Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Schecks Bestsellerbibel

Schätze und Schund aus 20 Jahren
28,00 €
29.08.2024
432 Seiten, Halbleinenband
13,8cm x 22cm
978-3-492-07294-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die  SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitfresser, welche beglückende Lebensbegleiter? Schecks Bestsellerbibel lehrt, wie man Spreu von Weizen, Säue von Perlen unterscheidet – und stiftet die Zehn Gebote des Lesens. Von der Frage, wie man sich in ein Buch verliebt, bis hin zur Bedeutung von Literatur in Zeiten der Einsamkeit – Denis Scheck nimmt uns mit auf eine literarische Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der deutschen Leselandschaft.

Über Denis Scheck

Denis Scheck

Biografie

Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Bereits im Alter von 13 Jahren gründete er eine eigene literarische Agentur. Als literarischer Übersetzer und Herausgeber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Strubel und Judith...

Mehr über Denis Scheck

Events zum Buch

Lesung und Gespräch

Denis Scheck präsentiert „Schecks Bestsellerbibel“ in Idar-Oberstein

25. August 2025
Idar-Oberstein Heinzenwies-Gymnasium
Lesung und Gespräch

Denis Scheck präsentiert „Schecks Bestsellerbibel“ in Kirchensittenbach

05. Oktober 2025
Kirchensittenbach Halle der Möbelmacher
Lesung und Gespräch

Denis Scheck präsentiert „Schecks Bestsellerbibel“ in Ingelheim

08. Oktober 2025
Ingelheim Winzerkeller
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine ironisch pointierte Abrechnung mit den Spiegel Bestsellerlisten der letzten zwanzig Jahre.“

SWR - Landesschau

„Diese Essays sind mal heiter, mal anekdotisch, aber immer anregend und bisweilen auch tiefsinnig.“

Rheinische Post

„Sehr amüsant und mit einer gehörigen Portion Ironie verfasst.“

Radio Mülheim

„Amüsante Kurzkritiken, gemischt mit Texten zu vielen Themen rund ums Lesen.“

GONG

„Er versteht es, pointiert und unterhaltsam über Bücher zu reden wie kaum ein anderer.“

rbb radio3

Bewertungen

Denis Scheck
Schecks Bestsellerbibel.
Mit 1 von 5 Sternen bewertet.
2 Bewertungen

Schätze und Schund

Andrea
am 13.09.2024

Die bei Kurt Krömer angeprangerte Fäkalsprache benutzt Herr Scheck selbst liebend gern, obwohl wir davon ausgehen, das er die Herrn Krömer empfohlenen Klassiker auch selbst gelesen hat. Kritik ist wichtig, die Art der Kritik allerdings ebenso. Ob man ein Buch/einen Autor schätzt oder nicht - man …

Nicht mehr zeitgemäß

Bianca
am 30.10.2024

Wenn ich mir so manche Kommentare des Herrn Scheck anschaue, stelle ich mir wirklich die Frage, ob er alle Bücher gelesen hat. Oft stimmt seine Zusammenfassung nicht mal ansatzweise. Auch das „Zerreißen“ von Kinder- und Jugendbüchern oder aus der Sparte der Fantasybücher erscheint doch weniger al…