Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit einem Weg, der zu einem roten, ländlichen Gebäude führt. Eine Person in blauer Kleidung und mit rotem Hut spaziert entlang des Weges, umgeben von üppigem Grün. Der Titel „Kartoffeln mit Stippe“ ist in eleganter Schrift, hellblau, platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Eine Kindheit in der märkischen Heide“. Oben rechts ist der Verlagsname „PIPER“ zu sehen. Die Atmosphäre wirkt nostalgisch und ländlich.

Kartoffeln mit Stippe

Eine Kindheit in der märkischen Heide
12,00 €
01.10.2002
240 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-22915-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Kartoffeln mit Stippe“ – dahinter steckt die aufregend schöne, erfüllte, von Erinnerungen pralle Jugendzeit eines Mädchens in der märkischen Heide: das Leben einer alten Grafenfamilie in einem höchst ungräflich einfachen Forsthaus inmitten einer karg-schönen Landschaft. Ein vergnüglicher Erzählreigen voller Nostalgie.

Über Ilse Gräfin von Bredow

Foto von Ilse Gräfin von Bredow

Biografie

Ilse Gräfin von Bredow wurde 1922 in Teichenau/Schlesien geboren. Sie wuchs im Forsthaus von Lochow in der märkischen Heide auf und besuchte später ein Internat. Während des Krieges war sie im Arbeitsdienst und musste Kriegshilfsdienst leisten. Seit Anfang der Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts...

Mehr über Ilse Gräfin von Bredow
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die erste Bewertung schreiben

Ilse Gräfin von Bredow
Kartoffeln mit Stippe.