Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein helles, sanftes Farbspiel in Blau- und Grautönen. Im Vordergrund befindet sich ein Glasgefäß mit blauen Beeren, die appetitlich aussehen. Der Titel „Als der Sommer eine Farbe verlor“ ist dominant in einer geschwungenen Schriftart in roter Farbe platziert, während der Name der Autorin „Maria Regina Heinitz“ in einem kühlen Blauton oben zu finden ist. Der Untertitel „Roman“ ist in kleinerer, klarer Schrift gesetzt. Die gesamte Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Ruhe.

Als der Sommer eine Farbe verlor - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
10.03.2014
496 Seiten
978-3-8270-7699-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

An einem sorglosen Tag im Sommer ‘76 findet Bénédicte ihre Mutter Aimée in deren Atelier – sie hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Kurz darauf zieht der Vater mit ihr und dem jüngeren Bruder Marcel in die westfälische Provinz. Dort will er die Leitung einer Klinik übernehmen. Fragen nach der Mutter begegnet er ausweichend, immerhin schreibt sie Briefe an ihre Kinder. Die beiden erkunden die vielen Zimmer der alten Villa und den verwunschenen Garten am Rande der Klinik. Dann beginnt die Schule, und Bénédicte lernt die hochbegabte Susi Engel kennen, die zuhören kann wie sonst niemand, und…

An einem sorglosen Tag im Sommer ‘76 findet Bénédicte ihre Mutter Aimée in deren Atelier – sie hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Kurz darauf zieht der Vater mit ihr und dem jüngeren Bruder Marcel in die westfälische Provinz. Dort will er die Leitung einer Klinik übernehmen. Fragen nach der Mutter begegnet er ausweichend, immerhin schreibt sie Briefe an ihre Kinder. Die beiden erkunden die vielen Zimmer der alten Villa und den verwunschenen Garten am Rande der Klinik. Dann beginnt die Schule, und Bénédicte lernt die hochbegabte Susi Engel kennen, die zuhören kann wie sonst niemand, und alles weiß über Politik, die RAF und Sex. Außerdem verliebt sie sich in Misha mit dem Rennrad. Mit ihm reist sie nach Hamburg zu einer Vernissage ihrer Mutter. Sie trifft dort nicht, wie erhofft, auf Aimée, entdeckt aber ein Gemälde, das deren lange verschwiegenen Aufenthaltsort verrät. Bénédicte begreift jetzt das nächtliche Fernbleiben des Vaters und warum ihre Mutter sie trotz der Briefe nie treffen wollte – und sie erkennt ihr Recht auf das eigene Glück.

Über Maria Regina Heinitz

Biografie

Maria Regina Heinitz, geboren 1968 in Isny (Allgäu), studierte Deutsche Sprache, Literatur und Französisch, arbeitete als Artbuyerin und Fotoproduzentin und erhielt 2009 den Literaturförderpreis der Kulturbehörde der Hansestadt Hamburg. Sie lebt in Hamburg.

Mehr über Maria Regina Heinitz

Aus „Als der Sommer eine Farbe verlor“



Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„'Als der Sommer eine Farbe verlor' ist eine einfühlsame, berührende und mitreißende Familiengeschichte.“

linejasmin.blogspot.de

„Dieser außergewöhnliche Roman ist von einer schwebenden Leichtigkeit, die man dem ernsten Thema kaum zutraut. Das Gleichgewicht von Ernst und Heiterkeit, Kinderspiel und Kindertragik, Verletzlichkeit und Tapferkeit, [...] 'malen' eine sehr lesens- und sehenswerte Geschichte.“

leselebenszeichen.wordpress.com

„Der Debütroman von Maria Regina Heinitz ist ein außergewöhnliches Buch, mit einem sehr speziellen Thema. Es berührt, aber regt auch zum Nachdenken an, denn: 'Jeder Tag, jede Minute deines Lebens ist ein Stück Glück, welches innerhalb von Sekunden brüchig werden kann'“

lesegenuss.blogspot.com

„Das Debüt von Maria Regina Heinitz ist ausdrucksstarke, gefühlsintensive Kost [...]. Eingebunden in eine wunderbare, wortreiche Sprache erhalten die Akteure den ihnen angemessenen Rahmen und fesseln den Leser bis zur letzten Seite.“

buchtips.net

„Genialer Titel, bewegendes Romandebüt. [...] so belebend wie ein Tag am Meer, öffnet den Blick und lüftet die Gedanken.“

GRAZIA

„Die deutsche Autorin Maria Regina Heinitz beschreibt einfühlsam, wie eine Katastrophe das Leben verändert und neues Glück hervorbringen kann.“

SonntagsZeitung

„Ein wundervolles Buch. Ein fantastisches Cover. Eine zauberhafte Stimmung, erzeugt durch einen berührenden Schreibstil und authentische Charaktere.“

shadowsbuecher.blogspot.de

Die erste Bewertung schreiben

Maria Regina Heinitz
Als der Sommer eine Farbe verlor.