Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Ueli Steck

Ueli Steck

Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, galt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Ein weiterer Erfolg war der sogenannte Khumbu-Express im Jahr 2005, für welchen er vom Klettermagazin „Climb!“ zu einem der drei besten Alpinisten Europas gewählt wurde. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. 2009 bestieg er seinen ersten Achttausender, den Gasherbrum II; 2012 den Mount Everest ohne Sauerstoff. 2008 erhielt Steck für seine Leistungen den Eiger Award, 2009 wurde er mit dem Piolet d'Or ausgezeichnet, dem „Oscar des Bergsteigens“, den er 2014 ein zweites Mal erhielt. Im Sommer 2015 bestieg Ueli Steck alle 82 Viertausender der Alpen. Zuletzt plante er die Everest-Lhotse-Überschreitung. Ueli Steck verunglückte am 30. April 2017 tödlich.

Genre
Bücher von Ueli Steck umfassen diese Genres: Berge, Biografien
  • Abenteuer,
  • Achttausender,
  • Alpen,
  • Alpinismus,
  • Alpinist,
  • Annapurna,
  • Bergsteigen,
  • Bergsteiger,
  • Bilder,
  • Bildteil,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Extrembergsteigen,
  • Fotos,
  • Mount Everest,
  • National Geographic,
  • Reisebericht,
  • Reiseerzählung,
  • Shisha Pangma,
  • Speed
Fragen und Antworten zu Ueli Steck
Sie haben Fragen zum Autor? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

Blogbeiträge zu Ueli Steck

Am Limit. Action- und Abenteuerbücher.

Am Limit. Action und Abenteuer pur.

Reinhold Messner, Alexander Huber oder Christoph Rehage, was treibt sie dazu bis an Ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen? Hier lesen Sie alles über die Abenteuer und Grenzerfahrungen der Sportler. Und wie sie damit umgehen.
weitere Infos
weitere Infos zu Am Limit. Action und Abenteuer pur.

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)