Let’s Talk About Sex, Habibi
Liebe und Begehren von Casablanca bis Kairo
„Genau darin liegt vielleicht eine der größten Stärken von Amjahids Berichten: Sie geben den handelnden Subjekten ihre Menschlichkeit und schrecken vor Komplexität nicht zurück.“ - Der Tagesspiegel
Let’s Talk About Sex, Habibi — Inhalt
„Aufklärerisch, informativ, humorvoll und herrlich unterhaltsam.“Der Freitag
„Ohne Klischees dafür aber mit ganz viel Wahrheit und Witz.“ Süddeutsche Zeitung
Der Sex der Anderen
Unser Blick auf Liebe und Begehren in Nordafrika ist stark von Klischees, Orientalismus und Fetischisierung geprägt. Doch welche Freiheiten gibt es in vermeintlich geschlossenen Gesellschaften? Mohamed Amjahid zeigt, wie die alltägliche Sexualität der Nordafrikaner*innen wirklich ist und räumt mit rassistischen Stereotypen auf. Er erzählt von Orgien am Fuße des Atlasgebirges, muslimischen Liebeszaubern und Salafisten, die überteuerte Kondome verkaufen. Aber auch von toxischer Männlichkeit, religiösem Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt. Ein ungetrübter Blick in die Schlafzimmer von Marokko bis Ägypten.
„›Let’s Talk About Sex, Habibi‹ (…) ist ein Aufklärungsbuch im besten Sinne: intim, tabulos, ehrlich und sehr unterhaltsam.“
„›Let's Talk About Sex, Habibi‹ ist ein Buch über die arabische Welt, das ohne Klischees auskommt, dafür aber ganz viel Wahrheit und Witz hat.“
„Mal laut und unverschämt, mal intim und sinnlich, mal prüde und mal überraschend. Gemeinsam haben die Texte, dass sie augenöffnend, lustig und vor allem lehrreich sind.“
„In unterhaltsamer Art und Weise bringt er die Nordafrikanische Beziehung zu Intimität näher und das direkt und ohne Tabus.“
„Herausgekommen ist eine überraschende wie auch aufschlussreiche Reise in die sexpositive Tradition dieser Länder.“
„Ein superinteressantes Buch und ich hab einiges gelernt, vor allem da solche Themen sonst ja gerne tabuisiert werden.“
„Ein Buch mit großem Witz und Tiefgang.“
„Mohamed Amjahid möchte mit seinem neuen Buch aufklären und Vorurteile aus der Welt schaffen. Das macht er, indem Amjahid den Alltag anderer Länder schildert und sich dabei mit einer fetten Menge Humor bewaffneten - denn hier bleibt kein Auge trocken.“
„›Let’s Talk About Sex, Habibi‹ besticht durch Authentizität und hat definitiv seinen Platz im Bücherregal verdient.“
„Schonungslos, humorvoll und sehr intim.“
„Sehr unterhaltsam“
„Mit seinem neuen Buch entpuppt Amjahid sich als marokkanisch-deutsche Entsprechung der US-amerikanischen Sexualtherapeutin und Soziologin Dr. Ruth Westheimer: aufklärerisch, informativ, humorvoll und herrlich unterhaltsam. Wallah, Dr. Mohamed, let’s talk!“
„Insgesamt ist ›Let's Talk About Sex, Habibi‹ aber ein Buch, das Hoffnung macht. Die Veränderungen in Nordafrika gehen langsam voran, aber es gibt sie, so die positive Grundstimmung des Buches, das sich absolut zu lesen lohnt.“
„Genau darin liegt vielleicht eine der größten Stärken von Amjahids Berichten: Sie geben den handelnden Subjekten ihre Menschlichkeit und schrecken vor Komplexität nicht zurück.“
„Es gibt in dem Buch eine interessante Balance zwischen Witzigem und Skurrilem.“
„Sehr humorvolles Buch, es bringt einen oft zum Schmunzeln.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.