Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein dynamisches abstraktes Muster aus geometrischen Formen in roten, orangefarbenen und blauen Tönen. In der Mitte steht der Name des Autors „STANISLAW IGNACY WITKIEWICZ“ in Großbuchstaben, während der Titel „UNERSÄTTLICHKEIT“ darunter ebenfalls groß und hervorgehoben ist. Der Untertitel „ROMAN“ ist in kleinerer Schriftgröße platziert. Die Gesamtatmosphäre des Covers ist modern und ansprechend, wodurch das Bild eine lebendige und künstlerische Wirkung erzielt.

Unersättlichkeit - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
04.12.2018
Walter Tiel
596 Seiten
978-3-492-99025-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Dieser utopische und zugleich realistische Roman, der die Zukunft der Menschheit in ähnlicher Weise entwirft wie Huxleys "Schöne neue Welt" oder Orwells "1984" mündet in die private wie kollektive Katastrophe.

„Die Welt schien zu bersten vor endgültiger Unersättlichkeit. In Fetzen gingen ‚Stücke der Seele‘, die der flammende Wirbel des mit knabenhaftem Hirn vermischten Alkohols in unbekannte Gegenden verstreute.“

Der Held, ein junger polnischer Adliger, wartet auf den Eintritt ins Leben. Leben bedeutet für diesen jungen Mann erst einmal die Welt der Erotik, in die ihn eine erfahrene Fürstin…

Dieser utopische und zugleich realistische Roman, der die Zukunft der Menschheit in ähnlicher Weise entwirft wie Huxleys "Schöne neue Welt" oder Orwells "1984" mündet in die private wie kollektive Katastrophe.

„Die Welt schien zu bersten vor endgültiger Unersättlichkeit. In Fetzen gingen ‚Stücke der Seele‘, die der flammende Wirbel des mit knabenhaftem Hirn vermischten Alkohols in unbekannte Gegenden verstreute.“

Der Held, ein junger polnischer Adliger, wartet auf den Eintritt ins Leben. Leben bedeutet für diesen jungen Mann erst einmal die Welt der Erotik, in die ihn eine erfahrene Fürstin einführt. Genezyps unerfüllbare Leidenschaft zu der Schauspielerin Persy lässt ihn zum Mörder an einem vermeintlichen Nebenbuhler werden. Die schrittweise Auflösung Genezyps ist eng mit dem allgemeinen gesellschaftlichen Zerfall verknüpft.

Über Stanislaw Ignacy Witkiewicz

Biografie

Stanisław Ignacy Witkiewicz, genannt Witkacy, geboren 1885 in Warschau. Romancier, Dramatiker, Philosoph, Maler, Kunst- und Kulturkritiker. Mit acht Jahren schrieb er seine ersten Stücke und stellt mit siebzehn erstmals seine Bilder aus. 1939 beging er Selbstmord. Wietkiewicz, ein Vorläufer der...

Mehr über Stanislaw Ignacy Witkiewicz
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Stanislaw Ignacy Witkiewicz
Unersättlichkeit.