Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Meine Welt

| Die große Autobiografie des Radsport-Profis
16,00 €
02.03.2020
Henning Dedekind
Werner Roller
Andreas Thomsen
John Deering
320 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40635-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Peter Sagan, „Kindskopf und Künstler im Sattel“ (FAZ), erzählt von seinem ganz eigenen Weg zum dreifachen UCI-WM-Titel. Freimütig beschreibt er seine Jugend in der Slowakei und die frühen Rennen, absurden Leistungsdruck, den Rückhalt durch Familie und Weggefährten und den Wechsel zum deutschen Team BORA - hansgrohe. Er berichtet von den heftigsten Bergetappen bei der Tour de France; vom halsbrecherischen Kopfsteinklassiker Paris-Roubaix. Von seiner Leidenschaft für schräge Wetten und originelle Tattoos. Von spannenden Sprints, nervenzehrenden Platten und verheerenden Stürzen. Und er schildert,…

Peter Sagan, „Kindskopf und Künstler im Sattel“ (FAZ), erzählt von seinem ganz eigenen Weg zum dreifachen UCI-WM-Titel. Freimütig beschreibt er seine Jugend in der Slowakei und die frühen Rennen, absurden Leistungsdruck, den Rückhalt durch Familie und Weggefährten und den Wechsel zum deutschen Team BORA - hansgrohe. Er berichtet von den heftigsten Bergetappen bei der Tour de France; vom halsbrecherischen Kopfsteinklassiker Paris-Roubaix. Von seiner Leidenschaft für schräge Wetten und originelle Tattoos. Von spannenden Sprints, nervenzehrenden Platten und verheerenden Stürzen. Und er schildert, wie unfassbar knapp Siege entschieden werden.

Über Peter Sagan

Biografie

Peter Sagan, 1990 im slowakischen Žilina geboren, gewann die Straßenweltmeisterschaft 2015, 2016 und 2017 und ist damit der erste Radrennfahrer in der Geschichte des Radsports, dem dieser dreifache Erfolg in Folge gelang. Sagan siegte bei den Klassikern Paris-Roubaix, Gent-Wevelgem und der...

Mehr über Peter Sagan

Aus „Meine Welt“

24. September 2017
Prolog
Zum zehnten Mal ragen zu unserer Rechten die Masten der großen Schiffe auf. Wie immer an dieser Stelle ändert sich der Duft, der mir in die Nase steigt. Von der feuchten Kühle eines skandinavischen Wochenendnachmittags zum Geruch des Hafens, durchtränkt von dem rauchigen Versprechen der Fast-Food-Grills, die alle nur erdenklichen Sorten Fisch oder Fleisch anbieten, die man zwischen zwei Brötchenhälften packen und an einen hungrigen Radsportfan verkaufen kann.
Es ist die lange, geschwungene Linkskurve, die das Ufer von den bunten Stadthäusern [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Einen besonderen Reiz gewinnt das Buch aus der Diskrepanz zwischen der oftmals etwas lapidaren Darstellung des Trainings und des Wettbewerbs einerseits und den daraus resultierenden herausragenden sportlichen Leistungen andererseits.“

itstartedwithafight.de

„Alles, was man als Radsport-Fan über ein Radsport-Idol wissen möchte.“

Westdeutsche Allgemeine

„Lesenswert, weil detailreich, und ganz aus seinem Blickwinkel geschrieben, ist es vor allem für echte Fans des begabten Selbstvermarkters Sagan.“

Tour - Europas Rennrad-Magazin Nr.1

„Das Buch ist wunderschön aufgemacht und die kurzweiligen Storys von seinen Anfangen im Radsport bis zur Gegenwart sind eine Freude zu lesen. (…) Es ist eine rundum gelungene Neuerscheinung.“

kitziblog.de

Die erste Bewertung schreiben

Peter Sagan
Meine Welt.
Inhaltsangabe

Prolog

Teil 1 – Richmond
Winter
Über die Slowakei
Frühling
Sommer
Über die Familie
Herbst

Teil 2 – Doha
Winter
Über Oleg Tinkow
Frühling
Über das Sprinten
Sommer
Herbst

Teil 3 – Bergen
Über BORA – hansgrohe
Winter
Frühling
Über das Team Peter
Sommer
Über die anderen Jungs
Herbst

Epilog
Bildnachweis