
Durchs wilde Deutschland - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Der Dokumentarfilmer und Autor schildert seine eindrucksvollsten, emotionalsten Erlebnisse (…) – eine überraschende und aufregende Inventur der deutschen Natur.“
Wild und HundBeschreibung
Ausstrahlung bei ZDF zur Primetime Sonntags um 19.30 Uhr Andreas Kieling und seine Hündin Cleo bereisen erneut zusammen die Heimat: Vom Berchtesgadener Land bis zur Nordsee erfahren sie, wie viele Tierarten und Naturwunder Deutschland zu bieten hat. Wie konnten bei uns wieder Wölfe heimischwerden? Wie chinesische Krabben in die Elbe und bis Dresden gelangen? Wie lange noch werden Birkhühner unsere Wälder besiedeln? Und wo entdeckt man mit etwas Glück scheue Schwarzstörche, Luchse oder Waschbären? Der beliebte Dokumentarfilmer und erfolgreiche Autor schildert seine eindrucksvollsten,…
Ausstrahlung bei ZDF zur Primetime Sonntags um 19.30 Uhr Andreas Kieling und seine Hündin Cleo bereisen erneut zusammen die Heimat: Vom Berchtesgadener Land bis zur Nordsee erfahren sie, wie viele Tierarten und Naturwunder Deutschland zu bieten hat. Wie konnten bei uns wieder Wölfe heimischwerden? Wie chinesische Krabben in die Elbe und bis Dresden gelangen? Wie lange noch werden Birkhühner unsere Wälder besiedeln? Und wo entdeckt man mit etwas Glück scheue Schwarzstörche, Luchse oder Waschbären? Der beliebte Dokumentarfilmer und erfolgreiche Autor schildert seine eindrucksvollsten, emotionalsten Erlebnisse mit Steinböcken und Hirschkäfern, Kranichen und Wildkatzen, mit Rothirschen in der Eifel und Seeadlern im Oderbruch – eine überraschende und aufregende Inventur der deutschen Natur.
Über Andreas Kieling
Aus „Durchs wilde Deutschland“
Akrobaten der Berge –
Steinböcke und Murmeltiere
Diese Tour hatte eigentlich schon im November 2010 begonnen. Damals war ich das erste Mal im Berchtesgadener Land, um Alpenwild, speziell Steinböcke, zu filmen. Für den November hatte ich mich aus hauptsächlich zwei Gründen entschieden: Zum einen ist dann Gamsbrunft, zum anderen wollte ich Steinböcke im Schnee drehen. Steinwild im Sommer, auf grünen Matten, fand ich zu lieblich, ich wollte es eher rau.
Während die Gämse – in der Jägersprache der Gams – im gesamten deutschen Alpenraum verbreitet ist, gibt es in ganz [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Spannende Abenteuer.“
Tina„Als Leser wird man mitgerissen von der Authentizität und Leidenschaft des Autors, dessen Heimat seit Jahrzehnten das Land des Reisens ist. Wer Wildnis-Sehnsucht sucht, liegt mit diesem Buch und der Bildauswahl genau richtig.“
Outdoor Guide„Die Beobachtungen Kielings faszinieren - und ergeben zusammen mit den vielen Anekdoten ein überraschendes Deutschland-Porträt.“
Outdoor„Vom Wolf bis zur Wollhandkrabbe – staunenswerte Tierwelt!“
MDR-FS Riverboat„(…) die Begeisterung des Naturburschen für die Alpen und das Wattenmeer färbt ab“
Börsenblatt„Kielings Buch motiviert, selbst wieder öfters nach draußen in die deutsche Wildnis zu gehen und die Geschichte aus der Kindheit aufzuspüren. Wer weiß – vielleicht gibt es den Luchs ja doch noch. Unbedingt in 'Durchs wilde Deutschland' nachlesen.“
4-seasons.de„Der Dokumentarfilmer und Autor schildert seine eindrucksvollsten, emotionalsten Erlebnisse (…) – eine überraschende und aufregende Inventur der deutschen Natur.“
Wild und Hund
Die erste Bewertung schreiben