Verdienstkreuz für Andreas Kieling
Am 1. Oktober 2015 verleiht der Bundespräsident Joachim Gauck das Verdienstkreuz am Bande an Andreas Kieling.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Seine Schilderungen sind mitreißend weil sie nicht nur informativ, sondern vor allem menschlich sind.“
natur & kosmosVon den Berggorillas in Ruandas Hochland bis zu den Komodowaranen Indonesiens, von indischen Löwen bis zu den Wölfen in Rumänien und den Riesenwalen der Weltmeere: Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht. Der berühmte Naturfilmer Andreas Kieling kommt ihnen näher als irgendjemand sonst. Seit Anfang der Neunzigerjahre beobachtet er gefährdete Tiere in freier Wildbahn und hat dramatische Veränderungen der Artenvielfalt erlebt. Jetzt war er erneut zwei Jahre auf Weltreise, schwamm mit Australiens Salzwasserkrokodilen, stand Auge in Auge mit dem Afrikanischen Elefanten, mit…
Von den Berggorillas in Ruandas Hochland bis zu den Komodowaranen Indonesiens, von indischen Löwen bis zu den Wölfen in Rumänien und den Riesenwalen der Weltmeere: Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht. Der berühmte Naturfilmer Andreas Kieling kommt ihnen näher als irgendjemand sonst. Seit Anfang der Neunzigerjahre beobachtet er gefährdete Tiere in freier Wildbahn und hat dramatische Veränderungen der Artenvielfalt erlebt. Jetzt war er erneut zwei Jahre auf Weltreise, schwamm mit Australiens Salzwasserkrokodilen, stand Auge in Auge mit dem Afrikanischen Elefanten, mit Himalaja-Wildschafen und Eisbären in der Arktis. Eindrucksvoll berichtet er von seinen Erlebnissen mit den Wildtieren, deren Lebensraum dringend Schutz bedarf.
Erst wenn der letzte Baum gefällt,
der letzte Fluss vergiftet
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr herausfinden, dass man
Geld nicht essen kann.
Prophezeiung der kanadischen Cree-Indianer
Prolog
Der alte Silberrücken saß schmatzend wenige Meter neben mir. Hin und wieder rupfte er einen Stängel wilden Sellerie aus – neben Bambus und Disteln die Lieblingsspeise der Berggorillas –, schlitzte ihn mit einem Fingernagel auf und pulte das schmackhafte Fruchtfleisch heraus. Sein Blick schweifte über die Virunga-Berge und das Tal vor uns und traf ab und zu auch [...]
Am 1. Oktober 2015 verleiht der Bundespräsident Joachim Gauck das Verdienstkreuz am Bande an Andreas Kieling.
weitere Infos„Andreas Kieling erzählt ehrlich und ohne große Umschweife von der Angst, die er in solchen Momenten aussteht. Ein Buch nicht nur für alle, die auch von großen Abenteuer träumen, aber sicherheitshalber doch lieber eine ruhige Kugel am Schreibtisch schieben.“
Nürnberger Zeitung„Ausführlicher als es in der knappen Sendezeit geht, schildert Kieling hier nun seine spannendsten Begegnungen mit Eisbären, Wildkatzen in Deutschland, den seltenen Berggorillas in Ruanda.“
Kieler Nachrichten„Staunend und ein wenig neidisch auf seine Erlebnisse folgt man ihm. Ein Reisebuch von ganz ungewöhnlicher Intensität.“
Deutschlandradio KulturAndreas Kieling ist der neue Bernhard Grzimek.
Bild am Sonntag„Seine Schilderungen sind mitreißend weil sie nicht nur informativ, sondern vor allem menschlich sind.“
natur & kosmosInhalt
Karte
Prolog
Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Frank und Luana
„Alert, it’s polarbear country!“ – Eisbären in Kanada und Spitzbergen
„Du meinst Tiger, oder?!“ – Asiatische Löwen in Indien
„Don’t go swimming!“ – Leistenkrokodile in Australien
In Draculas Wäldern: Braunbären und Wölfe in Rumänien
Ins Tianshan-Gebirge: Marco-Polo-Argalis und Schneeleoparden in Kirgisistan
Im Land der Drachen: Komodowarane in Indonesien
„Schaut einem Gorilla nie in die Augen!“ – Berggorillas in Ruanda
Epilog
Dank
Die erste Bewertung schreiben