial, das eine der schärfsten politischen Kontroversen in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts auslöste, fast in Vergessenheit geraten.
Mit dieser Begriffsbildung versuchte Hannah Arendt abschließend ihren persönlichen Eindruck von der Person Adolf Eichmanns, wie er sich für sie – und nicht allein für sie – im Jerusalemer Prozess dargestellt hatte, zusammenzufassen. Sie war, wie sie einmal schrieb: „eigentlich hingefahren, weil ich wissen wollte, wie einer aussieht, der radikal Böses getan hat“. Das entsprach durchaus den politischen Erwartungen in Israel und in der Weltöffentlichkeit und galt schon vor dem Prozess als einzig zutreffende Bewertung der Untaten des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann, der als selbst ernannter „Spezialist“ bei der Wannsee-Konferenz und später an entscheidender Stelle in Ungarn für den Völkermord an den europäischen Juden verantwortlich war. Der Mann aber, der im schusssicheren Glaskasten des Schauprozesses in Jerusalem auftrat und sprach, wirkte in seiner spießigen Durchschnittlichkeit, lächerlichen Sprachlosigkeit und unterwürfigen Beflissenheit, in seiner, wie Hannah Arendt es nennt, „empörenden Dummheit“ eben nicht wie ein dämonischer Überzeugungstäter, dem man derartige Verbrechen, die die menschliche Vorstellungskraft überschreiten, zutrauen konnte. Ihr Eindruck vom Auftritt Eichmanns in diesem fälschlich eher politisch bedingt als Schauprozess geführten Gerichtsverfahren war nicht der eines klassischen selbstbezüglichen Bösewichts – wie Shakespeares Jago, Macbeth oder Richard III. –, sondern eines kleinbürgerlichen, scheinbar gedankenlosen Aufsteigers ohne jede Größe und Brillanz, der gleichwohl zum Verbrecher gegen die Menschheit durch Taten werden konnte, die alles bislang Bekannte weit überstiegen.
Für sie passte das scharf konturierte, moralische Schema des auf Immanuel Kant zurückgehenden Begriffs des radikal Bösen nicht mehr, der eine bewusste Intention der Bösartigkeit voraussetzte. Eher erschien ihr Eichmann auf höchstmögliche grauenhaft unmenschliche, nicht mehr verstehbare Weise ein Täter ohne Motiv zu sein: „Er hatte sich nur, um in der Alltagssprache zu bleiben, niemals vorgestellt, was er eigentlich anstellte“ (Hannah Arendt).
Befreit man jedoch die Begriffsbildung „Banalität des Bösen“ von polemischem Missbrauch und nutzt sie als Katalysator zum Denken, erweist sie sich als Herausforderung. In Hannah Arendts Gesamtwerk steht das Böse im Zentrum ihres Denkens, ihrer anhaltenden Sorge um die Gefährdung der Zivilisation, die sie während ihres gesamten Lebens begleitete. Deshalb ist sie auch heute noch für denkende Bürger von gültiger Bedeutung.
Die zweite Wortschöpfung
Man muss Hannah Arendts Begriffsbildung von der Banalität des Bösen im direkten Zusammenhang mit einer zweiten, früheren Wortschöpfung von ihr sehen und verstehen: Totalitarismus (nach eigener Aussage war das der einzige -ismus, den sie je geprägt hat).
Diesen Begriff schlug sie bereits 1951 in ihrem für das Verständnis der Zivilisationsbrüche des 20. Jahrhunderts richtungweisenden Buch über die Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft für jene spezifischen Regierungsformen des 20. Jahrhunderts vor, die wie der Nationalsozialismus und der Stalinismus mit bis dahin bekannten Regierungsformen nicht vergleichbar waren. Dieses Buch machte sie zur politischen Philosophin und schuf die Grundlage für ihre politische Theorie, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen Spartakisten Heinrich Blücher, den sie im Pariser Exil als politischen Flüchtling kennengelernt hatte und mit dem sie in die USA kam, erarbeitet hatte. Blücher, der sich selbst als einen „Drahtzieher“ bezeichnete, machte seine Unfähigkeit zu schreiben und öffentlich ohne politisches Forum zu sein, zu einer Art „révolutionnaire manqué“. Auf sokratische Weise motivierend und stimulierend aber hat er seine Leidenschaft und seine Perspektiven und seine Erfahrungen mit der Degeneration der sozialistischen Idee unter Stalin in das Buch seiner Frau wie ein Co-Autor eingebracht, was sie ihm mit einer Widmung dankte. Es enthält die entschiedene Absage an jede Art der Versöhnung mit dem radikal Bösen, wie sie Hannah Arendt aus Kants Moralphilosophie ihrem Wesen nach akzeptiert hatte:
„Aber in ihrem Bestreben, unter Beweis zu stellen, was alles möglich ist, hat die totale Herrschaft, ohne es eigentlich zu wollen, entdeckt, dass es ein radikal Böses wirklich gibt und dass es in dem besteht, was Menschen weder bestrafen noch vergeben können. Wenn das Unmögliche möglich wurde, stellte sich heraus, dass es identisch ist mit dem unbestrafbaren, unverzeihlichen radikal Bösen, das man weder verstehen noch erklären kann durch die bösen Motive von Eigennutz, Habgier, Neid, Machtgier, Ressentiment, Feigheit oder was es sonst noch geben mag und demgegenüber daher alle menschlichen Reaktionen gleich machtlos sind; dies konnte keinen Zorn brechen, keine Liebe ertragen, keine Freundschaft verzeihen, kein Gesetz bestrafen. So wie die Opfer in den Fabriken zur Herstellung von Leichen und in den Höhlen des Vergessens nicht mehr ›Menschen‹ sind in den Augen ihrer Peiniger, so sind diese neuesten Verbrecher selbst jenseits dessen, womit jeder von uns bereit sein muss, sich im Bewusstsein der Sündhaftigkeit des Menschen zu solidarisieren.“
Hannah Arendt erwies sich im Totalitarismus-Buch als die Erste, die die strukturelle Vergleichbarkeit des Faschismus und des Stalinismus durchschaut hatte. Ihr erkenntnistheoretisches und politisch-publizistisches Ziel war es, rechtzeitig totalitäre Entwicklungen identifizieren zu helfen, wie und wo auch immer sie auftreten mögen.
