Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen schmalen, gewundenen Weg aus Stein, der durch eine grüne Landschaft führt. Im Hintergrund sind zwei Esel mit einem Wagen sowie eine Person zu sehen, die den Weg entlanggeht. Der obere Teil des Covers zeigt den Titel „Zwei Esel auf dem Jakobsweg“ in großen, weißen Buchstaben und den Untertitel „Wie ein Engländer sein Herz an Spanien verlor“ in helleren Farbtönen. Der Autorenname „Tim Moore“ steht oberhalb des Titels. Das Design vermittelt eine entspannte, abenteuerliche Atmosphäre.

Zwei Esel auf dem Jakobsweg - eBook-Ausgabe

Wie ein Engländer sein Herz an Spanien verlor | Der etwas andere Reisebericht über eine ungewöhnliche Pilgerreise
10,99 €
02.11.2016
Theda Krohm-Linke
368 Seiten
978-3-492-95317-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Was passiert, wenn ein Engländer, ausgestattet mit einer großen Portion britischen Humors, sein Herz und die Zügel in die Hand nimmt und sich mit einem französischen Esel auf heiliges spanisches Terrain begibt? Genau, der Esel ist störrisch, der Weg nach Santiago de Compostela lang, und Tim Moore findet in seinem Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert auch nicht immer die passenden Tipps. Dafür findet er etwas anderes: den Weg in sein eigenes Herz.

Über Tim Moore

Biografie

Tim Moore, geboren 1964 in Chippin Norton, fand nach dem Studium einen Job als Journalist und hatte über Themen zu schreiben, von denen er nicht die geringste Ahnung hatte. Als er sich eher zufällig zu einer Reise in die Arktis einschiffte, begann seine Karriere als Reiseschriftsteller und gefragter...

Mehr über Tim Moore
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Sehr britisch und sehr pfiffig.

Die Zeit

›Zwei Esel auf dem Jakobsweg‹ ist nicht nur schreiend komisch, sondern bietet einen nüchternen, von jeder esoterischen Peinlichkeit befreiten Blick auf das Geschehen.

Die Presse

Diese tragikomische Verbindung von Mensch und Tier hat höchsten Unterhaltungswert.

Nürnberger Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Tim Moore
Zwei Esel auf dem Jakobsweg.