Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt zwei Weinflaschen in einer sanften Farbpalette aus Blau- und Grüntönen. In der Mitte steht eine kleine, stilisierte Figur in schwarzem Überwurf und Hüte, die mit einem schrägen Blick auf die Flaschen schaut. Der Titel „DIE REISE NACH PETUSCHKI“ steht in großen, eleganten Buchstaben oben, gefolgt von „EIN POEM“ in kleineren Lettern. Der Verlagsname „PIPER“ ist vertikal am rechten Rand platziert. Die Atmosphäre ist nostalgisch und leicht surreal.

Die Reise nach Petuschki

Ein Poem
12,00 €
01.03.1987
Natascha Spitz
176 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-20671-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Dieser Roman ist ein singuläres Meisterwerk - und es ist zweifellos ein hochprozentiger Text der Weltliteratur. Seit 1978 hat sich die absurde Schilderung einer Sauftour, die innerhalb der russischen Literatur ihresgleichen sucht, vom Geheimtip zum Dauerseller gewandelt.

Über Wenedikt Jerofejew

Biografie

Wenedikt Jerofejew wurde 1938 in Kirowsk geboren. Wegen seiner antisowjetischen Haltung von der Universität relegiert, schlug er sich mit verschiedenartigsten Gelegenheitsarbeiten durch. Sein Meisterwerk „Die Reise nach Petuschki“ entstand 1969, es wurde 1973 erstmals auf russisch in Israel...

Mehr über Wenedikt Jerofejew
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ich habe noch nie ein lustigeres und nie ein traurigeres Buch gelesen.“

Die Welt

„Vergnüglich“

Welt am Sonntag

Die erste Bewertung schreiben

Wenedikt Jerofejew
Die Reise nach Petuschki.