Mit ihrer analytischen Wahrnehmung von Adolf Eichmann als Bürokrat des Todes, der sein Ziel in der „Überflüssigmachung von Menschen“ sah, gelangte sie zu wachsender Klarheit über eines der konstituierenden Phänomene des Totalitarismus, über das sie zehn Jahre vor dem Eichmann-Prozess am 4. März 1951 mit Karl Jaspers korrespondierte hatte. Damals schrieb sie:
„Was das radikal Böse wirklich ist, weiß ich nicht, aber mir scheint, es hat irgendwie mit den folgenden Phänomenen zu tun: die Überflüssigmachung von Menschen als Menschen (nicht sie als Mittel zu benutzen, was ja ihr Menschsein unangetastet lässt und nur ihre Menschenwürde verletzt, sondern sie qua Menschen überflüssig zu machen).“
Sie benutzte diesen Begriff des radikal Bösen, bis sie 1961/63 Eichmann in Jerusalem schrieb. In der schrecklichen Kontroverse zwischen Gershom Scholem und ihr über das Eichmann-Buch, die in offenen Briefen geführt wurde, steht dann klar und dezidiert abweichend:
„I changed my mind und spreche nicht mehr vom radikal Bösen.
Ich bin in der Tat heute der Meinung, dass das Böse immer nur extrem ist, aber niemals radikal, es hat keine Tiefe, auch keine Dämonie. Es kann die ganze Welt verwüsten, gerade weil es wie ein Pilz an der Oberfläche weiter wuchert. Tief aber und radikal ist immer nur das Gute.“
Angesichts des millionenfachen Schreibtischmörders Eichmann vor Gericht, dem „Gespenst in der Glaskiste“, entmythologisierte sie den überführten Kleinbürger, indem sie – wie der Filmwissenschaftler Claus Löser einmal in seinem prägnanten Vortrag „Der Kleinbürger auf dem Theater“ im April 2005 zum Film „Der Spezialist“ von Eyal Sivan feststellte – herausarbeitete, „dass die Metamorphose zum Bösen hin nur eine scheinbare ist und auch bleibt. Sie fragt damit nach der Verlässlichkeit zivilisatorischer Immunsysteme, lässt erahnen, wie dünn das Eis unserer gesellschaftlichen Absprachen in Wirklichkeit ist – sein kann, jedenfalls.“
Das Böse, sogar das massenmörderisch-radikal Böse als Teil der Normalität der Alltäglichkeit anzuerkennen, das jederzeit unter anderen totalitären Umständen wiederkehren könnte, erzwang ein Umdenken bei Hannah Arendt und führte zur Suche nach einem angemessenen, erklärenden Adjektiv für das Böse als Charakterisierung einer Person, die das unerklärliche, unverzeihliche und unbestrafbare, vor allem motivlose Böse getan hat. Eichmanns Auftreten als Angeklagter mit der zur Schau getragenen Gedankenlosigkeit und dem Mangel an Urteilskraft in seiner „furchtbaren Banalität“, besonders aber die allem Anschein nach niederträchtige Motivlosigkeit erzwangen den begrifflichen Wechsel: vom radikal Bösen zur Banalität des Bösen als Konsequenz ihres fortschreitenden Denkens und Verstehens und der Wahrnehmung des „Verwaltungs-Massenmörders“ Eichmann in Jerusalem.
Sie entschließt sich zu der provokanten Begriffsbildung „Bericht über die Banalität des Bösen“ als Untertitel ihres Buchs Eichmann in Jerusalem, die zu einer mehr als drei Jahre aufwallenden Kontroverse Anlass gab. Im Schlusswort ihres Berichts fasst sie zusammen: „In dieser letzten Minute war es, als zöge Eichmann selbst das Fazit der langen Lektion in Sachen menschlicher Verruchtheit, der wir beigewohnt hatten – das Fazit von der furchtbaren Banalität des Bösen, vor der das Wort versagt und das Denken scheitert.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.