Produktbilder zum Buch
Immer den Nüstern nach
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Unterwegs in den wilden Bergen des Balkans
Seit ihrer Alpenüberquerung sind Lotta und Jonny unzertrennlich. Klar, dass der putzige Esel mit von der Partie ist, als Lotta mit ihrem Freund Stefan im umgebauten Van Richtung Montenegro reist, um dort auf dem „Peaks of the Balkans“, einem spektakulären Fernwanderweg, auf alten Hirtenpfaden im Grenzgebiet nach Albanien zu wandern.
Ein liebenswertes Trio
Doch schnell stellen die drei fest, dass nicht alle Routen für ihre kleine Herde geeignet sind: So mancher Aufstieg ist zu steil für Jonny, das Queren von Wasserläufen ist ihm nicht geheuer und ein…
Unterwegs in den wilden Bergen des Balkans
Seit ihrer Alpenüberquerung sind Lotta und Jonny unzertrennlich. Klar, dass der putzige Esel mit von der Partie ist, als Lotta mit ihrem Freund Stefan im umgebauten Van Richtung Montenegro reist, um dort auf dem „Peaks of the Balkans“, einem spektakulären Fernwanderweg, auf alten Hirtenpfaden im Grenzgebiet nach Albanien zu wandern.
Ein liebenswertes Trio
Doch schnell stellen die drei fest, dass nicht alle Routen für ihre kleine Herde geeignet sind: So mancher Aufstieg ist zu steil für Jonny, das Queren von Wasserläufen ist ihm nicht geheuer und ein geeigneter Schlafplatz muss schließlich auch gefunden werden. Während ihres Abenteuers geraten die drei in einen Waldbrand, in überraschende Grenzkontrollen auf einem Schmugglerpfad und werden aus einem Sprenggebiet evakuiert. Doch mit Enthusiasmus und Improvisationstalent meistern sie selbst die schwierigsten Situationen und werden belohnt mit fantastischen Panoramen, emotionalen Begegnungen und vollkommenen Momenten unter funkelndem Sternenhimmel.
„Ihre Tierliebe steckt an und bringt Sonne und viel Freude in graue und kalte Tage.“ Münchner Merkur über „Sonne, Meer und lange Ohren“
Medien zu „Immer den Nüstern nach“
Über Lotta Lubkoll
Events zum Buch
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Augsburg
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Luzern
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Cham
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Nottwill
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Münchenstein
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Jona
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Chur
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Zürich
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Aarau
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Winterthur
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bern
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bern
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Thun
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Will
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Rorschach
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Freiburg
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Würzburg
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Wien
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Stuttgart
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Düsseldorf
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Köln
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bennewitz
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Leipzig
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Dresden
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bergkirchen
Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Darmstadt
Aus „Immer den Nüstern nach“
Prolog
„Woran denkt ihr beim Stichwort Balkan, speziell bei Albanien?“, hatten wir Freundinnen und Freunde sowie die Familie gefragt.
„Der Balkan sagt mir nicht viel. Ich weiß, dass dort Krieg war. Und ich würde gerne mehr darüber wissen. Bald reisen wir mal hin. Albanien öffnet sich ja dem Tourismus.“
„Ich denke an gastfreundliche Menschen. Früher war das Land kommunistisch, es ist EU-Beitrittskandidat.“
„Jugoslawien war damals unser erstes weit entferntes Urlaubsziel.“
„Unberührte Natur, hohe Berge, einsame Strände, leckeres Essen.“
»Abenteuerliche Straßen mit [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Prolog
Teil 1 Planänderung
Teil 2 Bergparadies
Teil 3 Disteln zum Frühstück
Teil 4 Auf Hirtenpfaden
Teil 5 Eseliges Charisma
Teil 6 Ra(s)tlos
Teil 7 Ein Auf und Ab
Teil 8 Strandüberraschungen
Teil 9 Paradiesische Herausforderungen
Teil 10 Tierische Heimreise
Epilog
Die erste Bewertung schreiben