Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Valerie Schönian

Valerie Schönian

Valerie Schönian, Jahrgang 1990, wuchs in Magdeburg auf. Für ihr Studium der Politikwissenschaft und Germanistik ging sie nach Berlin und absolvierte anschließend die Deutsche Journalistenschule in München. Heute lebt sie als freie Journalistin in Berlin und arbeitet u.a. für das Leipziger Büro der ZEIT.

Die bekanntesten Bücher von Valerie Schönian

Genre
Bücher von Valerie Schönian umfassen diese Genres: Biografien, Geschichtsbücher
  • 30 Jahre Mauerfall,
  • AfD,
  • DDR,
  • DDR Bücher,
  • Mauerfall,
  • Nachwendekinder,
  • Ossis,
  • Ost West Unterschiede,
  • Ostalgie,
  • Ostdeutschland,
  • Pegida,
  • Religion,
  • Wende,
  • Wendekinder,
  • Wessis,
  • Westdeutschland,
  • Wiedervereinigung,
  • Zonenkinder,
  • christliche Bücher,
  • ostdeutsche Gesellschaft

Blogbeiträge zu Valerie Schönian

DDR, BRD und die deutsche Wiedervereingung

Wie konnte die DDR so lange funktionieren? Was führte zum Mauerfall? Wird heute noch zwischen Osten und Westen unterschieden? Bücher über deutsch-deutsche Geschichte und Geschichten.
weitere Infos
weitere Infos zu DDR, BRD und die deutsche Wiedervereingung

Sachbücher rund um das Christentum

Christliche Bücher: Entdecken Sie neue Aspekte des Glaubens, der Religion und der Theologie. Unsere Autoren wie Hans Küng beschäftigen sich mit vielen Fragen, die im christlichen Glauben eine Rolle spielen.
weitere Infos
weitere Infos zu Sachbücher rund um das Christentum

Kommentare zum Autor

Halleluja - Valerie Schönian
Bianca am 12.10.2021

Ich habe soeben das Buch ausgelesen. Hatte vor meinem Urlaub einen Bekannten gefragt ob er nicht ein interessantes Buch für mich hätte, das ich im Urlaub lesen kann und er gab mir dieses. Ich fand es von Anfang an interessant und mitreissend. Aber wie es oft so ist im Urlaub kann man nicht immer in Ruhe lesen und sich der Lektüre voll und ganz widmen. Aber jetzt ist es ausgelesen und ich hätte mir heute fast gewünscht dass es eine neverending story wäre. Gerade die letzten Kapitel (Weihnachten...Ostern...Abschied...) waren derart bildhaft und aussagekräftig verfasst dass es eine Freude war sie zu lesen. Ob nun gläubige Christin oder nicht (ich bin eine...das nur rein informativ...habe auch lange dafür gebraucht, fast mein ganzes Leben...) es war ein Erlebnis dieses Buch zu lesen.

Hallaluja
Schnackig Elisabeth am 25.10.2018

War es Zufall, Fügung oder Schicksal dass ich mir Ihr Buch gekauft habe? Ich finde Ihre Art Ihre Begegnung zu beschreiben, Ihre Art die Themen, die ja viele Menschen berwegen, so erfrischend aber niemals oberflächlich zu bearbeiten. Herzlichen Dank - Sie sind wunderbar, Valerie Schönian! Ich denke, ich schreibe Ihnen mal, denn für meine Auführungen würde der Platz eines Kommentars nicht reichen. Danke, dass es Sie gibt.

Halleluja / Valerie Schönian
Hannelore Wingels, 47533 Kleve, Jahrgang 1939 am 26.06.2018

Bekam das obige Buch von Freundinnen geschenkt. Nachdem ich anfing, es zu lesen, konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin begeistert, wie Frau Schönian alles in Worte kleidet, ihre Ausdrucksweise hat mich gefesselt, teilweise war ich sehr berührt. (Seite 225, im zweiten Abschnitt fand ich mich wieder.) Und lachen musste ich auch! In vielen Dingen teile ich ihr kritisches Hinterfragen und Fordern. Ich denke aber, in dem wir in der Gemeinschaft der Kirche bleiben, können wir Dinge mit verändern. Ich habe aber auch erlebt, dass vor Ort Dinge unterschiedlich gehandhabt werden. Es liegt auch an den Hauptamtlichen, ob Menschlichkeit den Vorrang hat oder aber strikt nach Vorschrift vorgegangen wird. Nun erzählte ich gestern meiner Tochter (Pastoralreferentin in Duisburg-Rheinhausen) von dem Buch und empfahl ihr, es zu lesen. Heute rief sie mich an und fragte, ob ich am 7.11. schon etwas vor hätte, denn Frau Schönian käme zur Lesung nach Duisburg. Ich freue mich auf den Abend im November. Falls Sie mit Frau Schönian Kontakt haben, sagen Sie ihr bitte, wie großartig ihr Buch mich angesprochen hat.

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)