Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen roten Hintergrund mit strahlenförmigen weißen Linien, die von der Mitte ausgehen. Im oberen Bereich befindet sich ein stilisiertes Auge mit einer roten und gelben Umrandung. Der Titel „Die Neuerfindung der Diktatur“ ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, während der Untertitel „Wie CHINA den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert“ in schwarz und kleinerer Schrift unter dem Titel steht. Der Authorname „Kai Strittmatter“ ist prominent platziert. Am unteren Rand ist das Wort „PIPER“ in weißem Text auf rotem Hintergrund abgebildet.

Die Neuerfindung der Diktatur - eBook-Ausgabe

Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
11,99 €
15.10.2018
288 Seiten
978-3-492-99215-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts. Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung. Die Partei glaubt, den perfektesten Überwachungsstaat schaffen zu können, den die…

China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts. Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung. Die Partei glaubt, den perfektesten Überwachungsstaat schaffen zu können, den die Erde je gesehen hat. Das Ziel ist die Kontrolle der KP über alle und alles. Kai Strittmatter beschreibt die Mechanismen der Diktatur, er zeigt, wie Xi Jinping China umbaut und was diese Entwicklung für uns bedeutet.

Über Kai Strittmatter

Foto von Kai Strittmatter

Biografie

Kai Strittmatter, Jahrgang 1965, studierte Sinologie in München, Xi’an (Volksrepublik China) und Taipei (Taiwan). Für die „Süddeutsche Zeitung“ war er ab 1997 acht Jahre lang Korrespondent in Peking. Von 2005 bis 2012 berichtete er für die SZ von Istanbul aus über die Türkei und Griechenland, von...

Mehr über Kai Strittmatter

Aus „Die Neuerfindung der Diktatur“

Inhaltsverzeichnis

Neues China, neue Welt – Eine Vorrede 7

Das Wort – Wie der Autokrat unsere Sprache entführt 18

Das Gewehr – Wie Terror und Gesetz einander ergänzen 33

Der Stift – Wie Propaganda funktioniert 47

Das Netz – Wie die Partei das Internet lieben lernte 59

Das Blatt Papier – Warum das Volk vergessen muss 92

Das Mandat des Himmels – Wie die Partei sich einen Kaiser wählte 112

Der Traum – Wie Karl Marx und Konfuzius Hand in Hand mit der großen Nation wiederauferstehen 123

Das Auge – Wie die Partei ihrer Herrschaft mit künstlicher Intelligenz ein Update verpasst 14 [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Nicht nur für China-Interessierte absolut lesenswert.“

Deutschlandfunk Kultur "Andruck"

„(…) fachlich exzellentes Sachbuch(…)“

Das Parlament

„(…) (Strittmatter) bietet dem Leser tiefe Einblicke in die Geschichte der chinesischen Überwachung.“

(CH) Neue Zürcher Zeitung

„Das neue Werk von Kai Strittmatter ist ein absolutes Muss für alle China-Interessierten, denn er widmet sich einem Thema, das noch viel zu wenig Beachtung findet: das Ende der Liberalisierung Chinas.“

Asia Bridge

„China ist potentiell überall. Künstliche Intelligenz muss nur in die Hände einer hemmungslosen natürlichen Intelligenz fallen. Das ist der dunkelste Abgrund, in den Kai Strittmatter uns blicken lässt. Deshalb sollten sich auch diejenigen für dieses Buch interessieren, denen China sonst egal ist.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Kai Strittmatter
Die Neuerfindung der Diktatur.