
Wir alle spielen Theater
Die Selbstdarstellung im Alltag
| Vorwort von Lord Ralf Dahrendorf
Vorwort von Lord Ralf Dahrendorf
Preis
12,00 €
Erscheinungsdatum
01.08.2003
Übersetzung
Peter Weber-Schäfer
Format
272 Seiten,
Broschur
Abmessungen
12cm x 18,7cm
Verlag
EAN
978-3-492-23891-5
Produktsicherheit
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
An verblüffenden Beispielen zeigt der Soziologe Erving Goffman in diesem Klassiker das „Theater des Alltags“, die Selbstdarstellung, wie wir alle im sozialen Kontakt, oft nicht einmal bewusst, sie betreiben, vor Vorgesetzten oder Kunden, Untergebenen oder Patienten, in der Familie, vor Kollegen, vor Freunden.
Über Erving Goffman
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Bewertungen
Auflage?
Hallo, könnten Sie mir bitte sagen, welche Auflage das ist? Irgendwie ist das nirgends ersichtlich.... Dankesehr! :)
E-Book
Hallo, ist das Buch nicht als E-Book erhältlich? Danke
Antwort zu „E-Book“
Das Buch 'Wir alle spielen Theater' gibt es nur in gedruckter Form. Eine digitale Ausgabe ist nicht erschienen.