Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Der nächste Schritt

Nach jedem Berg bin ich ein anderer
24,00 €
17.10.2016
Karin Steinbach
240 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-89029-406-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Zuletzt stellte der Bergsteiger Ueli Steck einen neuen Speed-Rekord durch die Eiger-Nordwand auf, bestieg innerhalb von 62 Tagen alle 82 Viertausender der Alpen und bezwang die Annapurna-Südwand in 28 Stunden im Alleingang. Doch die dramatischen Ereignisse der vergangenen Jahre haben ihn verändert: Der Konflikt am Mount Everest und das Lawinenunglück am Shisha Pangma haben ihn in seiner Wahrnehmung erschüttert und gleichzeitig ein Umdenken in ihm bewirkt. Nach einer Zeit des Rückzugs hat er die Freude am Klettern wiederentdeckt. In diesem Buch schildert der Ausnahmealpinist nicht nur seine…

Zuletzt stellte der Bergsteiger Ueli Steck einen neuen Speed-Rekord durch die Eiger-Nordwand auf, bestieg innerhalb von 62 Tagen alle 82 Viertausender der Alpen und bezwang die Annapurna-Südwand in 28 Stunden im Alleingang. Doch die dramatischen Ereignisse der vergangenen Jahre haben ihn verändert: Der Konflikt am Mount Everest und das Lawinenunglück am Shisha Pangma haben ihn in seiner Wahrnehmung erschüttert und gleichzeitig ein Umdenken in ihm bewirkt. Nach einer Zeit des Rückzugs hat er die Freude am Klettern wiederentdeckt. In diesem Buch schildert der Ausnahmealpinist nicht nur seine spektakulären jüngsten Erfolge, sondern beschreibt außerdem, wie er die einschneidenden Zwischenfälle erlebt und verarbeitet hat – und gewährt so ehrliche Einblicke in seine Gedankenwelt.

Über Ueli Steck

Ueli Steck

Biografie

Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, galt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Ein weiterer...

Mehr über Ueli Steck

Ueli Steck folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Der nächste Schritt“

1 Everest
Wenn die Welt plötzlich eine andere ist


Der höchste Berg der Erde übt auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus. Auch ich konnte mich, nachdem ich zu Beginn des neuen Jahrtausends die Herausforderungen des Höhenbergsteigens für mich entdeckt hatte, seiner Faszination nicht entziehen. 2011 kam ich bei meinem ersten Versuch auf der Nordseite bis rund hundert Meter unter den Gipfel, kehrte dann aber um, weil ich meine Füße nicht mehr spürte und keine Erfrierungen riskieren wollte. Ein Jahr später erreichte ich, gemeinsam mit meinem nepalesischen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein beeindruckendes Buch, das nicht nur vom Gelingen, sondern auch von Rückschlägen und Einsichten erzählt.“

WochenBlatt (CH)

„Sinnsuch in den Bergen. (...) Im Buch hatte Steck keine Angst, sich zu sehr zu öffnen, zu viel von sich preiszugeben.“

Sächsische Zeitung

„Dramatisch“

OÖ Nachrichten

„Sein reflektiertes und durchaus selbstkritisches, aber eben auch introvertiertes und stets kalkulierendes Naturell spiegelt sich auch in diesem Buch wider.“

Outdoor Guide (CH)

„Packende Vertikal-Literatur, die nicht selten Kopfschütteln auslöst.“

Land der Berge (A)

„Ueli Steck ist der bekannteste Alpinist der Schweiz und hat diesen Status auch deshalb, weil er spannend und anschaulich über sein (gefährliches) Tun reden und schreiben kann.“

Die Alpen (CH)

„Ein Wetter, um sich einen Jagertee aufzugießen, sich in den Sessel zu setzen und zu einem guten Buch zu greifen. Wie dem neuen von Ueli Steck, ›Der nächste Schritt‹, das er in bewährter Zusammenarbeit mit der Autorin Karin Steinbach verfasst hat. (...) Steck beschreibt in seinem Buch offen und ehrlich, wie er sich in extremen Situationen wie diesen gefühlt hat. Und es gab weitere in den vergangenen Jahren.“

Deutsche Welle

„In seinem Buch schreibt Ueli Steck, der unter den Solo-Kletterern und Speed-Bergsteigern zur Weltspitze zählt, eindrucksvoll über seine prägendsten Berg-Erlebnisse der vergangenen Jahre. (...) Steck zeigt durchaus auch die Fähigkeit zur Selbstkritik und beschreibt offen, wie er die einschneidenden Zwischenfälle verarbeitet hat.“

ALPIN

„In diesem Buch schildert der Ausnahmealpinist nicht nur seine spektakulären jüngsten Erfolge, sondern beschreibt außerdem, wie er die einschneidenden Zwischenfälle erlebt und verarbeitet hat - und gewährt so ehrliche Einblicke in seine Gedankenwelt.“

liesmalwieder.de

Die erste Bewertung schreiben

Ueli Steck
Der nächste Schritt.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Der nächste Schritt" von Ueli Steck gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