Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine idyllische Landschaft mit einem weißen Herrenhaus, das im Hintergrund zwischen grünen Bäumen und Sträuchern steht. Der Himmel ist hellblau und die Szenerie wird von einem ruhigen Gewässer im Vordergrund ergänzt, in dem Schwäne schwimmen. Der Titel „Denn Engel wohnen nebenan“ ist in eleganter, geschwungener Schrift in Weiß gehalten, während der Autorenname „Ilse Gräfin von Bredow“ darüber in größerer Schrift in derselben Farbe steht. Unter dem Titel steht der Untertitel „Rückkehr in die märkische Heide“ in kleinerer Schrift.

Denn Engel wohnen nebenan

Rückkehr in die märkische Heide
10,00 €
02.05.2016
256 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30896-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Nach der Wiedervereinigung kehrt Ilse Gräfin von Bredow in ihre Heimat Lochow zurück und lässt die unbeschwerten Jahre der Kindheit und Jugend Revue passieren, aber auch den Krieg, die Flucht und den Neuanfang. Die große Erzählerin nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit.

Über Ilse Gräfin von Bredow

Foto von Ilse Gräfin von Bredow

Biografie

Ilse Gräfin von Bredow wurde 1922 in Teichenau/Schlesien geboren. Sie wuchs im Forsthaus von Lochow in der märkischen Heide auf und besuchte später ein Internat. Während des Krieges war sie im Arbeitsdienst und musste Kriegshilfsdienst leisten. Seit Anfang der Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts...

Mehr über Ilse Gräfin von Bredow

Aus „Denn Engel wohnen nebenan“

1


Es ist ein strahlender Junitag. Der Sommer ’94 hat vielversprechend begonnen. Wir sitzen hinter Luzie Trägenapps Haus im Garten, von dem man einen weiten Blick über die angrenzende Wiese und über ein Stück vom Witzker See hat, und bewundern ihre Blumen. Rittersporn, Löwenmäulchen, Vergissmeinnicht und Levkojen. Luzie klagt über die Quecken mit ihren langen Wurzeln. Sie sind anscheinend so wenig auszurotten wie die Mücken, die meine Vorfahren hier schon vor sechshundert Jahren plagten, als die Bredows dem Teufel im Flug aus dem Sack purzelten und sich im Havelland [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ilse Gräfin von Bredow
Denn Engel wohnen nebenan.