Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen climber in gelber Jacke und orangefarbenem Helm, der an einer steilen Felswand klettert. Der Hintergrund ist verschwommen und zeigt helle, kühle Farben, die an alpine Umgebung erinnern. Der Titel „SPEED“ erscheint in großen, weißen Buchstaben und dominiert das Cover, während der Autor „Ueli Steck“ in gelbem Schriftzug erscheint. Unter dem Titel steht der Untertitel „Die drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit“ in kleinerer Schrift. Der gesamte Look vermittelt eine dynamische und abenteuerliche Atmosphäre.

Speed - eBook-Ausgabe

Die drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. Unter Mitwirkung von Karin Steinbach
12,99 €
19.09.2012
288 Seiten
978-3-492-95636-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ueli Steck hat die Grenzen des Kletterns verschoben. Kaum ein Alpinist ist an den großen Eis- und Felswänden der Welt so dynamisch und risikobereit unterwegs wie der sympathische junge Ausnahmebergsteiger aus dem Schweizer Emmental. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. In knapp zwei Stunden durchstieg er die Matterhornnordwand, an den Grandes Jorasses stand er nach nur 2 Stunden und 21 Minuten auf dem Gipfel, für die Eigernordwand benötigte er keine drei Stunden. Erstmals lässt er jetzt ein breites Publikum an seinen…

Ueli Steck hat die Grenzen des Kletterns verschoben. Kaum ein Alpinist ist an den großen Eis- und Felswänden der Welt so dynamisch und risikobereit unterwegs wie der sympathische junge Ausnahmebergsteiger aus dem Schweizer Emmental. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. In knapp zwei Stunden durchstieg er die Matterhornnordwand, an den Grandes Jorasses stand er nach nur 2 Stunden und 21 Minuten auf dem Gipfel, für die Eigernordwand benötigte er keine drei Stunden. Erstmals lässt er jetzt ein breites Publikum an seinen atemberaubenden Gipfelsprints teilhaben und schildert packend die Herausforderungen, die es in den großen Wänden zu bewältigen gilt.

Über Ueli Steck

Foto von Ueli Steck

Biografie

Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, galt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Ein weiterer...

Mehr über Ueli Steck
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Erstmals lässt er jetzt ein breites Publikum an seinen atemberaubenden Gipfelsprints teilhaben und schildert packend die Herausforderungen, die es in den großen Wänden zu bewältigen gilt.“

Outdoorguide (CH)

Ueli Steck besitzt die psychische Stabilität, die Entschlossenheit und die planerische Weitsicht eines jungen Reinhold Messner, dessen Nachfolger er werden könnte.

Der Spiegel

„›Speed‹ zeigt einen spannenden Menschen, der ein wichtiges Kapitel seines Lebens abgeschlossen hat, der über Risiko, Zweifel und Gefahren spricht, über Ziele und Visionen.“

SonntagsZeitung (CH)

Die erste Bewertung schreiben

Ueli Steck
Speed.