Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Hannah Arendt, die ernst blickt und leicht nach unten geneigt ist. Der Hintergrund ist in Schwarz-Weiß gehalten, was eine nachdenkliche Atmosphäre vermittelt. Der obere Teil des Covers wird von einem grünen Streifen durchzogen. Darin sind die Schriftzüge „Hannah Arendt“ in großen, grünen Buchstaben sowie der Titel „Das Urteilen“ in kleinerer Schrift angeordnet. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke in Schwarz platziert.

Das Urteilen

12,00 €
16.04.2012
256 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-27490-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Das Urteilen“ war von Hannah Arendt als dritter Teil ihres Werkes „Vom Leben des Geistes“ geplant und wurde aus dem Nachlass der Philosophin rekonstruiert. Unter Berufung auf Immanuel Kant weist Arendt dem Urteilen im Leben des Geistes einen spezifischen Platz zu. Mit seiner Hilfe orientiert sich der Mensch in der Welt, schafft er Sinn. Ein breites Spektrum an Fragen wird deshalb sichtbar: Leben, Tod und Liebe, Probleme der Freiheit und der Würde des Menschen.

Über Hannah Arendt

Foto von Hannah Arendt

Biografie

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete...

Mehr über Hannah Arendt
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Hannah Arendt
Das Urteilen.