
Was bei uns bleibt - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Klara hat Hirtenberg nie vergessen.
Wie stolz sie war, als sie im Jahr 1944 in der kleinen Gemeinde ankam, um in der Munitionsfabrik ihren Beitrag zum Sieg zu leisten. Wie sie unter den Arbeiterinnen trotz Angst und Entbehrungen auch Nähe fand. Erst als alte Frau spürt sie, dass sie für ihren Enkel Luis aussprechen muss, was damals geschah. Denn die Ereignisse reichen bis weit in sein Leben hinein. Sie erzählt von den Aufseherinnen, vom Lager, das über Nacht errichtet wurde, von der Freundschaft und dem Schicksal der Frauen und den letzten langen Tagen des Kriegs, die ihr Leben verändern…
Klara hat Hirtenberg nie vergessen.
Wie stolz sie war, als sie im Jahr 1944 in der kleinen Gemeinde ankam, um in der Munitionsfabrik ihren Beitrag zum Sieg zu leisten. Wie sie unter den Arbeiterinnen trotz Angst und Entbehrungen auch Nähe fand. Erst als alte Frau spürt sie, dass sie für ihren Enkel Luis aussprechen muss, was damals geschah. Denn die Ereignisse reichen bis weit in sein Leben hinein. Sie erzählt von den Aufseherinnen, vom Lager, das über Nacht errichtet wurde, von der Freundschaft und dem Schicksal der Frauen und den letzten langen Tagen des Kriegs, die ihr Leben verändern sollten.
Ein Generationenroman vom Verschweigen und Erinnern
Über Didi Drobna
Aus „Was bei uns bleibt“
Klara
Der Sommer kündigte seinen Abschied an. Die Hitze klammerte sich an die Wände des Tals, nur der Wald blieb frisch und kühl. Es waren die letzten Wochen, bevor der Wind ins Tal fegte. Auf den Almen lag selbst an den wärmsten Tagen noch ein Sprenkler Schnee. Es war die kurze Zeit der Heidelbeeren.
Klara und Luis stellten das Auto am Berg ab und verschwanden im Schatten der Bäume. Den Himmel ließen sie zurück. Klara kämmte die Beeren von den Sträuchern im Unterwuchs. Luis trug ihr zwei Körbe hinterher, auf seiner Brust kreuzten sich die Lederriemen. Der Wald [...]
Die erste Bewertung schreiben