Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Neu

Das nomadische Jahrhundert

Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird | Realistischer Blick auf Migration als Antwort auf Umweltveränderungen und die damit verbundenen Chancen.
14,00 €
01.08.2025
Helmut Dierlamm
352 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-32118-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Migration verdoppelt, und in den kommenden Jahrzehnten werden buchstäblich Milliarden von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die preisgekrönte Journalistin Gaia Vince zeigt, wie sich durch Klimamigration unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln, unsere Städte und unsere Politik verändern werden – und was…

Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Migration verdoppelt, und in den kommenden Jahrzehnten werden buchstäblich Milliarden von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die preisgekrönte Journalistin Gaia Vince zeigt, wie sich durch Klimamigration unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln, unsere Städte und unsere Politik verändern werden – und was nun zu tun ist. Sie bietet Antworten, die wir alle brauchen, mehr denn je.

„›Das nomadische Jahrhundert‹: aufwendig recherchiert, brillant geschrieben, beängstigend und inspirierend zu gleich. Ein kluger Debattenaufruf zu einem lebenswichtigen Thema.ARD „ttt“

Erschreckend, aber auch hoffnungsvoll und ungeheuer wichtig. Das nomadische Jahrhundert bringt die beiden drängendsten Probleme unserer Zeit zusammen: den Klimanotstand und die Migration. Jede und jeder Einzelne von uns wird davon betroffen sein – und deshalb sollten wir alle dieses Buch lesen. Es ist vollgepackt mit Fakten, Lösungen und auch Optimismus.“
Andrea Wulf, Bestsellerautorin („Fabelhafte Rebellen“)

„Gaia Vince ist eine der besten Wissenschaftsautorinnen der Gegenwart.“
Bill Bryson, Bestsellerautor

Eine Meisterleistung ... Pflichtlektüre darüber, wie wir in den kommenden Jahrzehnten leben müssen, um das langfristige Überleben der Menschheit zu sichern.“
Financial Times

Engagiert und konstruktiv ... Vince lässt den Leser mit mehr als nur ein paar Funken Hoffnung zurück.“
Herald

„Vinces ruhige, mitfühlende und maßgebliche Erklärung der Unvermeidbarkeit von Migration ist eine unverzichtbare Lektüre.“
New Statesman

„Das nomadische Jahrhundert“ von Gaia Vince in einer Hand über einem Holzboden gehalten.

Über Gaia Vince

Foto von Gaia Vince

Biografie

Gaia Vince ist Umwelt- und Rundfunkjournalistin sowie Sachbuchautorin. Sie schreibt für The Guardian und BBC Online, früher für Nature und New Scientist. Ihre Forschungen führen sie in die ganze Welt: Sie hat mehr als 60 Länder besucht, in drei Ländern gelebt und wohnt derzeit in London. 2015 wurde...

Mehr über Gaia Vince

Aus „Das nomadische Jahrhundert“

Einleitung

Eine große Umwälzung steht uns bevor. Sie wird uns und den Planeten verändern.

Im globalen Süden wird der extreme Klimawandel gewaltige Menschenmengen aus ihrer Heimat vertreiben, weil große Regionen unbewohnbar werden. Im klimatisch angenehmeren Norden werden die Volkswirtschaften Mühe haben, den demografischen Wandel zu bestehen, der mit massivem Arbeitskräftemangel und einer verarmten und überalterten Bevölkerung verbunden sein wird.

In den kommenden 50 Jahren werden weite Gebiete der Erde durch heißere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit für etwa [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Gaia Vince
Das nomadische Jahrhundert.
Inhaltsangabe

Inhalt

Einleitung

1 Die Katastrophe

2 Die apokalyptischen Reiter des Anthropozäns

Brände

Hitze

Trockenheit 

Überschwemmungen

3 Die Heimat verlassen

Die Migration der Dinge

Wie die Migration der Dinge den Vorrang erlangte

Fernreisen

4 Am Rande des Wahnsinns

Wer gehört hierher?

Die Erfindung der Nation

Die Bürokratie ist die heimliche Ingredienz des Patriotismus

Wie wir der Freizügigkeit ein Ende setzten

Grenzüberschreitungen

Migration ist ein wirtschaftliches und kein Sicherheitsproblem

5 Der Reichtum der Migranten

Billionen Dollar liegen auf der Straße

6 Die neuen Weltbürger

Die Neuerfindung der Nation

7 Zuflucht Erde

Die Städte des neuen Nordens

Öffnung der Grenzen

Charter Cities

Den Menschen einen Anstoß geben

8 Wohnraum für Migranten

Städte des Anthropozäns

9 Lebensräume im Anthropozän

Der Bau widerstandsfähiger Städte

10 Essen

Eine große Ernährungsumstellung ist notwendig

11 Energie, Wasser, Material 

Besser wachsen

Kreislaufwirtschaft

12 Wiederherstellung

Wiederherstellung der Natur

Wiederherstellung des Klimas

Epilog

Manifest 

Weiterführende Literatur 

Dank

Register

Anmerkungen