Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt Marcel Kittel, der in einem sportlichen Outfit vor einem Fahrrad sitzt. Der Hintergrund ist in Schwarz-Weiß gehalten, was eine starke Kontrasteffekt erzeugt. Der Titel „Das Gespür für den Augenblick“ ist in großen, gelben Buchstaben über dem Bild platziert, während der Untertitel in kleinerer Schrift darunter steht: „Mein Weg in den Profiradsport und wieder hinaus.“ Der Autorenname und der Hinweis auf den Mitautor sind ebenfalls prominent dargestellt.

Das Gespür für den Augenblick - eBook-Ausgabe

Mein Weg in den Profiradsport und wieder hinaus
19,99 €
01.09.2021
Stephan Klemm
304 Seiten
978-3-492-99950-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der Tour de France-Rekord-Etappensieger Marcel Kittel erzählt sein Leben

Sein Weg in den Radsport schien vorgezeichnet: Als Sohn eines Radamateurs und einer Leichtathletin brachte Marcel Kittel vieles mit, was ein Profi braucht. Doch die Entscheidung musste er selbst treffen und sich die Erfolge hart erarbeiten. Er gewann deutsche Meisterschaften und drei Weltmeistertitel im Zeitfahren, bevor er sich als Sprinter profilierte. Am Ende standen u.a. 14 Etappensiege bei der Tour de France, vier beim Giro und einer bei der Vuelta. Von der Schönheit des perfekten Sprints, den Qualen am Berg und der…

Der Tour de France-Rekord-Etappensieger Marcel Kittel erzählt sein Leben

Sein Weg in den Radsport schien vorgezeichnet: Als Sohn eines Radamateurs und einer Leichtathletin brachte Marcel Kittel vieles mit, was ein Profi braucht. Doch die Entscheidung musste er selbst treffen und sich die Erfolge hart erarbeiten. Er gewann deutsche Meisterschaften und drei Weltmeistertitel im Zeitfahren, bevor er sich als Sprinter profilierte. Am Ende standen u.a. 14 Etappensiege bei der Tour de France, vier beim Giro und einer bei der Vuelta. Von der Schönheit des perfekten Sprints, den Qualen am Berg und der Lust auf ein neues Leben erzählt er anschaulich, offen und reflektiert.

Über Marcel Kittel

Foto von Marcel Kittel

Biografie

Marcel Kittel, geb. am 11. Mai 1988 in Arnstadt, ist ein ehemaliger deutscher Radprofi. Er begann mit dem Radsport im Alter von 13 Jahren, wurde 2007 Mitglied im Thüringer Energie Team, wechselte 2011 zum Team Skil-Shimano, das mehrfach umbenannt wurde, und 2016 zu Etixx-Quick Step. Nach dem Wechsel...

Mehr über Marcel Kittel

Aus „Das Gespür für den Augenblick“

Vorwort
Christian Prudhomme, Direktor der Tour de France seit 2007
Marcel Kittel gehört dank seiner Fähigkeiten und seiner 14 Etappensiege auf den Straßen der Tour de France zu den größten Sprintern in der Geschichte dieses Rennens. Wir dürfen nicht vergessen, dass er sich zu seiner Zeit mit einem der erfolgreichsten Sprinter aller Zeiten messen musste, mit dem Briten Mark Cavendish. Und den hat Marcel Kittel bei der Tour oft genug geschlagen, insbesondere 2013 und 2014 am jeweils ersten Tag des Rennens sowie 2017 am ersten Tag, der für die Sprinter reserviert war – [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Marcel Kittel
Das Gespür für den Augenblick.
Inhaltsangabe

Vorwort
Christian Prudhomme, Direktor der Tour de France seit 2007

Einleitung
Marcel Kittel : Sprint Royal

Stephan Klemm
Jubel auf der Zielgeraden – diesmal ohne Rad

Kapitel 1
Student in Konstanz 

Kapitel 2
Neue Freiheit, neues Erleben, neue Leidenschaft – was mir der Radsport und das Rennrad bedeuten

Kapitel 3
Gegen die Uhr und dann gegen alle zusammen

Kapitel 4
Vom Lehrling zum Meister in einem Jahr

Kapitel 5
Doppelter Sprint auf den Gipfel 
– Erster Höhepunkt auf Korsika
– Krönung in England

Kapitel 6
In harten wie in seichten Zeiten – Widerstände und Glücksgefühle, das Leben auf dem Rad

Kapitel 7
Der perfekte Sprint

Kapitel 8
Eine Welt der Versuchungen – mein Kampf gegen Doping

Kapitel 9
Absturz ins Leistungstal

Kapitel 10
Im besten Team der Welt

Kapitel 11
Rückkehr auf den Gipfel 201
– La Vie en Rose 202
– „Le Kaiser“ in Frankreich 218

Kapitel 12
Sprinterleiden

Kapitel 13
Auf Irrfahrt durchs Peloton

Kapitel 14
Nichts geht mehr

Kapitel 15
Abstieg vom Rad

Epilog
Das Gespür für den Augenblick – Fazit einer Karriere 

Danksagung
Marcel Kittel

Danksagung
Stephan Klemm