Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt von Hannah Arendt, das ihren ernsthaften und nachdenklichen Ausdruck festhält. Oben auf dem Cover steht in eleganter, dunkelgrüner Schrift „Hannah Arendt“. Darunter befindet sich der Titel „Was ist Politik ?“ in einer klaren, auffälligen Typografie. Das Cover vermittelt durch die reduzierte Farbgebung und die bildliche Gestaltung eine nachdenkliche und sachliche Atmosphäre. Am unteren Rand ist das Verlagslogo „PIPER“ in einer kleineren Schriftart platziert.

Was ist Politik?

Fragmente aus dem Nachlaß
16,00 €
01.03.2003
Ursula Ludz
256 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-23770-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Es handelt sich um eine Einführung in das, was Politik eigentlich ist und mit welchen Grundbedingungen menschlichen Daseins Politik zu tun hat.“ So umriss Hannah Arendt das Projekt, das sie ihr Leben lang begleitete. Ursula Ludz hat die unveröffentlichten Materialien dazu aus den Jahren 1950 bis 1959 aus dem Nachlass zusammengestellt und so ein wichtiges Glied im Œuvre Arendts zugänglich gemacht.
»Dem Leser eröffnen diese Texte die Begegnung mit einem ursprünglichen Philosophieren über Politik, dessen gedanklicher und sprachlicher Suggestion man sich auch dann kaum entziehen kann, wenn man die…

„Es handelt sich um eine Einführung in das, was Politik eigentlich ist und mit welchen Grundbedingungen menschlichen Daseins Politik zu tun hat.“ So umriss Hannah Arendt das Projekt, das sie ihr Leben lang begleitete. Ursula Ludz hat die unveröffentlichten Materialien dazu aus den Jahren 1950 bis 1959 aus dem Nachlass zusammengestellt und so ein wichtiges Glied im Œuvre Arendts zugänglich gemacht.
„Dem Leser eröffnen diese Texte die Begegnung mit einem ursprünglichen Philosophieren über Politik, dessen gedanklicher und sprachlicher Suggestion man sich auch dann kaum entziehen kann, wenn man die Frage ›Was ist Politik?‹ theoretisch in anderer Weise in den Blick zu fassen gewohnt ist.“ Kurt Sontheimer im Vorwort

Über Hannah Arendt

Foto von Hannah Arendt

Biografie

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete...

Mehr über Hannah Arendt
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Hannah Arendt
Was ist Politik?.