Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt zwei Personen in der Mitte: eine Frau mit blonden, lockigen Haaren und einem rot-blauen Outfit sowie einen Mann mit kurzen, dunklen Haaren in einem hellen Hemd. Der Hintergrund ist dunkelblau und vermittelt eine ernsthafte Atmosphäre. Der Titel „UND ERLÖSE UNS VON DEN BLÖDEN“ ist in großen roten Buchstaben geschrieben, darüber stehen die Autoren „Monika Gruber“ und „Andreas Hock“ in Weiß. Am unteren Rand befindet sich der Vermerk „SPIEGEL Bestseller Platz 1“ und das Verlagslogo „PIPER“.

Und erlöse uns von den Blöden - eBook-Ausgabe

Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten | Der SPIEGEL-Bestseller #1
11,99 €
02.11.2020
240 Seiten
978-3-492-99796-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert. Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund – und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger…

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert. Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund – und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat. Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand und gehen dorthin, wo es wirklich wehtut – eine unterhaltsame Reise durch die Gegenwart, die beweist: Lachen hilft!

Über Monika Gruber

Foto von Monika Gruber

Biografie

Monika Gruber wurde in der Nähe von Erding geboren. Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof, besuchte sie die Schauspielschule Ruth-von-Zerboni in München. Ihre ersten kabarettistischen Soli schrieb sie 2004 in ihrer Figur als „Kellnerin Monique“. Der Durchbruch gelang ihr mit ihrem zweiten...

Mehr über Monika Gruber

Über Andreas Hock

Foto von Andreas Hock

Biografie

Andreas Hock wurde 1974 in Nürnberg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Erlangen, brach das Studium aber nach fünf Semestern ab, um Journalist zu werden. Ab 1998 arbeitete er für die Nürnberger Zeitung und danach für die Abendzeitung in München und Nürnberg. Dort wurde er 2007 einer der...

Mehr über Andreas Hock

Aus „Und erlöse uns von den Blöden“

Corona veränderte alles – fast

Warum manche Verhaltensweisen selbst in der Krise so bescheuert blieben, wie sie waren

Monika Gruber / Andreas Hock



Es ist schon erstaunlich, wie kalt einen so ein maximal 160 Nanometer kleines Virus doch erwischen kann. Bis vor wenigen Monaten konnte man sich noch wunderbar über alltägliche Ärgernisse aufregen, die einem während der Corona-Krise plötzlich wie Verheißungen aus dem Paradies vorkamen. Musste man zuvor beispielsweise länger als fünf Minuten an der Wursttheke warten, hatte man gedanklich bereits den Beschwerdebrief an den [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Monika Gruber, Andreas Hock
Und erlöse uns von den Blöden.
Inhaltsangabe

Corona veränderte alles – fast
Mit konsequenter Inkonsequenz
Von einer gebildeten Muslimin und der alten weißen Frau
Raucher, Autofahrer, Fleischesser, Kinder-nicht-in-die-Kita-Schicker
Weiberdämmerung
„Du Opfer“ ersetzt nicht die förmliche Anrede
Bärwurz und Jutta Ditfurth
Unsere Scarlett schreibt keine Vierr
Müllentsorgung mit Diplom
Love me, Gender
Aber bitte mit Charme
Von Burkinis, Schwimmbadkultur und Handtuchhelden
Berufswunsch Influencer
Schöne neue Welt
Das MORAL-O-METER
Von A wie Angst bis Z wie Zürich