Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Schwarz. Deutsch. Weiblich.

Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss
22,00 €
31.08.2023
304 Seiten, Hardcover
12,8cm x 21cm
978-3-492-07114-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt, ist das Verständnis, dass Schwarze Frauen und Women of Color unterschiedlichen Formen von Unterdrückung gleichzeitig ausgesetzt sind. In diesem Buch zeigt Natasha A. Kelly, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile seit Langem den westlichen feministischen Diskurs bestimmen und so einen für alle offenen Feminismus verhindern. Um das zu ändern, erzählt sie anhand von persönlichen und kollektiven Erfahrungen und historischen Schlaglichtern vom Schwarzen Feminismus in Deutschland.

Über Natasha A. Kelly

Natasha A. Kelly

Biografie

Dr. Natasha A. Kelly, Jahrgang 1973, ist Gastprofessorin an der Universität der Künste Berlin, Autorin und Herausgeberin, Kuratorin und bildende Künstlerin. Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst und hinterfragt aus einer Schwarzen feministischen, dekolonialen Perspektive...

Mehr über Natasha A. Kelly

Events zum Buch

Lesung und Gespräch

Natasha A. Kelly präsentiert „Schwarz. Deutsch. Weiblich.“ in Frankfurt

07. September 2025
Frankfurt Titania
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Feministische Bücher

Feministische Bücher

Gender, Gleichberechtigung, #metoo – die Debatte zum Feminismus ist geprägt von vielen Facetten. Finden Sie hier Sachbücher und Literatur zu verschiedenen Aspekten und aktuellen Fragestellungen des Feminismus.

weitere Infos

Pressestimmen

„Aus ihrer schwarzen feministischen Perspektive verknüpft Natasha A. Kelly eindrucksvoll ihre persönliche Entwicklung zur radikalen Feministin mit 400 Jahren deutscher Feminismus-Geschichte.“

Ö1 „Kontext“

„Es ist ein mutiges Buch, das zu den aktuellen Debatten über Rassismus, Migration und dessen Abwehr passend erschienen ist. Sie spricht hier unbequeme Wahrheiten aus und hält der Gesellschaft einen Spiegel vor.“

scharf-links.de

„Mit ihrem Buch setzt Natasha A. Kelly schwarzen deutschen Frauen Denkmäler und sendet die eindeutige Forderung: Feministinnen kümmert euch um eure blinden Flecken.“

rbb Kultur „Der Tag“

„Das sind Themen, die den afro-deutschen Communitys in Deutschland wirklich auf den Nägeln brennen.“

hr2 Kultur „Am Morgen“

„Ein sehr fundiertes und wichtiges Buch, das verständlich formuliert wichtige Aspekte erläutert. Ich habe beim Lesen einiges dazu gelernt und kann das Buch nur empfehlen!“

bookfeminist

„Mit ›Schwarz. Deutsch. Weiblich.‹ liefert die promovierte Wissenschaftlerin, Kuratorin und bildende Künstlerin eine längst überfällige Intervention in den feministischen Diskurs in Deutschland. Emotional aufwühlend, ob betroffen oder nicht.“

Missy Magazine

„Auch Kelly trägt maßgeblich zur Schwarzen Geschichtsschreibung bei. Ihr neues Buch hat das Zeug dazu, ebenfalls ein Standardwerk des Empowerments zu werden.“

BR "puzzle"

„Natasha A. Kelly, Wissenschaftlerin mit politischer Erfahrung, hat nicht bloß ein feministisches Buch vorgelegt, sondern eine von persönlichen Erlebnissen angeregte, aufwendig recherchierte Kulturgeschichte schwarzer Frauen in Deutschland vom siebzehnten Jahrhundert bis heute.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Natasha A. Kelly
Schwarz. Deutsch. Weiblich..