
Vier Räder, Küche, Bad - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
„Manchmal muss man sich einfach selbst überrumpeln, sonst hat man den Finger immer in der gleichen Soße.“
Eines Tages hat Fredy Gareis genug vom Hamsterrad: Gemeinsam mit seiner Freundin Patrizia beschließt er, alles zu verkaufen und in ein 21 Jahre altes Auto zu ziehen. Den restlichen Besitz packen sie in zwölf Bananenkisten, darauf eine Matratze, und fertig ist die neue Bleibe. Fredy und Patrizia leben und arbeiten fortan unterwegs. Während sie dabei mit gesellschaftlichen Konventionen und auch mit sich selbst zu kämpfen haben, entdecken sie ein ihnen bislang unbekanntes Deutschland – und…
„Manchmal muss man sich einfach selbst überrumpeln, sonst hat man den Finger immer in der gleichen Soße.“
Eines Tages hat Fredy Gareis genug vom Hamsterrad: Gemeinsam mit seiner Freundin Patrizia beschließt er, alles zu verkaufen und in ein 21 Jahre altes Auto zu ziehen. Den restlichen Besitz packen sie in zwölf Bananenkisten, darauf eine Matratze, und fertig ist die neue Bleibe. Fredy und Patrizia leben und arbeiten fortan unterwegs. Während sie dabei mit gesellschaftlichen Konventionen und auch mit sich selbst zu kämpfen haben, entdecken sie ein ihnen bislang unbekanntes Deutschland – und gehen der Frage nach, wie viel man wirklich braucht, um glücklich zu sein.
Vom mehrfachen Preisträger des ITB BuchAward
„Das ist ein freundlicher, hellwacher und so anderer Blick auf unser Land! Beim Lesen wird klar, dass man nicht nur sein Leben entrümpeln kann, sondern auch seinen Geist.“ Deutschlandfunk Kultur „Lesart“
Über Fredy Gareis
Aus „Vier Räder, Küche, Bad“
Teil I
Zwölf Bananenkisten
1
Ich kannte Patrizia noch nicht besonders lange, da liefen wir schon am helllichten Tag im Bademantel durch die Münchner Innenstadt.
Es war Sommer, und wir hatten beschlossen, dass heute „Big-Lebowski-Tag“ war. Das spielte auf eine Filmfigur der Coen-Brüder an, dargestellt von Jeff Bridges. Lebowski hängt meist im Bademantel rum, trinkt Cocktails namens White Russian und lässt alle fünfe gerade sein. Vielleicht etwas verwahrlost, aber mit einer beneidenswerten Einstellung zum Leben.
Patrizia lebte zu der Zeit in einem Hochhaus im Westend. Es [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teil I
Zwölf Bananenkisten
Teil II
Basilikum
braucht Heimat
Teil III
Freiheit und
andere Märchen
Teil IV
Das Lied
der Straße
Soundtrack zum Buch
Dank
Die erste Bewertung schreiben