Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Frau mit langen, welligen Haaren, die in einem Cabriolet sitzt und in die Ferne blickt. Der Hintergrund ist in sanften Blau- und Türkistönen gehalten, was eine entspannte Atmosphäre erzeugt. Über ihrem Kopf steht der Titel „Der Schwindel“ in roter Schrift, während der Autorenname „David Finck“ oben links in schwarzer Schrift platziert ist. Am unteren Rand befindet sich das Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße. Das Verlagslogo ist rechts außen in einem schmalen schwarzen Streifen abgebildet.

Der Schwindel - eBook-Ausgabe

Roman | „... sehr unterhaltend, sehr spannend und ein bisschen melancholisch.“ ELKE HEIDENREICH
19,99 €
27.02.2025
288 Seiten
978-3-492-61059-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Das Drama eines Lebens auf der Flucht vor der großen Liebe

Bin ich gut, oder bin ich böse? Natürlich gut. Das denkt wohl jeder von sich. Rasmus B. Freeden, ein Arbeiterkind aus Düsseldorf, ist da keine Ausnahme. Von seinem Bruder verraten, von seinen Eltern unverstanden, bricht er auf in die Bretagne. Dort begegnet er Natalie, die rebellische Tochter eines französischen Aristokraten. Was als fiebrige Romanze beginnt, endet im größtmöglichen Unglück, bei dem keiner frei von Schuld bleibt. Seither wird er von Natalies Familie gejagt. Ein halbes Leben später bekommt die Frage nach Gut und Böse…

Das Drama eines Lebens auf der Flucht vor der großen Liebe

Bin ich gut, oder bin ich böse? Natürlich gut. Das denkt wohl jeder von sich. Rasmus B. Freeden, ein Arbeiterkind aus Düsseldorf, ist da keine Ausnahme. Von seinem Bruder verraten, von seinen Eltern unverstanden, bricht er auf in die Bretagne. Dort begegnet er Natalie, die rebellische Tochter eines französischen Aristokraten. Was als fiebrige Romanze beginnt, endet im größtmöglichen Unglück, bei dem keiner frei von Schuld bleibt. Seither wird er von Natalies Familie gejagt. Ein halbes Leben später bekommt die Frage nach Gut und Böse eine neue Relevanz. Rasmus muss klären, was damals wirklich geschehen ist. Viel Zeit bleibt ihm dazu nicht, denn bisher ist noch jedes seiner Verstecke aufgeflogen. Ein psychologischer Spannungsroman, raffiniert konstruiert und rasant erzählt.

Über David Finck

Foto von David Finck

Biografie

David Finck, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, ist bekennender Rheinländer, auch wenn ihn sein Weg über das Deutsche Literaturinstitut in die weite Welt führte. Seit Jahren lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Brandenburg und auf Lanzarote. Er arbeitete als Fotograf und Website-Creator,...

Mehr über David Finck

Aus „Der Schwindel“

Prolog

Die beste Tarnung ist, sich gar nicht erst zu verstecken. So zu leben wie die anderen auch. Routiniert und gut sichtbar für jeden, den es interessieren könnte. Als gäbe es keine Geschichte, die verschwiegen wird, sondern nur die gut sichtbare Oberfläche der Alltäglichkeit, die vorgibt, alles zu sein, und die in Wahrheit alles verbirgt.

Von zu Hause aufgebrochen bin ich als junger Kerl. Ich wollte in die Bretagne, und ich wollte das Meer sehen. Wirklich angekommen bin ich dort nicht. Das hole ich jetzt nach. Im kommenden Jahr werde ich dreiundfünfzig Jahre alt. [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Sicherlich eine der spannendsten Lektüren in diesem Frühjahr.“

ARD - Druckfrisch

„Witz, Lakonie und jede Menge Situationskomik. Ein unterhaltsames Buch“

WDR 4

„Die Geschichte entwickelt beim Lesen eine enorme Spannung. Als Leser:in klebt man förmlich an den Seiten und möchte unbedingt wissen, wie das Buch ausgeht.“

WDR 2

„Sehr unterhaltend, sehr spannend und ein bisschen melancholisch.“

Kölner Stadt-Anzeiger

Die erste Bewertung schreiben

David Finck
Der Schwindel.