Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, farblich zurückhaltenden Hintergrund in sanften Grün- und Grautönen. Im oberen Bereich steht der Name des Autors „Edgar RAI“ in eleganter, serifenloser Schrift. Unterhalb ist der Titel „ASCONA“ in großer, wuchtiger Schriftart platziert, ebenfalls in einem kräftigen Grün. Im unteren Bereich findet sich das Wort „Roman“. Das Cover zeigt im Hintergrund einen kahlen Baum am Ufer eines Sees, vor dem sich drei Figuren abzeichnen, die in einer ruhigen Landschaft stehen. Der Gesamteindruck vermittelt eine nostalgische und meditative Atmosphäre.

Ascona - eBook-Ausgabe

Roman
10,99 €
29.07.2021
256 Seiten
978-3-492-99919-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In der Nacht vor Hitlers Ernennung zum Reichskanzler flieht Erich-Maria Remarque von Berlin ins Schweizer Exil am Lago Maggiore.
Wenig später brennen seine Romane auf dem Scheiterhaufen der Nazis. Remarque stoßen die politischen Vorgänge in tiefe Ratlosigkeit, künstlerisch quält er sich seit Jahren mit einem neuen Roman herum. Seine Depression betäubt er mit Zigaretten und Alkohol, Ausschweifungen und erotischen Eskapaden, in die er sich mit seiner Exfrau Jutta stürzt. Auch sie auf der Flucht vor den Nazis, deren Hetze die Exilgemeinde in Ascona von Tag zu Tag vergrößert. Und noch immer tritt…

In der Nacht vor Hitlers Ernennung zum Reichskanzler flieht Erich-Maria Remarque von Berlin ins Schweizer Exil am Lago Maggiore.
Wenig später brennen seine Romane auf dem Scheiterhaufen der Nazis. Remarque stoßen die politischen Vorgänge in tiefe Ratlosigkeit, künstlerisch quält er sich seit Jahren mit einem neuen Roman herum. Seine Depression betäubt er mit Zigaretten und Alkohol, Ausschweifungen und erotischen Eskapaden, in die er sich mit seiner Exfrau Jutta stürzt. Auch sie auf der Flucht vor den Nazis, deren Hetze die Exilgemeinde in Ascona von Tag zu Tag vergrößert. Und noch immer tritt der Roman auf der Stelle, Hoffnung auf Erlösung liegt für ihn allein in der Begegnung mit der Frau seines Lebens, die sein schweizer Exil für immer beendet.

Über Edgar Rai

Foto von Edgar Rai

Biografie

Edgar Rai, geboren 1967 in Hessen, studierte Musikwissenschaften und Anglistik. Von 2003 bis 2008 war er Dozent für Kreatives Schreiben an der FU-Berlin. Seit 2012 ist er Mitinhaber der literarischen Buchhandlung Uslar & Rai in Berlin. Mit seinem Bestseller „Nächsten Sommer“ (2010) gelang ihm der...

Mehr über Edgar Rai

Aus „Ascona“

Prolog

Ruth stand vor dem Fenster und blickte hinab auf die Straße. Das trübe Licht der Laterne schimmerte zu ihr herauf. Draußen zehn Grad unter null. Seit Tagen war die Stadt erstarrt, es brachen die Rohre. Allein gestern war die Feuerwehr mehr als fünfzigmal ausgerückt. Die Heizung gab Geräusche von sich, als knacke jemand mit den Fingerknöcheln.

Erich tastete nach ihrer Bettseite. „Komm weg da.“

Als drohe ihr nackter Körper aus dem Fenster zu kippen und auf der Straße in tausend Scherben zu zerspringen.

Sie wandte ihm den Kopf zu, suchte nach seinem Umriss. »Du [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Edgar Rai
Ascona.