Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen dunklen Hintergrund, auf dem der Titel „Der Abschied“ in auffälligem Türkis und in großen, blockartigen Buchstaben hervorsticht. Darunter ist das Wort „Roman“ in schlichter, weißer Schrift positioniert. Oben auf dem Cover steht der Name des Autors „Lothar-Günther Buchheim“ in weißer Schrift, die ebenfalls groß und klar lesbar ist. Das Design vermittelt eine ernste und nachdenkliche Stimmung.

Der Abschied - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
07.12.2015
560 Seiten
978-3-492-97079-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Es ist der Abschied von der unvergänglichen See, den Schiffen, die nicht mehr sind, und den Männern, deren Tage nicht mehr wiederkehren. Zwei Männer machen sich noch einmal gemeinsam auf den Weg: Lothar-Günther Buchheim und der „Alte“, Buchheims Kommandant auf der U 96. An Bord des Nuklearschiffes „Otto Hahn“, dem absurdesten Schiff der deutschen Nachkriegszeit, fahren sie von Rotterdam nach Durban. Unendlich viele Fragen sind noch offen – für die Antworten, beide wissen es, bleibt nicht mehr viel Zeit.

„Liest sich wahnwitzig spannend.“
Süddeutsche Zeitung

Über Lothar-Günther Buchheim

Biografie

Lothar-Günther Buchheim, 1918 in Weimar geboren und 2007 in Starnberg gestorben, lebte als Autor, Maler und Kunstsammler in Feldafing am Starnberger See. Im Sommer 2001 wurde in Bernried sein „Museum der Phantasie“ eröffnet. 1973 erschien sein Weltbestseller „Das Boot“, danach die Bildband-Trilogie...

Mehr über Lothar-Günther Buchheim
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Liest sich wahnwitzig spannend.

Süddeutsche Zeitung

„Kein Buch des Frühjahrs, des Sommers, des Jahres ... ein Jahrhundert-Buch!“

Welt am Sonntag

Die erste Bewertung schreiben

Lothar-Günther Buchheim
Der Abschied.