Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine auffällige, leuchtend gelbe Gebäudefassade, die von einem strahlend blauen Himmel umgeben ist. Die Perspektive vermittelt den Eindruck, nach oben zu schauen, wobei Fenster und architektonische Details der gelben Wände sichtbar sind. In der Mitte des Covers steht der Titel „DIE KATHOLISCHE SCHULE“ in großen, weißen Buchstaben, darüber der Autor „EDOARDO ALBINATI“ in gelben Lettern. Unten ist das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift zu lesen.

Die katholische Schule - eBook-Ausgabe

Roman
24,99 €
15.10.2018
Verena von Koskull
1296 Seiten
978-3-8270-7978-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

24,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Eine Selbstbefragung à la Knausgård, ein Gedankenroman wie David Foster Wallaces Unendlicher Spaß – dieser Roman ist so komplex wie klug, so polemisch wie politisch, so bewegend wie bedeutend.
Rom in den Siebzigerjahren, im gutbürgerlichen Quartiere Trieste ... Ein paar Ehemalige der Privatschule San Leone Magno begehen eines der brutalsten Verbrechen der Zeit. Edoardo Albinati ist damals auch auf diese Priesterschule gegangen. Vierzig Jahre lang hat er das Geheimnis seiner „schlechten Erziehung“ gehütet. Nun erzählt er es, und zwar so, als würde ihm vom Grund eines tiefen Brunnens sein…

Eine Selbstbefragung à la Knausgård, ein Gedankenroman wie David Foster Wallaces Unendlicher Spaß – dieser Roman ist so komplex wie klug, so polemisch wie politisch, so bewegend wie bedeutend.
Rom in den Siebzigerjahren, im gutbürgerlichen Quartiere Trieste ... Ein paar Ehemalige der Privatschule San Leone Magno begehen eines der brutalsten Verbrechen der Zeit. Edoardo Albinati ist damals auch auf diese Priesterschule gegangen. Vierzig Jahre lang hat er das Geheimnis seiner „schlechten Erziehung“ gehütet. Nun erzählt er es, und zwar so, als würde ihm vom Grund eines tiefen Brunnens sein Spiegelbild entgegenblinzeln. Entstanden ist ein Roman von verblüffender Vielfalt. Es geht um die Teenagerzeit, um Sex, Religion und Gewalt; um Geld, Freundschaft, und Rache, um legendäre Lehrer und Priester, Krawallmacher, kleine Genies und Psychopathen, um rätselhafte Mädchen und Terroristen. Aus diesem Gemisch lässt Albinati eine versunkene Epoche unverklärt wieder aufleben. Doch er lässt es nicht bei der Erinnerung bewenden, sondern stellt sich den großen Fragen unserer Tage, analysiert Alltagsphänomene, leitet Entwicklungen her, liefert Prognosen – scharfsinnig, manchmal zornig und immer mit besonderem Augenmerk auf die Dinge jenseits des Scheins.

„Ich habe alles gegeben, was ich hatte und nicht hatte, Geschichte, Gespenster, mein Schreiben ...“ Edoardo Albinati

Über Edoardo Albinati

Foto von Edoardo Albinati

Biografie

Edoardo Albinati, Jahrgang 1956, ist ein in Rom lebender Regisseur, Journalist, Übersetzer und Schriftsteller. Er engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und unterrichtet seit über 20 Jahren Häftlinge im Gefängnis von Rebibbia. Für  „Die katholische Schule“ erhielt er den Premio Strega, die wohl...

Mehr über Edoardo Albinati

Aus „Die katholische Schule“

ERSTER TEIL
CHRISTEN UND LÖWEN


KAPITEL I
Es war Arbus, der mir die Augen öffnete. Nicht, dass ich vorher nicht hingesehen hätte, doch konnte ich mir dessen, was ich sah, alles andere als sicher sein, vielleicht waren es Projektionen, um mir etwas vorzumachen oder mich zu beschwichtigen, und ich war unfähig, das, was sich mir tagtäglich bot und was man Leben nennt, in Zweifel zu ziehen. Einerseits nahm ich fraglos alles hin, was einem Jungen mit dreizehn, vierzehn, fünfzehn und in den darauffolgenden Jahren widerfährt, die zum Abschluss jener „Phase“ führen (es wird [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Italienische Literatur

Italienische Literatur

Von Bestsellern und Klassikern der Weltliteratur: Unsere Autor:innen aus Italien bieten einen faszinierenden Blick auf das geschichtsträchtige Land, das dieses Jahr Gastland bei der Buchmesse ist.

weitere Infos

Pressestimmen

„Albinati vermeidet jeden Voyeurismus. Als Ich-Erzähler philosophiert er über Liebe und Sex. Immer wieder scheint er regelrecht einzutauchen in die ersten naiven Erfahrungen und all die so verwirrenden ›genitalen Geheimnisse‹.“

Südkurier Konstanz

„Mit ›Die katholische Schule‹ ist Edoardo Albinati eindeutig ein literarischer Coup geglückt.“

ORF Ö1, "Ex libris"

„Wer aus Sensationsgier liest, wird enttäuscht. Wer ergründen möchte, was den Menschen – speziell den Mann – ausmacht, wie sich Erziehung, Religion, Sex, Gewalt und vieles mehr zueinander verhalten, wird manchmal wütend, doch gedanklich reich beschenkt.“

Münchner Feuilleton

„Passt perfekt unter den Weihnachtsbaum. Wahnsinn inbegriffen.“

Deutschlandfunk "Tag für Tag"

„Dieser Roman ist so komplex wie klug, so polemisch wie politisch, so bewegend wie bedeutend.“

(A) Buchmedia Magazin

„Ein dicht-opulenter Gedankenroman.“

(A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin

„Einer der aufregendsten Romane der letzten Jahre.“

Die ZEIT

Die erste Bewertung schreiben

Edoardo Albinati
Die katholische Schule.