Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Und ewig schläft das Pubertier

Und ewig schläft das Pubertier - eBook-Ausgabe

9,99 €
03.07.2017
176 Seiten
978-3-492-97910-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier. Und inzwischen hat sich Nick zu einem Parade-Exemplar entwickelt. Als männliches Pubertier besticht auch er durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie durch seine anhaltende Begeisterungsfähigkeit für ganz schlechtes Essen und seltsame Musik. Er wächst wie Chinagras und trägt T-Shirts und Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Ansonsten allerdings ist die Kommunikation mit dem Pubertier auf ein Mindestmaß reduziert, es spricht wenig, dafür müffelt und chillt es ausgiebig. Und…

Wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier. Und inzwischen hat sich Nick zu einem Parade-Exemplar entwickelt. Als männliches Pubertier besticht auch er durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie durch seine anhaltende Begeisterungsfähigkeit für ganz schlechtes Essen und seltsame Musik. Er wächst wie Chinagras und trägt T-Shirts und Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Ansonsten allerdings ist die Kommunikation mit dem Pubertier auf ein Mindestmaß reduziert, es spricht wenig, dafür müffelt und chillt es ausgiebig. Und die Liebe spielt in diesem dritten Teil der Pubertier-Saga eine immer größer werdende Rolle sowie auch die Wahl der richtigen Schuhmode. Im Pubertierlabor werden über einen möglichen Zusammenhang beider Phänomene Mutmaßungen angestellt. Gemutmaßt werden darf außerdem über die Frage, wann diese verfluchte Pubertät eigentlich aufhört. Der Erzähler schaut manchmal in den Spiegel und denkt: Eigentlich nie.

Über Jan Weiler

Jan Weiler

Biografie

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. Es folgten unter anderem: „Antonio im Wunderland“ (2005),...

Mehr über Jan Weiler

Jan Weiler folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Und ewig schläft das Pubertier“

Manchmal kann ich nicht schlafen. Es ist dann nichts Besonderes, aber ein Gegrübel legt sich über meine Müdigkeit, und ich denke über alles Mögliche nach, zum Beispiel über die Veränderungen bei uns zu Hause. Die Kinder werden immer größer. Manchmal brauchen sie mich überhaupt nicht mehr. Es ist nicht zum Aushalten. Der Vater als Instanz, als erfahrener Lehrer in den Dingen des Lebens, als eine Art Meister Yoda im familiären Sternenkrieg. So sehe ich mich gerne. Leider betrachten mich meine Kinder ganz anders, nämlich als möchtegernautoritäre Nervensäge mit [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Überlebenstipps für Eltern

Überlebenstipps für Eltern

Warum die Pubertät viel besser ist als ihr Ruf. Unsere Autor:innen helfen, das seltsame Verhalten Heranwachsender nicht nur kritisch zu beäugen, sondern zu verstehen.

weitere Infos

Pressestimmen

„Pointiert und einfach köstlich.“

Mittelbayerische Zeitung

„Witzig und angenehm selbstironisch.“

Hörzu

„›Und ewig schläft das Pubertier‹ ist eine amüsante Fundgrube für Eltern und für solche, die gerne in eigenen Jugenderinnerungen schwelgen.“

Hellweger Anzeiger

„Mit feiner Ironie seziert er das Leben mit einem Teenager. Amüsant, ironisch und, wie leidgeprüfte Familien bestätigen können: einfach wahr.“

Gala

„Balsam für die Seele aller Betroffenen (Eltern), die erkennen: Auch anderen geht es so. Beste Unterhaltung!“

Express Köln

„Unterhaltsamer Trost für Eltern.“

Der Spiegel

„Fein beobachtete Familiengeschichten, die vielen vertraut sein dürften.“

BuchMarkt

„Das Buch tut Teenager-Eltern in der Seele gut, denn da weiß einer, wovon er spricht.“

Schweizer Familie (CH)

Bewertungen

Jan Weiler
Und ewig schläft das Pubertier.
Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Und ewig schläft das Pubertier" von Jan Weiler gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Für Eltern ein Muss!

Verena Schulze
am 01.08.2017

„Und ewig schläft das Pubertier“ ist bereits der dritte Band bei Piper von Jan Weiler, der sich mit dem komplizierten Zusammenleben mit einem oder mehreren pubertierenden Jugendlichen befasst. Gerade erst ist der Film zum ersten Band in die Kinos gekommen. Zur Feier unserer kinderfreien Wo…