Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Tina Knowles, umrahmt von einem opulenten, goldenen Rahmen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit bunten Muster und einen gelben, floral gemusterten Rock. Im Hintergrund sind blühende Bäume und eine klare blaue Himmel zu sehen. Der Titel „MATRIARCHIN“ ist in großen, goldenen Buchstaben am unteren Rand platziert, während der Untertitel „Über meine Familie, das Muttersein und die Kraft, die in uns steckt“ in kleinerer Schrift darunter steht. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich oben rechts. Zum Buch
Erschienen am : 25.04.2025
Tina Knowles, die Mutter der mit zahlreichen Grammys ausgezeichneten Singer-Songwriterinnen Beyoncé und Solange, ist als Matriarchin bekannt: eine entschlossene, kluge Frau, die zwei der größten Künstlerinnen unserer Zeit geprägt hat. Dieses Buch gewährt einen Einblick, wer hinter den hypererfolgreichen Töchtern steckt. So erfahren wir nicht nur einiges über Beyoncé und Solange, sondern auch über das Leben als Schwarze Frau in einem von Ungleichheit geprägten Land und davon, wie man sich auch in schwierigen Lebenssituationen nicht unterkriegen lässt. Tina Knowles empowert die Leser:innen dazu, aus jedem widrigen Umstand das Beste zu machen, an sich zu glauben und die eigenen Ziele umzusetzen.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit dynamischen, spiralförmigen Linien. Der Titel „Mehr Emotionen wagen“ ist in großen, kräftigen Buchstaben in Rot und Orange gehalten, während der Untertitel „Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen“ in kleinerer, schwarzer Schrift unten steht. Der Autorennamen „Johannes Hillje“ ist in einer klaren Schriftart oberhalb des Titels platziert. Das Verlagslogo „PIPER“ erscheint in einer schmalen, weißen Schrift am rechten Rand. Die Gesamtkomposition vermittelt eine einladende und nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 04.04.2025
Die politischen Emotionen im Land werden derzeit den Populisten und Radikalen überlassen. Die demokratische Mitte hat sich als Gegenentwurf der Sachlichkeit und Rationalität verschrieben, doch es fehlen weiterhin wirksame Strategien gegen den Populismus. Allein mit Fakten ist gegen Fake News nicht anzukommen. Die Emotionsaversion wird zur Gefahr für die Demokratie selbst. Auf Basis einer eigenen Studie zeigt Johannes Hillje in diesem Buch, dass Angst, Hoffnung und Wut entscheidende Zutaten für die politische Meinungsbildung sind und für demokratische Ziele genutzt werden können.
Leichtes Herz und schwere Beine Zum Buch
Erschienen am : 04.04.2025
Tobias Schlegl geht den Jakobsweg, zusammen mit seiner 73-jährigen Mutter. Obwohl er kein Wanderfreund ist, nimmt er diese Reise auf sich, um ihr einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. Abseits von ihrer Mutterrolle weiß er wenig von ihr. Auf dem Camino stellt er Fragen, die ihm schon lange auf der Zunge liegen, und lernt sie ganz neu kennen. Schlegl erzählt von neu gewonnener Verbundenheit, der Aufarbeitung von Trauer - und von Nächten in hellhörigen Schlafsälen und mit geteilter Bettdecke. Dieses Buch zeigt, wie wichtig es ist, auch als Erwachsener Zeit mit den Eltern zu verbringen, bevor sie alt und gebrechlich werden. Denn Schlegls Erfahrung beweist: Es lohnt sich, ein gemeinsames Abenteuer einzugehen. Und wie!
Das Buchcover zeigt einen stapelbaren Würfel aus Landkarten, die verschiedene geografische Regionen abbilden. Die dominante Farbpalette besteht aus sanften Blau- und Grüntönen, die für Wasser und Land stehen. Der Titel „MYTHEN DER GEOGRAFIE“ ist in großer, fetter Schrift in Schwarz gehalten, während der Untertitel „Acht Irrtümer über die Welt, in der wir leben“ in kleinerem, grauem Text darunter steht. Der Autorname „PAUL RICHARDSON“ ist in roter Schrift über dem Titel platziert. Zum Buch
Erschienen am : 04.04.2025
Unsere geografischen Vorstellungen von der Welt erscheinen uns klar – doch viele entpuppen sich schnell als Mythen: Wir glauben zu wissen, was Kontinente sind – aber wo genau endet Europa, wo beginnt Asien? Bilden Nord- und Südamerika einen Kontinent, oder sind es zwei? Was ist mit der Antarktis oder Ozeanien? Wie fest (oder veränderlich) sind Grenzen? Was macht eigentlich eine Nation zu einer Nation? Dieses wunderbar originelle und leidenschaftliche Buch zeigt anhand vieler überraschender Geschichten: Die wirkliche Welt ist viel bunter und überraschender, als wir sie oft sehen.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen blauen Hintergrund. Der Autor „ALBERT WENGER“ ist in großen, weißen, punkteartigen Buchstaben oben platziert. Darunter steht der Titel „DIE WELT NACH DEM KAPITAL“ in derselben Schriftart, jedoch in einer größeren Größe. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ in einer schlichten Schrift in einem helleren Blau. Ein auffälliger, grüner Kreis in der Mitte enthält den Untertitel „strategien für das zeitalter knapper aufmerksamkeit“. Die Gestaltung vermittelt eine moderne und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 04.04.2025
Wir stehen an einem Scheideweg. Die digitale Revolution hat das Tor zu einer neuen Ära aufgestoßen, dem Zeitalter des Wissens. Die nunmehr knappe Ressource ist nicht mehr Kapital, sondern Aufmerksamkeit. Aus der spannenden Perspektive eines deutsch-amerikanischen Investors analysiert das Buch diese neue Welt und zeigt, welche Kompetenzen wir brauchen, um den Übergang erfolgreich zu meistern. Zugleich ist es ein leidenschaftlicher Appell für einen Paradigmenwechsel – weg von den überholten Denkmustern des Industriezeitalters, hin zu einer bewussten Gestaltung unserer Zukunft.
