Mit Andreas Kieling auf Entdeckungsreise
Andreas Kieling - Autor, Tierfilmer, Abenteuerer - begeistert sich schon sein Leben lang für die Natur. Begeben Sie sich mit ihm auf Entdeckungsreise durch heimische Natur.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Dennoch war das Buch eine wirklich schöne Lektüre, die man beim Kaffee auf der Terrasse lesen kann.
hundekind-abbyAndreas Kieling unternahm Expeditionen in die ganze Welt und kam exotischen Tieren so nahe wie sonst niemand. Die emotionalste Reise aber war für ihn, der mit sechzehn aus der DDR geflohen war, seine Deutschlandwanderung. Mit seiner Hündin Cleo ging er entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Vom Dreiländereck bis an die Ostsee: 1400 Kilometer durch acht Bundesländer in sieben Wochen. Er schloss Freundschaften mit außergewöhnlichen Menschen und stieß auf atemberaubende Tier- und Pflanzenarten: Flussperlmuscheln im Frankenwald und wilde Orchideen in Thüringen, Luchse im Harz und Seeadler…
Andreas Kieling unternahm Expeditionen in die ganze Welt und kam exotischen Tieren so nahe wie sonst niemand. Die emotionalste Reise aber war für ihn, der mit sechzehn aus der DDR geflohen war, seine Deutschlandwanderung. Mit seiner Hündin Cleo ging er entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Vom Dreiländereck bis an die Ostsee: 1400 Kilometer durch acht Bundesländer in sieben Wochen. Er schloss Freundschaften mit außergewöhnlichen Menschen und stieß auf atemberaubende Tier- und Pflanzenarten: Flussperlmuscheln im Frankenwald und wilde Orchideen in Thüringen, Luchse im Harz und Seeadler in Mecklenburg.
Vor dem ersten Schritt
Das Dreiländereck von Böhmen (Tschechien), Bayern und Sachsen hatte ich mir ganz anders vorgestellt, irgendwie exotischer. Das lag vermutlich daran, dass ich gerade erst von einem Dreh aus dem Yellowstone-Nationalpark zurückgekehrt war, einer Region, die einen staunen lässt.
Der Nationalpark inmitten der gewaltigen Rocky Mountains liegt zum größten Teil in der Caldera des Yellowstone-Vulkans, des größten Supervulkans auf dem amerikanischen Kontinent. Es zischt und brodelt und dampft aus unzähligen Geysiren – darunter „Steamboat“, der größte [...]
Andreas Kieling - Autor, Tierfilmer, Abenteuerer - begeistert sich schon sein Leben lang für die Natur. Begeben Sie sich mit ihm auf Entdeckungsreise durch heimische Natur.
weitere Infos„Was Andreas Kieling auf seinem langen Marsch vom Dreiländereck bis an die Ostsee alles erlebte, hat er in ein 302 Seiten starkes Buch verwandelt. Spannende Chronik.“
Wild und Hund„Spüren sie, wie der Autor hier erzählt, wie er ganz allein mit seinem Hund durch Deutschlands Wälder und Auen wandert, vom Dreiländereck bis an die Ostsee, 1400 Kilometer, in sieben Wochen. Und dabei in erhabener Stille seltene Tiere sieht und unberührbare Natur- also das chillt ungemein. Da macht einen das Lesen schon ruhiger und ausgeglichener. Und dann sollten Sie besser gleich selbst loswandern, bevor noch was passiert.“
Stern„Macht wirklich Lust, die Wanderstiefel anzuziehen.“
Stern„Er trifft Angler und Wasserbüffelzüchter, kürzt einen Etappe in Thüringen mit dem Kanu ab und erlebt Deutschland aus erfrischend neuer Sicht.“
Outdoor Magazin„Einzigartige Natur wird intensiv erlebt, begleitet von vielen Fakten über den Zustand des Waldes, aussterbende Arten oder die Lebensräume heimischer Tiere. Da hinein spielt immer wieder die Biografie des Grenzgängers. Und das ist das Besondere an diesem gelungenen Buch.“
Ostthüringer Zeitung„Das Lesen lohnt sich, weil die Mischung so ungewöhnlich und aufregend ist: Mal erzählt Kieling selbst erlebte Geschichte aus der DDR und von seiner Flucht. Dann ist er wieder ganz im Hier und Jetzt oder bei seinen Tieren.“
Handelsblatt Online„…eine ruhige, mal aufregende Expedition.“
Geo Saison„Eine humorvolle Expedition durch die deutsch-deutsche Grenzregion. In der Tradition der Abenteuerliteratur vergangener Jahrhunderte.“
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung„Ein Fernsehbegleitbuch, das mich verblüfft: Die Schilderung einer Wanderung entlang der früheren innerdeutschen Grenze schlägt einen in den Bann (…). “
Der TagesspiegelDennoch war das Buch eine wirklich schöne Lektüre, die man beim Kaffee auf der Terrasse lesen kann.
hundekind-abbyInhalt
Vor dem ersten Schritt
Vom Dreiländereck durch den Frankenwald
Der Flussperlmuschelsucher
Das Phantom der Wälder
Cleo
Mödlareuth
Die innerdeutsche Grenze
Exkurs: Meine Kindheit in der DDR und die Flucht
Prof. Dr. Bernhard Grzimek und Prof. Dathe
Das spannendste Kapitel meines Lebens
Durch den Thüringer Wald
Karpfen-Klaus
Im Kanu ins Thüringer Schiefergebirge
Deutschland, deine Wälder
Die schöne Försterin und Einstein
„Und hab ein weit Revier …“
Muffelwild
Wanderalltag
Der König der Wälder
Der Hirschvater
Von der Rhön zum Eichsfeld
Sein Name ist Hase
Unterwegs mit Torsten
In luftigen Höhen
„Point Alpha“
Das „Land der weißen Berge“
Ein Stück Indien mitten in Deutschland
Die Wartburg
Abstecher nach Gotha
Im Hainich
Das Eichsfeld
Süße Versuchung
Zu Besuch bei Bruder Rolf
Vom Harz Richtung Elbe
Die Rhumequelle
Die Einhornhöhle
Der Luchs
Brocken-Benno
Der Drömling
Zwischen Altmark und Wendland
Wildschweine
Am Arendsee
Von der Elbe an die Ostsee
Im Elbe-Urstromtal
Die Dorfrepublik Rüterberg
Auf dem Weg zum Schaalsee
Jan und der Seeadler
Auf der Hollywoodschaukel
Nandu auf Angriff
Endspurt
Nachwort
Dank
Die erste Bewertung schreiben