Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2

Töchter der Speicherstadt – Der Geschmack von Freiheit (Die Kaffee-Saga 2)

Roman | Historischer Roman über eine Hamburger Kaffee-Dynastie
Band aus der Reihe Die Kaffee-Saga
12,00 €
28.04.2022
464 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31722-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit

Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 2 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.

Hamburg 1929: Anders als ihre Mutter Maria hat Cläre Behmer zunächst kein großes Interesse am Kaffeekontor der Familie. Sie will lieber studieren und ihren eigenen Weg gehen, was ihrem Verlobten missfällt, hofft er doch, durch die Heirat mit Cläre „Behmer & Söhne“ übernehmen zu können. Doch Cläres Leben ändert sich schlagartig, als sie den…

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit

Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 2 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.

Hamburg 1929: Anders als ihre Mutter Maria hat Cläre Behmer zunächst kein großes Interesse am Kaffeekontor der Familie. Sie will lieber studieren und ihren eigenen Weg gehen, was ihrem Verlobten missfällt, hofft er doch, durch die Heirat mit Cläre „Behmer & Söhne“ übernehmen zu können. Doch Cläres Leben ändert sich schlagartig, als sie den freiheitsliebenden Journalisten Fritz Waltershausen kennen und lieben lernt, während die neuen nationalsozialistischen Machthaber das Überleben des Kaffeekontors gefährden. Endlich erwacht in Cläre die Kämpfernatur ihrer Mutter, und sie setzt alles daran, ihr Erbe und ihre Liebe zu retten.

Die Hamburger Speicherstadt: weltweit größter historischer Lagerhauskomplex, Architektur-Juwel, UNESCO-Welterbe, Touristen-Magnet – und Herz des Hamburger Kaffeehandels

Mit dem „schwarzen Gold“ wird an der Waterkant schon lange gehandelt. 1887 eröffnete in der Speicherstadt die Hamburger Kaffeebörse und wurde zum wichtigen Handelsplatz für das begehrte und lukrative Genussmittel. 24 Millionen Jutesäcke Kaffee aus Brasilien und Zentralamerika sollen dort in den ersten eineinhalb Jahren gehandelt worden sein. Bis zum Ersten Weltkrieg blieb Hamburg führend für diesen besonderen Markt, und noch heute ist die Hansestadt für den Kaffeehandel von großer Bedeutung.

Für LeserInnen der neuen historischen Sagas von Fenja Lüders und Anne Jacobs.

Über Anja Marschall

Anja Marschall

Biografie

Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt als Autorin und Journalistin mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein. Vor ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete sie als Erzieherin, Pressereferentin, Lokaljournalistin, EU-Projektleitung in der Sozialforschung, war Apfelpflückerin in Israel,...

Mehr über Anja Marschall

Aus „Töchter der Speicherstadt – Der Geschmack von Freiheit (Die Kaffee-Saga 2)“

1929–1934


1

Cläre Behmer stand im Vestibül der Villa und biss sich auf die Unterlippe. In ihren Händen hielt sie einen Briefumschlag, unschlüssig, ob sie ihn öffnen sollte. Ihr Herz schlug bis zum Hals. Seit Wochen wartete sie auf Nachricht aus Bern. Und nun war sie da. Cläre schluckte und überlegte, ob sich Zusagen anders anfühlten als Absagen. Müssten gute Nachrichten nicht in feineren Umschlägen versendet werden? Sie wusste es nicht. Woher auch, bisher hatten alle infrage kommenden Universitäten sie abgelehnt. Und nun wohl auch Bern.

»Das Anstarren ändert nichts am [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Historische Familiensagas um Reichtum, Macht und Leidenschaft

Historische Familiensagas um Reichtum, Macht und Leidenschaft

Die besten Familienromane über große Dynastien, Familiengeheimnisse und Intrigen. Unsere Neuerscheinungen und Bestseller sind perfekt für alle, die in vergangene Zeiten und Orte eintauchen wollen.

weitere Infos

Pressestimmen

„Auch der zweite Band der Kaffee-Saga ist ereignisreich und spannend.“

Histo Couch

„Für mich wieder ein Meisterwerk, ein Lesehighlight, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen und nicht mehr losgelassen hat.“

sonjas_buecherecke

Bewertungen

Anja Marschall
Töchter der Speicherstadt – Der Geschmack von Freiheit.
2 Bewertungen

Aufwühlend

Sina K
am 03.03.2024

Ein Muss für jeden Hamburger. Die Nazizeit in der Stadt. Wie die jüdischen Kaufleute verjagt wurden. Wer sich damals bereicherte. Und alles eingebettet in eine spannende Story. Es wahres Lesevergnügen.

Ein Familienunternehmen in Kriegszeiten

claudi-1963
am 13.04.2024

"Kaffee ist eine Gabe für die Menschheit, denn Kaffee verbindet, Kaffee unterhält und Kaffee bildet!" (Hauke Bielefeld)

Hamburg 1929:

Inzwischen sind Maria und Cläre wieder in der Familienvilla zurückgekehrt. Cläres größter Wunsch ein Studienplatz ist nach wie vor für Frauen äußer…