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Sicht auf die Erde aus dem Weltraum, wobei ein Teil des Mondes im Vordergrund sichtbar ist. Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, während die Erde in lebendigen Blautönen strahlt. Der Titel „ARMSTRONGS ERBEN“ steht in großen, weißen Buchstaben mittig, darüber der Name des Autors „CHRISTOPH SEIDLER“ in schlichter, weißer Schrift. Der Untertitel „Was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet“ erscheint in kleinerer, grauer Schrift zwischen dem Titel und dem Autor. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Seit mehr als 50 Jahren war kein Mensch mehr auf dem Mond. Doch ab 2025 beginnt die Rückkehr zu unserem Nachbarn im All – erst mit einem Vorbeiflug, dann mit Landungen. Ziel ist eine dauerhafte Präsenz. Für das Artemis-Programm haben die USA sich mit internationalen Partnern zusammengetan. Doch China schmiedet für sein ambitioniertes Mondprogramm ebenfalls Koalitionen, etwa mit Russland. Die Welt wird Zeuge eines neuen Wettlaufs im Weltraum. Dieses Buch hilft zu verstehen, was diesmal anders ist als bei den ersten Mondflügen, wer die Regeln bestimmt und was das mit uns auf der Erde zu tun hat.
Das Buchcover zeigt einen klaren, modernen Stil mit einem hellblauen Hintergrund und weißen, vertikalen Strukturen. In der oberen Hälfte steht der Name des Autors „ANDREW LEIGH“ in großer, schwarzer Schrift. Darunter prangt der Titel „DIE KÜRZESTE GESCHICHTE DER WIRTSCHAFT“ ebenfalls in markanter, schwarzer Typografie. Zwei goldene Münzen flankieren das Cover, die dem design eine historische Note verleihen. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ platziert. Zudem befindet sich ein Zitat von Claudia Goldin, das in Anführungszeichen gesetzt ist. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Vom Beginn der landwirtschaftlichen Revolution bis zur Digitalisierung deckt dieses Buch die verborgenen wirtschaftlichen Kräfte hinter Krieg, Innovation und sozialem Wandel auf, zeichnet nach, wie das heutige Marktsystem entstanden ist, und stellt die wichtigsten Ideen und Menschen vor, die die Ökonomie für immer geprägt haben. Andrew Leigh hebt die Vielfalt dieser vermeintlich trockenen Disziplin hervor, erklärt, warum die Erfindung des Pflugs die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verschlimmert hat, warum Wolkenkratzer zuerst in amerikanischen Städten entstanden sind, und vieles mehr.
Das Buchcover zeigt einen zerschnittenen Gartenzwerg in leuchtenden Farben – der obere Teil des Zwerges mit einer roten Mütze und das untere Ende in blauer Hose steht nebeneinander. Der Titel „TOTALLY KAPUTT?“ ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, während der Untertitel „Wie Deutschland sich selbst zerlegt“ in grauer Schrift darunter steht. Am oberen Rand sind die Autoren „CHRIS REITER“ und „WILL WILKES“ in einer schlichten, weißen Schriftart zu sehen. Das Verlagssymbol „PIPER“ ist klein und dezent in der oberen rechten Ecke positioniert. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Deutschland gleicht einer Gründerzeitvilla: Die Fassade steht noch, aber überall zeigen sich tiefe Risse. Der Amerikaner Christopher Reiter und der Brite William Wilkes wohnen und arbeiten seit Jahren in Deutschland: Gerade weil sie es lieben, können sie ihm die harte Diagnose nicht ersparen: Deutschland ist nicht mehr der Hort der Stabilität, wie viele meinen; überzeugende Antworten auf die großen Herausforderungen in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Geopolitik fehlen, Deutschland lebt von der Substanz. Das wird nicht mehr lange gut gehen und auch die nächste Bundestagswahl prägen.
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt eines lächelnden, jungen Jungen mit blonden Haaren. Der Titel „BILL GATES“ ist in großen, weißen Buchstaben am oberen Rand platziert, während „SOURCE CODE/>“ in einer prägnanten Schriftart in der Mitte des Covers zu sehen ist. Darunter steht „MEINE ANFÄNGE“ in kleinerer Schrift. Ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ befindet sich in der oberen linken Ecke. Die Atmosphäre des Covers vermittelt Nostalgie und eine persönliche Verbindung zur Geschichte des Protagonisten. Zum Buch
Erschienen am : 04.02.2025
Dieses Buch ist nicht die Geschichte von Microsoft oder der Gates-Stiftung. Es ist die menschliche, persönliche Geschichte, wie Bill Gates zu dem wurde, der er heute ist: seine Kindheit, seine frühen Leidenschaften und Ziele. Es ist die Geschichte seiner prinzipientreuen Großmutter und seiner ambitionierten Eltern, seiner ersten tiefen Freundschaften und des plötzlichen Todes seines besten Freundes. Es ist die Geschichte eines Teenagers und seiner nächtlichen Eskapaden in einem nahe gelegenen Computerzentrum bis in sein Studentenwohnheim, wo er eine Revolution auslöste, die die Welt für immer verändern sollte. Weise, warmherzig und aufschlussreich erzählt Bill Gates hier zum ersten Mal seine ganz persönliche Story.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog